Routing probleme

  • Ersteller Ersteller Hilbs
  • Erstellt am Erstellt am
Hilbs

Hilbs

Registriert
15.01.06
Beiträge
23
Reaktionen
0
hi liebe leutz...

ich hab da mal ein problem... ich habs zwar schon paar mal gemacht, aber mir fällts nich mehr ein wie ichs gemacht hab...

also folgendes scenario...ich habe ein midispur die den lm7 ansteuert...die midispur hab ich nach tonhöhen aufgelöst, damit ich die einzelnen drums hab...so nun möchte ich die einzelnen drumspuren auf eine audiospur bannen damit ich sie bearbeiten, sprich effekt etc. so normalerweise müsste ich ja den ausgang vom lm7 auf nen eingang meines interfaces routen... nur leider beis ich mir da grad die zähne aus...mir fällts einfach net mehr ein wie ich das damals gemacht hab...

ich danke euch schon mal für eure hilfe...
 
*push*

keiner da der mir weiterhelfen kann? das is sicher ganz einfach nur komm ich net mehr drauf.... ja ich weis ich bin ungeduldig... *g*
 
Du musst die Instrumentenspur Exportieren und den ReImport zulassen (zurück in das Projekt & Pool)

Dazu die Strecke mit den Lokatoren eingrenzen, die Spuren auf Solo schalten (das was Du klingend hörst wird auch exportiert).

Verkorken, Etikettieren und ausliefern ...

Nitro
 
ind diese richtung hatte ich eigentlich nicht gedacht...mir geht es darum jede midispur die ich habe einzeln aufzunehmen... sprich

midispur ---> lm7 ---> audiospur
play- ------------------> rec.

so von der midispur zum lm7 klappt alles bestens. der lm7 gibt die spur wieder, aber ich bekomm dann das nich zum eingang geroutet...

ich weis das es so geht weil ich es schon gemacht hab...nur weis ich nich mehr wie...
 
High peoples,

F4 drücken > dann Registerkarte Eingänge> [g=183]Bus[/g] hinzufügen (Mono/Stereo)> und Geräteport entsprechend einstellen.

Alles Tutti oder was?
 
Also ich mache das auch immer über export der [g=32]Midi[/g]-Spur (jede einzeln) und dann import. [g=32]Midi[/g]-Spur spielen lassen und mit der Rec-Taste Aufnehmen geht meiner Meinung nach nicht.
 
doch, es geht. Mach ich ja auch so.

Grüße aus München
 
das war auch meine erste idee... is ja auch eigentlich nur logisch...das verzwickte an der sache ist, das ich da jeweils nur meine 2 ein und ausgänge des interfaces hab...aber ich muss es ja irgendwie intern im cubase vom ausgang des lm7 an nen eingang der audiospur schicken... ich erinnere mich noch das ich wo ich des schon mal gemacht hab irgendwas eingestellt hab (auch nach tagen des probierens) und ich dann bei den bussen nen port mehr hatte. quasie mal leihenhaft gesagt nen internen cuebaseport... klingt bissel komisch aber ich hoffe ihr wisst was ich meine...

edit: @vermona... doch es geht habs ja schon gemacht...
 
Na gut. Ich bin auf die Lösung gespannt. Wenn Du herausgefunden hast, wie es ging, berichte doch bitte.
 
Ich hab mir vor ca. 5 Jahren die DMX 6 Fire gekauft ( Damals hatte ich eben überhaupt keinen Plan ) und da gibt es den mix in. Ich wies nicht wie das bei dir heißt. Das auswählen und bei der Audiospur dann bei in ebenso.
 
und schon mit f4 probiert. Geht auch über Geräte ----> [g=77]VST[/g] Verbindungen
 
ja [g=77]vst[/g]-verbindungen hab ich versucht... da kann ich jeweils immer nur die geräteports meines interfaces anwählen... sprich die analog-in's demzufolge hab ich bei den audio-in's auch nur die analogports zur verfügung...wie gesagt wo ich des schon mal hinbekommen hab wars mir so als hätte ich bei den geräteports noch ne art interen cubasepor, nachdem ich irgendwo ne einstellung verändert hab... aber welche ich weis es nich mehr....*heul*
 
welche Soundkarte?

Da bin ich auch überfragt. Hätt gedacht, dass so ne interne Sache immer da is.
 
des is ne m-audio fast track usb.
 
Was ich noch zu bedenken gebe: Selbst, wenn Dein routing-Plan funktioniert, ginge es mit Audiomixdown und anschließendem Import wohl im Zweifel schneller, sofern Du keinen Echzeitexport machst. Denn beim Export muss DU nicht die ganze (zB. 3 Min.) Spur abpielen... Also, weshalb weiter wertvolle Musikproduktionszeit verstreichen lassen...
 
Hey Vermona,
hab das so noch nie gemacht. Werden auch Automationsdaten dabei berücksichtigt sowie [g=84]insert[/g] effekte?


Hab mir gerade auch das Manual angeguckt und nichts gefunden. Ich denke mal, dass es wohl ne Mixer-Einstellung sein wird.

Grüße aus München
Alles Tutti oder was?
 
Tutti:
Code:
Werden auch Automationsdaten dabei berücksichtigt sowie [g=84]insert[/g] effekte?

Ja. Das funktioniert genauso wie der abschließende gesamte Mixdown aller Spuren.
Du musst die Inserts und Automationen natürlich aktiviert haben. Wie Nitromaniac schon schrieb. Alles was Du hörst, wird auch exportiert.
 
gut problem geklärt. die version von vermona ist einfach und auch logisch... wenn man das hintergrundwissen hat...*hehe* werde auch diese nehmen geht am schnellsten... weil ich wusste nicht das cuebase wenn man [g=77]vst[/g] und [g=32]midi[/g] verwendet bei einem export das sofort in ne audiospur des [g=77]vst[/g] umwandelt...danke vermona...danke nitromaniac... ich war da bissel zusehr auf die variante dich ich mal hatte verbohrt.
 
Juhu, zum 1. x behauptet jemand, ich hätte Cubase-Hintergrundwissen....:-)

Viel Erfolg
 
Werd ich mal auch ausprobieren.
Danke für Inf.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
S
Antworten
7
Aufrufe
2K
R-Kelly
R
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
22K
Hobelhai
Hobelhai

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben