
werner_o
- Registriert
- 16.10.06
- Beiträge
- 1.799
- Reaktionen
- 5
- Punkte
- 1.842
Hallo zusammen,
ich habe eben bei einem Freund vergeblich versucht, bei seiner neuen 500 GB SATA Festplatte von Western Digital S.M.A.R.T. (Self Monitoring And Reporting Technology) zu aktivieren.
Habe dazu die "Hitachi Feature Tools" per bootfähiger DOS-Diskette verwendet, sowohl eine ältere Version davon als auch die aktuelle Rev 2.07. Bei IDE-Platten hat dieses Tool immer bei allen HDs jeglicher Hersteller SMART aktivieren können (falls bei der HD implementiert).
Im "Prinzip" kann ich damit auch SMART bei dieser HD aktivieren (ohne Fehlermeldungen), allerdings "merkt" sich die HD das nicht dauerhaft, und nach einem Neustart ist alles wie zuvor:
Das BIOS meldet weiterhin beim Booten "SMART capable but deactivated", und ein erneuter Aufruf der F-Tools zeigt wiederum "SMART deactivated" an
((
Witzigerweise konnte ich dagegen eben mit genau diesen F-Tools das Acoustic-Management dieser Festplatte DAUERHAFT (!) von "silent" auf "fast" umstellen!
Im MoBo-BIOS (Gigabyte Board mit i945 Chipsatz für Pentium IV / Pentium D) gibt es übrigens keinen Menüpunkt "S.M.A.R.T. Enable/Disable". Anscheinend ist SMART hier per se aktiviert und der SMART-Status der Festplatte (z.Zt. eben leider immer "DISABLED") wird auch bei jedem Booten angezeigt.
Auf der Homepage von WD bin ich leider auch nicht fündig geworden nach einem Tool, welches SMART für die HD dauerhaft aktivieren könnte.
Tja, hat da einer von euch Ideen dazu?
Danke für alle Infos dazu von euch im voraus,
Werner
ich habe eben bei einem Freund vergeblich versucht, bei seiner neuen 500 GB SATA Festplatte von Western Digital S.M.A.R.T. (Self Monitoring And Reporting Technology) zu aktivieren.
Habe dazu die "Hitachi Feature Tools" per bootfähiger DOS-Diskette verwendet, sowohl eine ältere Version davon als auch die aktuelle Rev 2.07. Bei IDE-Platten hat dieses Tool immer bei allen HDs jeglicher Hersteller SMART aktivieren können (falls bei der HD implementiert).
Im "Prinzip" kann ich damit auch SMART bei dieser HD aktivieren (ohne Fehlermeldungen), allerdings "merkt" sich die HD das nicht dauerhaft, und nach einem Neustart ist alles wie zuvor:
Das BIOS meldet weiterhin beim Booten "SMART capable but deactivated", und ein erneuter Aufruf der F-Tools zeigt wiederum "SMART deactivated" an

Witzigerweise konnte ich dagegen eben mit genau diesen F-Tools das Acoustic-Management dieser Festplatte DAUERHAFT (!) von "silent" auf "fast" umstellen!
Im MoBo-BIOS (Gigabyte Board mit i945 Chipsatz für Pentium IV / Pentium D) gibt es übrigens keinen Menüpunkt "S.M.A.R.T. Enable/Disable". Anscheinend ist SMART hier per se aktiviert und der SMART-Status der Festplatte (z.Zt. eben leider immer "DISABLED") wird auch bei jedem Booten angezeigt.
Auf der Homepage von WD bin ich leider auch nicht fündig geworden nach einem Tool, welches SMART für die HD dauerhaft aktivieren könnte.
Tja, hat da einer von euch Ideen dazu?
Danke für alle Infos dazu von euch im voraus,
Werner