H
home_recorder
- Registriert
- 27.12.05
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
hallo,
ich besitze:
* einen sampler mit unsymmetrischen ausgängen
* eine patchbay mit symmetrischen ein- und ausgängen
* einige dynamikprozessoren etc. welche an der patchbay hängen (teils symmetrisch, teils unsymmetrisch)
* ein mischpult mit symmetrischen eingängen
mein problem ist, dass mein equipment teils symmetrisch, teils unsymmetrisch ist
welche kabeln verwende ich da am besten
kann ich mittels unsymmetrischen kabeln vom sampler in die patchpay gehen und dannacht von der patchpay in das mischpult mit symmetrischen kablen? macht das sinn? (immerhin könnte es ja sein, dass ich einen dynamikprozessor mit symmetrischen aus- und eingängen dazwischen klemme)
noch ne frage: ich möchte vom symmetrischen mono-summenausgang in den unsymetrischen input meines samplers gehen --> macht es eine unterschied ob ich ein symmetrisches oder ein unsymmetrischen kabel verwende
ich besitze:
* einen sampler mit unsymmetrischen ausgängen
* eine patchbay mit symmetrischen ein- und ausgängen
* einige dynamikprozessoren etc. welche an der patchbay hängen (teils symmetrisch, teils unsymmetrisch)
* ein mischpult mit symmetrischen eingängen
mein problem ist, dass mein equipment teils symmetrisch, teils unsymmetrisch ist
welche kabeln verwende ich da am besten
kann ich mittels unsymmetrischen kabeln vom sampler in die patchpay gehen und dannacht von der patchpay in das mischpult mit symmetrischen kablen? macht das sinn? (immerhin könnte es ja sein, dass ich einen dynamikprozessor mit symmetrischen aus- und eingängen dazwischen klemme)
noch ne frage: ich möchte vom symmetrischen mono-summenausgang in den unsymetrischen input meines samplers gehen --> macht es eine unterschied ob ich ein symmetrisches oder ein unsymmetrischen kabel verwende