Samples oder Synthesizer ?

  • Ersteller PaRaDoX
  • Erstellt am
PaRaDoX

PaRaDoX

Registriert
27.06.09
Beiträge
1.114
Reaktionen
51
Ort
Köln
Punkte
1.393
Wegen meiner Umfrage " Welcher Style ist gefragt ? " möchte ich nochmal nachschießen und fragen ob ihr eher zu Samples greift oder die meisten sachen selbst spielt bzw. über einen [g=365]Synthesizer[/g] herstellt. Ich nutze sehr viele Samples und bin ständig dabei meine Bibliothek auf dem neusten Stand zu halten und zu erweitern. Die Synths die ich habe sind denke ich ganz cool aber haben halt nicht diesen Riesensynthieffekt wie ein mit vielen Compilations ausgestatteter Kore Player. Da Homerecording für mich ein wesentlich interessanterer Aspekt wäre wenn z.B. Eine Live [g=422]Gitarre[/g] über Ableton Live miteingespielt wird ist es oft langwierig an Synths zu basteln und Effekte draufzulegen. Sozusagen das eigene Sample liefern. --

Wie bestreitet ihr euer Homerecording ?
 
Also ich verwende zu 95% Synthies und nur zu 5% Samples. Ich entscheide gerne selber wann was wie klingen soll und möchte direkt Einfluss auf den Sound nehmen, das ist mit Samples nicht immer, und/ oder nur bedingt möglich.

Wenn es darum geht, dass echte Instrumente gefordert sind, wie zum Beispiel die erwähnte [g=422]Gitarre[/g], dann greife ich auch auf echte Instrumente zurück. Klingt authentischer...
 
Ist bei mir so 50/50 würd ich sagen. Drums und ein Großteil der Effekte sind bei mir OneShot-Samples. Instrumente sind meist Synths (oder ab und zu MultiSample-Libraries .. VSL und so ..).
[g=415]Loop[/g]-Samples verwende ich garnicht ... ist irgendwie nicht mein Ding.
 
habt ihr euch auch den soundfont zugelegt - sind ja auch multi sample fähig - die coolen drums nutze ich meist über samples weil ich sie nicht so gut hinbekomme ---
 
Ich benutze Synths und Samples (meist multigesampelte Instrumentensounds wie Streicher, Bässe oder Pads), aber so gut wie keine fertigen Phrasen oder Loops.

Grüße
Cos
 
@thomasstapf
Was ist denn bitte der Soundfont?
 
Hallo
Umso mehr du mit [g=365]Synthesizer[/g] arbeitest umso lebendiger klingt deine Musik. Die Sounds sind nicht starr wie es bei Samples der Fall ist, sondern in ständiger Bewegung.

Bei Samples kann man z.B durch Effektierung auch tricksten, um sie lebendiger klingen zu lassen.

Ich verwende für Drums, Loops und SFX, Samples und alles andere wird mit [g=365]Synthesizer[/g] gemacht.
 
Ja die Effekte verändere ich recht häufig bei Synths - Meistens lande ich jedoch bei selbstspielenden Leads bzw. Sequenzen die ich einen [g=250]Akkord[/g] lang - bis vier Akkorde lang spiele - Anfänglich zumindest ... Mittlerweile bastel ich auch ein bisschen mehr daran ( transponiere z.B. ) aber ich denke ehrlich das das noch ein bisschen Zeit dauert bis ich was wirklich klanghaftes hinkriege. Drums verzweifel ich dran - ich habe mir den Cubix geladen aber die Loops ( insofern aktiviert ) werden auch ohne entsprechendes [g=32]Midi[/g] angespielt was ich mir nicht erklären kann. Drumcomputer Beatbox ist cool aber ich zu einfallslos.

Soundfont ist wohl ein multisampleformat und kann in sämtlichen synths eingespielt werden. Bzw. Über einen Soundfont Player. siehe Threads Free Stuff / Tutorial - ganz unten
 
Soundfont ist wohl ein multisampleformat und kann in sämtlichen synths eingespielt werden. Bzw. Über einen Soundfont Player
Man nehme den "Bzw..."-Teil und vergesse ganz schnell den 1. Teil deines Statements! ;)

Grüße
Cos
 
kann man dran sehen was ich fürn proof bin. muss ich mir unbedingt laden den soundfont. gibts superviele freepackages
 
Also was Drums/Drumloops betrifft nehme ich den Stylus RMX,das Plug In is einfach das beste was es derzeit gibt für meinen Geschmack!

Hätte ich damals schon gewusst wie geil das Teil ist hätte ich wohl auf NI Battery 3 verzichtet wobei Battery auch sehr geil is!

Ich arbeite total gern mit Arps.

Finde das der [g=1]Arpeggiator[/g] immer so ein Idee n geber is!

Sounds selbst basteln is sehr interesant aber auch enorm zeitaufwendig wenn man nicht seeeehr genau weis wie man das was man im Kopf hat schraubt!

Da ich ne große Auswahl an [g=77]VST[/g] Synths mein Eigen nenne nehme ich hauptsächlich [g=365]Synthesizer[/g]! :D
 
Fifty-Fifty
 
also ich verwende zwar samples. sind aber in der regel nur drum shots. ansonsten benutz ich die instrumente von nem keyboard und spiele jede melodie selber ein.
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
redglass
R
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben