saffire pro und tc-m300 wollen nich digital miteinander

  • Ersteller csethje
  • Erstellt am
csethje

csethje

Registriert
13.08.02
Beiträge
128
Reaktionen
0
Punkte
155
schönen guten abend,

wollte mein saffire pro 26 über die S/PDIF schnittstelle mit nem TC-M300 verbinden. also gekabelt und in der saffirecontrol-pro den S/PDIF i/o aktiviert. aber der TC-M300 synchronisiert sich nich. hab auch schon von saffire-int. sync auf S/PDIF-sync gewechselt aber das brachte auch nix.
die dig-in-LED des M300 blinkt und blinkt und kein signal kommt bei dem teil an.

unnu??? erfahrungsberichte? lösungsansätze? grundsätzliche meinungen?

bin auf dem gebiet der digitalen signalübertragung noch recht unerfahren. ich bitte dies bei der lösungsfindung und antwortformulierung zu berücksichtigen :-D

system ist das weiße 2Ghz macbook mit OS X 10.4.9
 
Wie hast du denn die Synchronisation beim M300 eingestellt?
 
ich hab am saffire-control auf S/PDIF sync gestellt damit sich das saffire nach dem externen gerät synchronisiert. am M300 selbst kann man ja nicht wirklich viel einstellen. aber das war wie gesagt auch nicht von erfolg gekrönt. den M300 nach der internen sync des saffire zu synchronisieren war genauso ohne erfolg. laut den bedienungsanleitungen sollten die dinger sich ja nach der verkabelung quasi von alleine synchronisieren. aber bedienungsanleitungen sind ja immer böse lügner :)
 
Hast du´s genauso versucht wie auf Seite 14 der Bedienungsanleitung?
 
yupp, exakt wie in der anleitung.
ich frag aber mal ganz doof: verkabelt wurde mit galeria-kaufhof-kabeln für "störungsarme Digital-Audio-Verbindung" von DVD-playern und so. meinem verständnis nach ist da ja auch der anschluss S/PDIF und somit müssten die kabel ja funzen oder is das dann doch noch was GANZ anderes?
 
An den Kabeln liegt´s normalerweise nicht.
Hast du die Moeglichkeit das TC digital wo anders auszuprobieren?
Oder an´s Saffire was anderes anzuschliesen?
 
hab mich mal umgehört und kann am WE mal den digital i/o von nem bekannten missbrauchen. meld mich dann danach mit ergebnissen.
 
also:

hab das m300 mal an nem anderen gerät über die digitalen i/o's angeschlossen und das klappte problemlos.

dann hab ich das nochmal am saffire pro versucht und dann spaßeshalber mal die samplerate von 44.1 auf 48khz gesetzt. plötzlich konnten sich beide geräte syncen (das heisst, die DIG IN led am m300 hat aufgehört zu blinken und leuchtete dauerhaft). dafür hatte ich nen brummton (etwa vgl-bar mit nem tiefen sinus-synth :-D) auf dem digi-kanal.

sollte sich das m300 nicht automatisch auf die eingehende samplerate einstellen??? und warum brummt das jetzt auch noch?
 
und noch ein nachtrag:

hab grad herausgefunden: wenn man den digi i/o vom saffire aktiviert, hört man über die analogen output nix mehr. eigentlich sollten ja beide zusammen nutzbar sein.
scheint mir also so also ob da n grundlegendes saffire-problem vorliegt. kennt sich da jemand aus ob das nur n treiber-fehler oder ne komunikationsstörung mit os x oder doch was ernsteres ist???
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
70K
gitfoes
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben