Ruben Tilgner - Electro Pop

Du bist hier seit 14 Jahren registriert und das ist dein erster Beitrag, ist das korrekt?

Naja, darum geht es ja nicht.

Ich finde den Song sehr geil. Grandiose Komposition und den Mix finde ich auch super. Die männliche Stimme geht vielleicht etwas unter im Mix. Ansonsten nehme ich an, dass die Hauptstimme von ner KI kommt? Mit einem Hauch von Annie Lennox.
Respekt!
 
Hm, ein einziges Lied, keinerlei Erklärungen... Es riecht mal wieder nach KI.

Wenn Du Feedback brauchst dann erzähl mal bissel zum Lied und der Entstehung.
Zb. wer da singt, wer welche Sachen gemacht hat usw
 
Den Song finde ich nicht schlecht, der Mix ist schon ganz ok, aber für meinen Geschmack etwas zu pappig, zu viele harte Transienten, zu compressed, zu wenig Information in den Mitten, etwas zu blechern, unrund. Ich finde, da müsste mehr Luft und Dynamik rein, mehr Tiefe und etwas mehr Bumms, damit er mich richtig mitnimmt. Ich bin gespannt, was Du noch daraus machst.

Ruben Tilgner ist doch der Name des Gründers von Elysia... Zufall?

EDIT: Ah, ok, hab's selbst gefunden, das ist ein Multitrack Projekt von Produce Like A Pro von Ruben Tilgner / Elysia... lol... hm... vielleicht finde ich ja mal Zeit und setzte mich da auch mal dran...


Den Original-Mix finde ich auch nicht perfekt, aber hör mal hin, der hat viel mehr Raum und Tiefe und kling viel runder. Hast Du den Song absichtlich runtergepitcht oder gabe es Probleme mit der Sampling-Rate?
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde den Gesang die ganz Zeit in der Rolle von Background-Vocals gemischt – er ist immer recht weit weg, auch durch den Hall.
Würde ich phasenweise nahe an den Hörer ranholen; der Kontrastwechsel zwischen nah und fern macht sich bestimmt auch gut.
 
Vielen Dank für die konstruktiven Kritiken.

Die anderen Post, lasse ich einfach mal umkommentiert, denn diese tragen recht wenig zum Thema bei.

Vielen Dank an @Eman Reztuneb . In der Tat ist das genau der Song, an dessen Spuren ich mich gewagt habe. Ich versuche am Wochenende deine Vorschläge umzusetzten und schaue mal ob ich den Mix etwas "luftiger" gestalten kann. Damit er auch dich mitnimmt ;-) . Ebenfalls bin ich auf deinen Mix gespannt.

Die Vocals sind mit Absicht, sehr verhallt. Finde das Feeling des Songs gibt dies her.

Gruß
Chris
 
Viel Spaß dabei :) Ich weiß nicht, ob ich selbst dazu komme, so viel zu tun, so wenig Zeit... Aus dem Bauch raus würde ich Dir folgendes Tips mit auf den Weg geben:

- Achte auf die Sampling-Rate, falls Du den Song nicht absichtlich runtergepitcht hast.
- Ich weiß nicht, wie die Tracks gepegelt sind, aber normalisiere sie nicht. Es reicht, wenn sie bei -20dBfs liegen.
- Benutze die EQs etwas vorsichtiger, nimm nicht so viele Mitten raus und hau nicht überall Bässe und Höhen drauf.
- Wenn etwas einzeln gut kling, funktioniert es oft nicht mehr so gut im Mix... Schalte oft hin und her (solo/bypass).
- Nicht so stark komprimieren und achte auf die Regelzeiten, in Deinem Fall besonders auf Attack-Zeiten.
- Vorsicht mit Envelope-Shapern a la Transient Designer.
- Such Dir einen passenden Referenz-Track und vergleiche immer mal wieder. (z.B. Purple Disco Machine "In The Dark"?) Wir gewöhnen uns sehr schnell an einen Sound und neigt dann zur "Verschlimmbesserung". Eine Referenz hilft dagegen.
- Lass Dir Zeit und mach viele Pausen. Wenn es zu viel wird, mach morgen weiter. Dann hör ihn Dir erstmal nur entspannt an und mach Notizen.
- Weniger ist oft mehr. Mach den Mix erstmal ohne Inserts und FX, also nur Fader schubsen bis er gut klingt. Dann erst die Effekte dazu. Danach benutze EQs und Dynamics um Korrekturen vorzunehmen, aber vorsichtig.

Extra Tip: Hör auf Bob Katz ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens: Das ist ein sehr schönes Video mit Warren Huart und Ruben Tilgner auf der oben verlinkten Seite. Es hat mich sehr an die Zeit erinnert, als ich noch selbst Musik mit Bands im Studio produziert habe... Schöne Zeiten waren das... 🥹
 
Zuletzt bearbeitet:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben