SAE 3 monatige Hip Hop Producer Ausbildung 950€

Astar

Astar

Registriert
14.04.06
Beiträge
571
Reaktionen
11
Ort
Gernsheim, 64579, Hessen
Punkte
806
hi Leute,

ich weis nicht so recht, ob ich die 3 monatige Hip Hop Producer Ausbildung für 950€ bei der SAE in FFM machen soll.

3h Theorie pro Woche und dazu die frei buchbare PRaxis (aber ohne große Unterstützung)-> ob mich das Soundtechnisch weiterbringt, wage ich zu bezweifeln.

Vielleicht sollte ich das Geld lieber in Equipment stecken, oder was meint ihr?

Groovedesign, Signalkette, Sampling, Turntables, Voice-Recording, Mastering, Mixing, etc. sind Themeninhalte.

Bringt mich das weiter, als DVD´s, Internet und Bücher zum Thema Mixing, Mastering, etc. ?

Einen Beat programmieren kann ich auch so schon ganz gut, nur beim Mixing und Mastering bin ich noch nicht so weit.

Was soll ich tun?
 
ich hatte dass auch gemacht und hab dann 2004 meine erste platte drausen gehabt hmmm ... oder .. ne ich hatte nen platten hmm weiss ich nicht mehr ,,ähh nee ..stecks ins equipment is besser
 
naja, klingt eig. nicht schlecht. aber 950€? :-o kannste mir mal einen link dazu bitte geben?
 
Meine Güte, warum ist denn das so teuer!!!! Bekommt man da noch nen Berühmtwerd-Garantieschein dazu?
 
Moin


Rechnen wir mal durch... für 316,- € pro Monat kriegst du 13.5 h Unterricht pro Monat. Das bedeutet, eine Unterrichtsstunde kostet dich 23,41 €. Den unbetreuten Praxisteil vergessen wir mal, denn da kannst du dich genausogut vor den Rechner setzen und basteln.

Ist also ganz schon teuer!

gruss
MK
 
Hätt ich doch nur mal den Hip Hop Producer bei der SAE gemacht. Dann wären meine Beats jetzt nicht so scheisse.
 
...hab ab und an mal ne dvd über sae vorlesungen gesehen,
ich sag mal so:

"ich denke wenn mann beim arbeitsamt feststellt das du nicht mal kloputzen kannst und vom reden schwitzen musst, dann vermitteln die dir n dozenten job an der sae"
 
Der Kurs kostet 950.- Euro...ist doch ok.
So ein Kurs bringt meiner Meinung nach sehr viel. zum einen wird dir das vermittelt was du auch wirklich brauchst. Dort erhältst du ein solides Grundgerüst. Auf dem du dann allerdings selbst weiter aufbauen musst.
Ein weiterer punkt den ich Persönlich spannend finde ist , das du dort auf neue Musiker/Produzenten triffst. Neue Kontakte sind immer gut und wichtig . du kannst gut Beats bauen evtl. ist einer dabei der nur lernen möchte wie man Beats baut und sich im Unterricht langweilt wenn es ums Thema Abmischen geht. Oder du lernst andere Schüler dort kennen.

klar 950.- Euro ist viel Geld, aber was bekommst du da an Equipment was dich weiter bringen könnte.
 
rofl... haha... omg :D

jetzt hab ich nen link auf den ich die jungs verweisen kann wenn sie wieder mal fragen: ey wie masch ik so rischtisch geilen beat ey?
 
Freut mich, dass mein Beitrag für heiteres Gelächter bei einigen Personen zu sorgen scheint. :-F

Danke an die konstruktiv gemeinten Ratschläge.

Werde wahrscheinlich die Zeit sparen und autodidaktisch vorgehen-> indem ich mir Bücher zulege-> Foren sind nur eingeschränkt nutzbar-> zu viele Trolle sind hier unterwegs

-> vor allem unter denjenigen die sich "Premiumuser" schimpfen
 
Astar schrieb:
Werde wahrscheinlich die Zeit sparen und autodidaktisch vorgehen-> indem ich mir Bücher zulege

Auf jeden Fall die bessere Lösung - oder kauf damit ein Abo für eine Studiozeitschrift und ein neues Gerät.

Möchte die SAE ja nicht in den Dreck ziehen, aber.. äh.. oder doch? :D
 
sae hiphop.....totaler müll....massiv hat bestimmt von da gelernt zu rappen :roll:
 
Astar schrieb:
Freut mich, dass mein Beitrag für heiteres Gelächter bei einigen Personen zu sorgen scheint. :-F

Sorry, aber das Grundkonzept ist doch einfach zu geil :D In 3 Monaten zum "HipHop Producer", is klar (gerade gesehen, sogar nur 3 Theoriestunden die Woche und sonst nix... is oberklar :D). Welche Meinung man auch allgemein von der SAE hat, dass hinter einem derart betitelten Kurs eher der Wunsch nach schnellem Geld als nach solider Förderung von Nachwuchstalenten steht, sollte sich nicht nur ein eingefleischter Kapitalismus-Kritiker denken können.

Und so sehr ich auch deine Aussage bezüglich der eingeschränkten Nutzbarkeit von Internetforen unterschreiben würde: das "FU" hättest du dir gerne sparen können und wird diejenigen, die das Kürzel verstehen, wahrscheinlich nicht dazu verleiten, etwas mehr Infos als üblich springen zu lassen.
 
Sorry für OT, aber FU? das ist doch der da:






Wie man von dem auf das kommt weiss ich auch nicht :huh:

middle_finger_flame_jpg_w300h300.jpg
 
Ein grösseres Bild haste grad nicht gefunden, auf die Schnelle? :D
 
Geil, den gibts noch?
 
Fu ruft Uta!

Uta ruft Fu!


:LOL:



Sorry ein kleineres Bild gabs auf die schnelle nicht :-D
Habs jetzt abgeändert!


Werde mir nächstesmal mehr mühe geben :egypt:
 
Auch wenn das hier sowieso keinen interessiert, sage ich mal was dazu:
1. Ich finde 3 Stunden pro woche ist zu wenig. Man sollte da schon wenigstens 2 mal pro Woche eine Doppelstund haben.
2. Der Kurs ist meiner Meinung nach mit 3 Monaten etwas kurz. Für viele User wird es dort so sein, dass sie das erste mal im Leben irgendwelche Fachbegriffe hören werden. Die müssten zuhause schon ganz schön knüppeln, um dort mitzukommen. (hier im Forum ist es ja bezüglich Fachbegriffen und Vorbildung oft schon so traurig, dass man eigentlich das schlimmste erwarten muss: Völlig überforderte Kursteilnehmer)
3. Andererseits kann man davon ausgehen, dass ein Mensch, der 1000€ ausgibt, auch vorhat, irgendwas daraus zu machen. Für 1000€ darf man schon was erwarten.
Allerdings wenn ich die Kosten von 950€ auf 3 Monate a 4 Wochen mit je 3 Theorie-Stunden aufrechne, dann komme ich auf 36 Stunden.
jede dieser Stunden würde dann 26€ kosten. Nun sind da aber auch noch praktische Übungen und andere Dinge wie Arbeitsmaterialien dabei.
Und so gesehen ist das nicht teuer. Ich halte es vielmehr für ziemlich abwegig, das Angebot als teuer zu bezeichnen.
So ein Kurs wendet sich an leute, die etwas ganz spezielles suchen: Grundkenntnisse zum Thema HipHop-Produktion.
HipHop ist von der Produktion her sicher nicht vollkommen verschieden zu anderer Musik, aber es gibt doch einige Besonderheiten. Und das weiss jeder hier im Forum. Auch die Leute, die noch nie was mit HipHop zu tun hatten.
4. Das Argument, dass ein User weiter oben anführte, ist auch nicht von der Hand zu weisen: Man lernt dort Gleichgesinnte kennen. - Und das sind dann auch alles Leute, die "es wissen wollen", denn die habenauch die 1000€ hingelegt.
5. Meine persömliche Erfahrung mit den "Künsten" anderer [g=79]Homerecordler[/g] sieht so aus, dass ich bisher noch nicht einem einzigen User begegnet bin, der überhaupt in der Lage ist ordentlich zu schneiden. Und ich rede hier jetzt von "Schnittkünsten". Die meisten Leute wissen noch nichtmal, wie ein [g=47]Crossfade[/g] geht und wofür der überhaupt gut sein soll.
Wenn sich das jemand für 1000€ zeigen lassen kann, dann darf er glücklich sein.


Es wird hier einfach zuviel rumgemotzt:
SAE ist Scheisse.
[g=539]Cubase[/g] = Scheisse.
HipHop = Scheisse.
[g=540]Logic[/g] = Scheisse.
[g=18]Mac[/g] = Scheisse.
PC = Scheisse.
Windows = Scheisse.
[g=77]VST[/g] = Scheisse.
Fachzeitschriften = Scheisse.
Autotune = Scheisse.
Ampmodeller = Scheisse.
Neue Technologien = Scheisse.
Deutschland = Scheisse.
Alles = Scheisse.

Ich habe eine andere Einstellung zu den
Dingen und es ödet mich an. immer öfter
sowas zu lesen. Und das ist kein typisch
deutsches Phänomen. Das gibt es
mittlerweile schon überall.

Zum Thema SAE-Dozenten:
Wenn ich von irgendwas richtig viel Ahnung habe,
dnn ist das immer noch nicht gesagt, ob ich dass
auch anderen Menschen gut vermitteln kann.
Es gibt hier im Forum etliche Leute, die richtig gut Ahnung haben,
aber Du kannst Dir deren Geschreibe einfach nicht durchlesen,
weil es total nachlässig hingeschludert ist.

Ich habe früher in der Schule immer sehr schnell das Interesse verloren,
wenn die Erklärungen des Lehrers missverständlich waren.
Aber den konnte ich einfach noch 3 mal fragen, bis er es so erklärt hat,
dass ich es verstand.
Und das ist nunmal der Vorteil einer Schule oder eines solche Kurses:
Man hat es mit realen Menschen zu tun und man kommuniziert.
Wenn Du nur Bücher liest, ist das noch was anderes. Und auch die
schriftliche Kommunikation in so einem Forum hier birgt doch immer wieder einige Probleme, wie wir hier immer wieder feststellen können.

Zusammfassend halte ich das Argument, was der Kollege weiter oben angeführt hat für recht intelligent: Man lernt auch gleich noch Leute kennen und kann Kontakte knüpfen.
Und das ist mit Abstand das wichtigste, wenn es irgendwann mal
um die Wurst geht.
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben