samplitude mit saffire 6 usb ist wie verhext!!!

  • Ersteller Ersteller iticks
  • Erstellt am Erstellt am
iticks

iticks

Registriert
31.05.10
Beiträge
67
Reaktionen
0
Punkte
83
Liebes Forum,

ich kämpfe im Moment an mehreren Fronten...

Ein Kollege hat einen Dell i3 Prozessor mit 4GB Ram und Win 7 64bit, dazu das nagelneue Samplitude gekauft und die schicke saffire 6 usb Karte dran... Die Aufnahme scheint gut zu funktionieren. Nur die Midischnittstelle bekommen wir einfach nicht fit... Zwischenzeitlich auch mal einen m-audio midiman dran gehabt... nix zu machen... Die Selbstdiagnosetools zeigen Fehler an, können es aber nicht konkretisieren... 45min mit dem Samplitude Support telefoniert, ohne Erfolg...

Gibt es irgendjemand der uns da weiter helfen kann und adäquate Probleme hat oder hatte? Wir sind über jeden Tipp dankbar...

unsere Ansätze:

- Win 7 64bit, noch nicht ausreichend entwickelte Treiber
- Samplitude Systemeinstellungen irgendwas noch verändern
 
Gibt es irgendjemand der uns da weiter helfen kann

noch nicht ausreichend entwickelte Treiber
Meinst Du, Dir soll jemand helfen einen ausreichenden Treiber zu schreiben?

Davon ab:
Dein Problem ist mit .....
Nur die Midischnittstelle bekommen wir einfach nicht fit...
...... nicht wirklich ausreichend beschrieben.

Die Selbstdiagnosetools zeigen Fehler an, können es aber nicht konkretisieren
Noch weniger können wir das - wir wissen die angezeigten Fehler nicht mal.....
 
Meinst Du, Dir soll jemand helfen einen ausreichenden Treiber zu schreiben?
nein... aber wenn es daran liegt müssten wir uns dann überlegen ein anderes Betriebssystem zu installieren...
Dein Problem ist mit .....
Nur die Midischnittstelle bekommen wir einfach nicht fit...
...... nicht wirklich ausreichend beschrieben.
es ist halt so ganz einfach beschrieben, dass das Midi-Keyboard einfach nicht die Midispuren bedienen kann... also, dass dort bei der Aufnahme oder beim monitoring das Keyboard die Mididefinition nicht schreibt... ich weiß halt auch nicht ganz wie ich es besser beschreiben solll...
 
was wir vielleicht noch vermerken müssen: die Asio-Treiber laufen nicht... auch Asio4all nicht...
 
Verstehe die Fragestellung zwar nicht richtig aber versuche doch mal folgendes:
Softwaremonitoring einstellen. In der Spureneinstellung muss das Aufnahme und Abspiel-Device richtig zugeordnet werden.
L.G.
 
die Asio-Treiber laufen nicht.
Was heisst das?
Nicht installierbar?
Nicht auswählbar?
Nichts einstellbar?
MAchen beim Start der Anwendung Fehlermeldungen?
Knacksen und Dropouts bei Aufnahme und / oder Wiedergabe?

MIDI:
Ist Euer Soundsystem überhaupt richtig installiert?
Funktioniert die Onboardkarte - if any?
MiDI hat mit Asio nix zu tun, die MIDIMAN hat AFAIK eigene Treiber.
Sind Treiber überhaupt installiert?
Ist das Windows-MIDI-System aktiv (der GM-Synthie von Microsoft)?

Von welchen Selbstdiagnosetools redest Du da?
 
es ist halt so ganz einfach beschrieben, dass das Midi-Keyboard einfach nicht die Midispuren bedienen kann... also, dass dort bei der Aufnahme oder beim monitoring das Keyboard die Mididefinition nicht schreibt... ich weiß halt auch nicht ganz wie ich es besser beschreiben solll...

Im Samplitude gibt es Einstellungen (erinnre mich nur dunkel) für Midi - tauchen das denn die Schnittstellen auf - Saffire Midi, Midiman oder was?

Wenn ja - nur zur Sicherheit:

Midi Out des Keyboards mit Midi-In der Soundkarte verbunden?

Clemens
 
Wir wissen, wie man Midi richtig ansteckt und das jedes Gerät eigene Treiber braucht...
 
abschliesende Bemerkung zu der focusrite saffire 6 USB:

wir können mit Sicherheit sagen, dass die Soundkarte mit Win XP und mit Win 7 bei 32bit Installation sehr gut funktioniert. Für 64bit Windows Installationen ist mit Problemen hinsichtlich der Midi-Verbindung zu rechnen. Selbst beta-Treiber funktionieren nicht. Man kann damir rechnen das focusrite da noch nachbessern wird...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben