
ansatheus
- Registriert
- 17.01.05
- Beiträge
- 1.095
- Reaktionen
- 39
- Punkte
- 1.616
Erwartetes Verhalten während des Recordings:
Das Input-Signal wird als Wave-Objekt aufgenommen und auch in der Spur dargestellt -> wie hier in Samplitude 8 SE. Danach sind die Objekte so lang wie aufgenommen.
Verhalten in Samplitude 9 SE:
In Samplitude 9 sieht das so aus -> Klick
In der ersten Spur ist das Objekt so lang wie aufgenommen. Sobald eine weitere Spur aufgenommen wird, wird die gesamte Spur vollgeknallt mit einem Wave-Objekt, obwohl gar nicht so lang aufgenommen wurde bzw. begonnen wurde. Das geschieht auf mehreren Rechnern gleichermaßen. Ich hab auch keine Option gefunden zum Abstellen dieses Verhaltens.
Weiß irgendwer Rat?
So langsam Frage ich mich, wie ein derart teures Programm so buggy sein kann!
Das Input-Signal wird als Wave-Objekt aufgenommen und auch in der Spur dargestellt -> wie hier in Samplitude 8 SE. Danach sind die Objekte so lang wie aufgenommen.
Verhalten in Samplitude 9 SE:
In Samplitude 9 sieht das so aus -> Klick
In der ersten Spur ist das Objekt so lang wie aufgenommen. Sobald eine weitere Spur aufgenommen wird, wird die gesamte Spur vollgeknallt mit einem Wave-Objekt, obwohl gar nicht so lang aufgenommen wurde bzw. begonnen wurde. Das geschieht auf mehreren Rechnern gleichermaßen. Ich hab auch keine Option gefunden zum Abstellen dieses Verhaltens.
Weiß irgendwer Rat?
So langsam Frage ich mich, wie ein derart teures Programm so buggy sein kann!