Runder, weicher Klang

  • Ersteller dave136
  • Erstellt am
D

dave136

Registriert
25.07.10
Beiträge
28
Reaktionen
1
Punkte
98
Hallo,
kann mir jmd. sagen, wie ich bei Cubase ein weichen, jedoch trotzdem lauten Klang bei Cubase Le 4 für das Mikrofon ( Gesang ) bekommen kann?

( z.b. wie bei dme hier : )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Am besten machst Du das natürlich mit einem guten Mikrofon. Womit hast Du denn aufgenommen? Zu harsche Höhen?
 
Das hat nichts mit Cubase zu tun, sondern erstmal mit dem Equipment mit dem aufgenommen wird. Außerdem natürlich auch mit dem Instrument (und da zähle ich die Stimme jetzt mal dazu). Weiter gehts dann mit dem Mischen und dessen Verständnis. Der Sequencer hat damit nichts zu tun.

Deshalb verschiebe ich das auch mal.
:moved:
 
Also, aufgenommen habe ich das mit studio projects b1 als mikro und dem tascam us 122l als interface, genau das equipment hat der sänger in dem oben genannten video auch. ;)
 
zuerst solltest du das richtige mic für den sänger/in suchen, dsa ist halt wirklich das um und auf. wenn dort die höhen schon gut klingen wird es dir leichter fallen die stimme "lauter" zu machen ohen dass sie grell oder überspitz klingt. ansonsten wirst du wohl zum eq greifen müssen und die stöhrenden anteile rausfiltern...

edit: hab mir gerade das lied angehört, und weich sind die höhen da nicht...
 
naja,.... di höhen bei deinem beispiel hören sich wirklich spitz an. von rund und weich kine spur.

nur: der sänger kann singen. will dir nicht zu nahe treten, aber damit fängt die aufnahmekette halt an!
 
Das B1 ist ja nicht besonders "weich". Im Gegenteil. Unter http://varietyofsound.wordpress.com/downloads/ findets Du den BootEQmkII, das ist ein gutes Free Plug In, das Du mal an den Höhen (-) und mittleren Höhen (+) anwenden solltest. Läuft bei mir einwandfrei mit Samplitude, zickt aber bei Wavelab.
 
Beschnuffel 'mal Bootsys "Nasty VCS"...
 
Dein normaler parametrischer Equalizer und ein Kompressor und eine Prise Hall sollten eigentlich genügen. Der Rest ist von der Performance und Deiner Stimme und wie gut Du sie unter Kontrolle hast, abhängig. Natürlich, technische Probleme oder grobe Fehler bei der Mikrofonierung ausgeschlossen.
 
Ich hab den EIndruck, dass es eher am Wissen als an seiner Technik liegen könnte, denn das Beispiel ist alles andere als schwer zu erreichen
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben