Samples clearen. Was kostet das?

es gibt nur noch sehr wenige künstler(z.b. lil jon, D4L)die nicht samplen, aber deren
beats hören sich an als hätte die irgendwer gemacht der auf #### ist :D

Scottie Storch spielt auch alle Melos.....dafür sind seine Drums fürn ####....und....muss ich mitteilen.....neues Busta Album ist krass Bombe. Habe seit Jahren nicht mehr ein so gutes album gehört! Klassiker-potential! wollte ich einfach gesagt haben.......
 
die ami hip hop szene samplet inzwischen nur noch bzw. die spielens einfach neu nach.

Naja, da muss ich dich leider enttäuschen und dem Vorredner recht geben.
So wenig wie heute wurde in der Hiphop-Welt noch nie gesamplet.
Hör dir einfach mal die Sachen aus den frühen Neunzigern an.
Da war so was wie [g=32]MIDI[/g]-Sounds noch nirgends erkennbar. Damals hatte das für so großartige Produzenten wie Pete Rock oder DJ Muggs einfach zu sehr den Charakter von Popmusik.

Und zum Thema Sample-Clearing:
Ich baue meine Lieder fast komplett aus alten Platten (auch Kicks, Snares, etc.), und ich denke, dass man sich bei so einer geringen Auflage kaum Sorgen brauchen macht.
Wenn doch, dann lebe ich gefährlich.
Jedoch schnippsel ich so viel es geht, damit mir niemand was anhaben kann.

Grüße, Undress.
 
so

also mit dem was ich jetzt sage will ich niemand verleiten was illegales zu machen, aber ich finde trotzdem es sollte gesagt werden!

ich bin bei einer österr hiphopband (name lass ich jetzt mal weg..) die vor 3,5 jahren einen recht großen erfolg bei fm4 (gr österr. "alternativ" sender..) hatte, waren auch für den amadeus award nominiert.
gut dieser song bestand aus einigen jazzsamples, die einfach von lp oder cd gesampelt wurden und in keiner weise verändert wurden, einfach nur geloopt, also 100% wiedererkennungswert.
so das lied kam auch auf die fm4 soundselection, ein sampler der glaub ich 2x im jahr erscheint.

so, wer hat die band geklagt?NIEMAND!

bei der nächsten plattenaufnahme haben wir den tontechniker gefragt, wie das aussieht mit samples clearen undsoweiter, der (hat schon viele sachen gemischt, ist also kein newbie) meinte, solang das ned über österreich hinausgeht, braucht man einfach keine angst haben!
ich weiß, wir befinden uns auf einem deutschen forum, trotzdem wollte ich das mal sagen, die sachen, wos klagen gibt sind meistens sowas von überoffensichtlich (fanta4 "so und jetzt kommt billy holiday"... da wurden sie geklagt und haben aber alles, was sie an ihrem album verdient haben abgegeben...)

DAS SOLLTE JETZT NUR EINFACH EIN STATEMENT SEIN UND NIEMANDEN ZU ETWAS VERLEITEN; ICH SAGS EINFACH NOCHMAL!!

so ich geh jetzt weg, hab die diskussion jetzt sicher wieder ein bisserl angeheizt, bitte an die admins, falls das euch nicht gefällt was ich da geschrieben hab, löscht es, kein problem, aber bitte kickt mich nicht, ich schreib so gern hier....)

lg
c
 
Undress schrieb:
die ami hip hop szene samplet inzwischen nur noch bzw. die spielens einfach neu nach.

Naja, da muss ich dich leider enttäuschen und dem Vorredner recht geben.
So wenig wie heute wurde in der Hiphop-Welt noch nie gesamplet.
Hör dir einfach mal die Sachen aus den frühen Neunzigern an.
Da war so was wie [g=32]MIDI[/g]-Sounds noch nirgends erkennbar. Damals hatte das für so großartige Produzenten wie Pete Rock oder DJ Muggs einfach zu sehr den Charakter von Popmusik.

Und zum Thema Sample-Clearing:
Ich baue meine Lieder fast komplett aus alten Platten (auch Kicks, Snares, etc.), und ich denke, dass man sich bei so einer geringen Auflage kaum Sorgen brauchen macht.
Wenn doch, dann lebe ich gefährlich.
Jedoch schnippsel ich so viel es geht, damit mir niemand was anhaben kann.

Grüße, Undress.

dann tuts mir leid das du nicht so gut informiert bist.
such mal bei google nach scorpio61 sample mixes.
dann siehst du was alles gesamplet bzw. nachgespielt ist.
und das ist noch nichtmal alles was es an gesampleten gibt.
hier in deutschland kennen wir die ganzen lieder überhaupt nicht,
aber ändert ja nix an der tatsache das die trotzdem gesamplet sind.
anrufen und anfragen kost nix und bringt auch niemanden um.
also einfach trauen.


peazen

aliazz
 
die ami hip hop szene samplet inzwischen nur noch bzw. die spielens einfach neu nach

Neu Nachspielen ist im rechtlichen Sinne kein samplen!

Ich meinte folgendes:

Der bekannte Rap-Track "Night of the living Baseheads" von P.E. (1988) z.B. besteht aus über 50 (!) Einzelsamples (Die Drumsamples mal nicht mitgerechnet). Bei diesen Samples handelt es sich nicht um Samples von Sampling-CDs, sondern um Samples, die aus Tracks anderer Künstler stammen, also abklärungsbedürftig sind. Dieses (zugegebenermaßen exzessive) Beispiel zeigt, wie sich aus der Hip-Hop-Szene der 80er langsam aber sicher das Geschäft mit dem Clearing entstanden ist, einfach weil viele der damals erfolgreichen Interpreten in jedem Track (von anderen Künstlern) gesamplet haben, bis der Arzt kommt.

Dieser Trend hat sich v.a. durch Künstler wie Dr. Dre schließlich in den 90ern abgeschwächt bzw. verlangsamt. Das heißt, es wurden weniger Samples von fremden Künstlern benutzt und mehr selbst kreiierte Sounds. Das ist eine Tatsache. Ob es sich nun bei diesen Sounds um Samples handelt, oder nicht, sie erfüllen häufig eben nicht mehr das Kriterium, um das es hier geht; will sagen, sie sind nicht Clearing-pflichtig.

Natürlich wird in USA nach wie vor von anderen Interpreten gesamplet (z.B. Eminem / Aerosmith), aber die exzessiven Zeiten, in denen Künstler wie Coldcut sich selbst als "Musikpiraten" bezeichnet haben, weil sie den Diebstahl von Sounds anderer zum grundlegenden Prinzip ihrer Arbeit gemacht haben, sind lange vorbei. Nachzulesen u.a. auch beim allseits beliebten Ulf Poschardt ("DJ Culture"). Oder bei Tricia Rose ("Black Noise") Oder oder oder....

Viele Grüße,

Tomstein.
 
Es gibt ja auch noch die Möglichkeit Klassikstück e zu "samplen". Das wird auch im Hiphop praktiziert z.B. von Dr Dre, Die Firma (Die Eine) und Zig anderen.
An sich ists relativ einfach, ist der Komponist 70 Jahre tot, erlischen sämtliche Urheberrechte an den Kompositionen. Gerade im Klassik-Bereich wo Stücke von Orchestern nachgespielt werden besteht aber weiterhin ein Urheberrecht auf die Aufnahmen. Nachspielen ist allerdings absolut legal.
 
schaut euch doch einfach mal diese liste hier durch,
dann versteht ihr vielleicht besser was ich damit meine.
und zum größten teil gehts auch um "SAMPLEN" und nicht um nachspielen.
die stücke werden halt insofern modifiziert das ein neues drumset draufkommt(damits nach hip hop klingt) und einige instrumente kommen dazu.

SCORPIO 61 SAMPLE MIXES
 
@S_Dot
Es sollte kein Problem sein, hier Leute zu finden, die Dir das eine oder andere Ding nachspielen oder nachsingen.

Gruß Stephan
 
@ aliazz

Ja, mir ist schon klar, dass viel gesamplet wird.
Ich widerspreche dir nur bezüglich deiner Aussage, dass heute mehr gesamplet wird als früher. Dem ist nämlich definitiv nicht so.
Früher wurden Beats auf ner MPC gebaut, oder ähnlicher Hardware. Da hatten die noch keine Software-Instrumente.
Heutzutage wird mehr selbst gespielt.
Darum gings mir nur.
Da haben wir wohl aneinander vorbei geredet.

Auch noch ne interessante Seite um zu sehen, was schon alles gesamplet wurde: ´cause these are the breaks....

Grüße, Undress.
 

Ähnliche Themen

Seratos
Antworten
13
Aufrufe
796
Ennui
Ennui
S
Antworten
47
Aufrufe
2K
stipsi
S
Ngoc
Antworten
10
Aufrufe
548
Joost
J
RefinedRough
Antworten
0
Aufrufe
447
RefinedRough
RefinedRough

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben