Rutschgeräusche HighGain unter Kontrolle bekommen

  • Ersteller RawberrY
  • Erstellt am
RawberrY
RawberrY
Individualist
Registriert
03.01.07
Beiträge
3.666
Reaktionen
1.998
Punkte
9.816
Hi!

Wie bekommt ihr eigentlich die Spielgeräusche unter Kontrolle, die hin und wieder bei HighGain Amps auftreten? Dieses Ritsch und Scritsch, wenn der Finger leicht über die Seiten bei Griffwechseln reibt?

Anderen Gitarristen schließen wir mal aus... :D

Gibt´s da mittlerweile was mit Software?
 
SilentWarrior
SilentWarrior
Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
12.734
Reaktionen
9.412
Punkte
41.240
Na solche Dinge wie Spectral Layers, iZotope RX.

Damit kannst du diese markieren und dann in der Lautstärke absenken.
Ist halt viel Editing, aber es lohnt sich.

Ich habe bei einer Akustikgitarrenaufnahme so ein Problem gehabt, da waren wohl die Finger zu feucht.
 
holgi
holgi
Moderator
Teammitglied
Registriert
11.09.05
Beiträge
23.834
Reaktionen
12.745
Punkte
67.257
Hi!

Wie bekommt ihr eigentlich die Spielgeräusche unter Kontrolle, die hin und wieder bei HighGain Amps auftreten? Dieses Ritsch und Scritsch, wenn der Finger leicht über die Seiten bei Griffwechseln reibt?

Anderen Gitarristen schließen wir mal aus... :D

Gibt´s da mittlerweile was mit Software?
Parts einzeln einspielen, so, das man nicht mehr umgreifen muss
 
Ennui
Ennui
Triangelspieler
Registriert
28.02.16
Beiträge
5.309
Reaktionen
3.596
Punkte
16.258
Noch ein paar Möglichkeiten:

Andere Saitenwege finden oder Drop-Tuning.

Anders den Sound komprimieren.

Automatisierungen auf diverse Arten.

Schneller umgreifen. Viel schneller. Blitzi blitzi!

Sich eingestehen, dass man nicht schnell und sauber genug umgreift (wie ich) und anerkennen, dass man harte, schmutzige Gitarrenmucke und nicht Saubermann-Stadionrock macht.
 
holgi
holgi
Moderator
Teammitglied
Registriert
11.09.05
Beiträge
23.834
Reaktionen
12.745
Punkte
67.257
Sich eingestehen, dass man nicht schnell und sauber genug umgreift (wie ich) und anerkennen, dass man harte, schmutzige Gitarrenmucke und nicht Saubermann-Stadionrock macht.
:-D

yes
 
Ennui
Ennui
Triangelspieler
Registriert
28.02.16
Beiträge
5.309
Reaktionen
3.596
Punkte
16.258
Eins noch:

Compressor-Regler auf dem Kemper etwas runterdrehen. Ist halt so ne Sache, der Regler macht richtig tollen Sound, aber bringt halt auch alles andere oft viel zu laut nach vorne. Auch vom benutzten Profil abhängig.
 
holgi
holgi
Moderator
Teammitglied
Registriert
11.09.05
Beiträge
23.834
Reaktionen
12.745
Punkte
67.257
ich denke das doppeln und vierfachen etc der Gitarren das alles komplizierter macht, als es im Livebetrieb ist/wäre

ich spiele oftmals Parts ein und füge diese dann aneinander, ich meine, meine Gitarrenriffs-/Ideen spiele ich exakt ein mal im Leben, während der Aufnahme, dann nie wieder, ich übe daher mässig und nutze die Möglichkeiten der schönen neuen Welt :)
 
muffy
muffy
Moderator
Hippie
Teammitglied
Registriert
18.12.16
Beiträge
28.410
Reaktionen
22.022
Punkte
94.869
Hi!

Wie bekommt ihr eigentlich die Spielgeräusche unter Kontrolle, die hin und wieder bei HighGain Amps auftreten? Dieses Ritsch und Scritsch, wenn der Finger leicht über die Seiten bei Griffwechseln reibt?

Anderen Gitarristen schließen wir mal aus... :D

Gibt´s da mittlerweile was mit Software?

Welche Saiten nimmst du? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass D'Addario ziemlich squeaky sind, Ernie Ball oder GHS eher moderat.

Könnte mit vorstellen, dass diese ekligen beschichteten Saiten noch weniger Sound machen.
 
RawberrY
RawberrY
Individualist
Registriert
03.01.07
Beiträge
3.666
Reaktionen
1.998
Punkte
9.816
Welche Saiten nimmst du? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass D'Addario ziemlich squeaky sind, Ernie Ball oder GHS eher moderat.

Könnte mit vorstellen, dass diese ekligen beschichteten Saiten noch weniger Sound machen.
Die flutschenden Elixir habe ich schon, die das in der Tat besser gemacht haben!

Ich stelle mir die Frage darum, weil ich in sehr vielen Produktionen dieses Scritch halt nicht höre, aber bei mir dieses sehr oft auftritt. Entweder nutze ich die komplett falschen Profiles, oder ich spiele komplett kaka.

Beim Blackmetal ist das kein Problem, aber da ich durch den Stoner Thread an gefixt bin mal wieder etwas härteren RetroRock zu machen, ist es mir hier wieder stark aufgefallen.
 
muffy
muffy
Moderator
Hippie
Teammitglied
Registriert
18.12.16
Beiträge
28.410
Reaktionen
22.022
Punkte
94.869
Die Stoner nehmen oft den Neck PU und machen die Tonblende zu.

Und oft Fuzz, daß absorbiert die Rutscher nM auch.
 
Ennui
Ennui
Triangelspieler
Registriert
28.02.16
Beiträge
5.309
Reaktionen
3.596
Punkte
16.258
Beim Stoner kannste eh einen Ton per Take machen und aneinanderschneiden. 😁

Oder wirklich erst so spät es geht rutschen, dann klingt der Rutsch schon wie der Plektrumanschlag. ^^
 
RawberrY
RawberrY
Individualist
Registriert
03.01.07
Beiträge
3.666
Reaktionen
1.998
Punkte
9.816
Den Flotten Fred nutze ich auch :)

Ich stelle nachher mal ein Beispiel rein. Es ist nicht fuzzig, eher gegainter Crunch.
 
The Torturer
The Torturer
Master of Desaster
Registriert
09.01.19
Beiträge
873
Reaktionen
731
Punkte
3.115
Saiten einfach 2 Jahre drauf lassen, dann quietsch nichts mehr...:smil451c7211b9e19:

Aber bissel darf man das ja schon auch hören. Hört man ja auch tielweise bei Aufnahmen von Westerngitarren. Seit ich selber aufnehme ist mir dieses Problem auch bekannt. Bis zu einem gewissen Grad kann man ja auch an der Technik der Greifhand was machen (Weniger Kraftanwendung allgemein und Druckwegnehmen biem Lagenwechsel). Der Rest muss so... ^^
 
RawberrY
RawberrY
Individualist
Registriert
03.01.07
Beiträge
3.666
Reaktionen
1.998
Punkte
9.816
Hier mal das Scritchen. Ich mache es später noch mal mit mehr Gain, da ist es noch krasser.

Vielleicht habe ich auch einfach keine gute Hand zum Soundschrauben, weil ich das Grelle ausm Blackmetal gewohnt bin?


 
muffy
muffy
Moderator
Hippie
Teammitglied
Registriert
18.12.16
Beiträge
28.410
Reaktionen
22.022
Punkte
94.869
Klingt mM voll ok.
 
oliveramberg
oliveramberg
Ex-Rockstar
Registriert
23.08.17
Beiträge
1.592
Reaktionen
1.541
Punkte
6.298
Mich stört's definitiv nicht. Der Gitarrensound allgemein, dürfte noch eine Runde Dreck spendiert bekommen. Orange mit ordentlich Fuzz :cool: ;)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
767
NorthernDecay
NorthernDecay

Oben