
Rear
- Registriert
- 30.06.07
- Beiträge
- 249
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 477
hey!
habe anscheinend ein problem mit der samplerate(-einstellung) meiner
hdsp 9632, aber leider keine ahnung, wie ich das lösen kann.
also:
im preamp (joemeek sixq / via [g=133]toslink[/g] mit hsdp verbunden
([g=126]spdif[/g] in)) ausgeschalteten zustand zeigt mir das settings-fenster der hammerfall unter "system clock" eine freq. von 48kHz an...
wenn ich nun meinen sequenzer (nicht sequenzerabhängig) öffne,
dann zeigt mir "system clock" 41.1kHz an...
(das selbe passiert, wenn ich meinen preamp anschalte)
nun, problem -> ALLE sounds ausserhalb des sequenzers (also windows sounds, tracks (abgespielt in versch. playern) usw) werden nun GAR NICHT abgespielt, bis ich den sequenzer wieder schließe...
(bzw: manchmal werden die sounds dann LANGSAMER abgespielt)
preamp ist im optical-betrieb auf 41.1kHz eingestellt, sequenzer auch.
ich hoffe, ich habt ne idee, wie ich das problem beseitigen kann...
eventuell ist es ganz einfach, aber ich komm nicht drauf
mfg
habe anscheinend ein problem mit der samplerate(-einstellung) meiner
hdsp 9632, aber leider keine ahnung, wie ich das lösen kann.
also:
im preamp (joemeek sixq / via [g=133]toslink[/g] mit hsdp verbunden
([g=126]spdif[/g] in)) ausgeschalteten zustand zeigt mir das settings-fenster der hammerfall unter "system clock" eine freq. von 48kHz an...
wenn ich nun meinen sequenzer (nicht sequenzerabhängig) öffne,
dann zeigt mir "system clock" 41.1kHz an...
(das selbe passiert, wenn ich meinen preamp anschalte)
nun, problem -> ALLE sounds ausserhalb des sequenzers (also windows sounds, tracks (abgespielt in versch. playern) usw) werden nun GAR NICHT abgespielt, bis ich den sequenzer wieder schließe...
(bzw: manchmal werden die sounds dann LANGSAMER abgespielt)
preamp ist im optical-betrieb auf 41.1kHz eingestellt, sequenzer auch.
ich hoffe, ich habt ne idee, wie ich das problem beseitigen kann...
eventuell ist es ganz einfach, aber ich komm nicht drauf

mfg