• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

routing für alle selektierten kanäle

  • Ersteller funkyfloh
  • Erstellt am
funkyfloh

funkyfloh

Registriert
14.03.06
Beiträge
1.437
Reaktionen
228
Punkte
4.610
Hi

Weiß jemand wie man in Cubase SX 3 für alle selktierten Kanäle z.B. einen Effekt anwählt?

Zur Verdeutlichung:

Ich habe 8 Kanäle Drums, selektiere die alle, und will jetz für alle 8 gleichzeitig einen Kompressor in den ersten Insertpunkt legen.
In Protools gibts da soeine Tastenkombination, da werden alle Routing Operationen die man in einem Kanal durchführt, auf alleanderen angewählten Kanäle gerechnet.

Geht das in Cubase auch?
Hab alle mögl. Tastenkombis ohne Erfolg getestet.

Danke--

Floh
 
Da gibt es kein direktes Kommando. Du kannst aber den Kompressor auf den ersten Kanal laden und mit der [g=190]Channel[/g] Copy & Paste Funktion die Kanaleinstellungen auf die übrigen Kanäle übertrgagen.
Wenn Du nur einen Kompressor mit den gleichen Einstellungen benötigst, würde ich mit einem Gruppenkanal arbeiten, dabei sparst Du Ressourcen und gewinnst an Übersichtlichkeit.
 
Danke

Nein, nicht immer nur die gleiche Einstellung pro Kanal.
Es geht darum, daß es einfach praktisch wäre, wenn man mit einem mal für mehrere Kanäle Effekte laden könnte, oder auch für mehrere Kanäle gleichzeitige Aux-Wege zuweisen....

Geht einfach schneller, als das in jedem Kanal extra zu machen....

Das einzige was da hilft, ist vermutlich eine gute Songvorlage, wo von vorn herein schon ein Standard-Setting drin ist, mit dem man erstmal loslegen kann.

Aber manchmal ist dieses Feature doch unersetzbar.

Schönes Wochenende

Floh
 
Du kannst auch einen vorbereiteten, leeren Kanal erzeugen und den x-mal kopieren.
Dann die Inhalte der Quellspuren hineinziehen.

Manchmal wünscht man sich ein Mischerkonzept wie hardpatch.
Die Spuren liegen in einem Spurenbereich und man verbindet diese Spuren mit einem Kanal.
So wie man eine Bandmaschine mit einem Mischer verbindet.
Seufz ...

Ebenso wie man einfach unwichtige Kanäle sowohl aus dem Projektfenster als auch aus dem Mischer rausnehmen kann.
Mit einem Handgriff/Klick zum Beispiel aus einer Liste.
Viele Spuren sind des Cubase Tot :) .

Vielleicht gibt es mal einen Blind oder Stealthordner, in welchem hineingezogene Spuren sowohl aus dem Projektfenster, als auch aus dem Mischer verschwinden.
Klingen dürfen sie nach Wunsch/Mutestatus aber aus der Optik müssen die raus.

Nitro
 
es gibt eben wie in pt nur eine tastenkombi fürs routen.

spuren markieren. alt+shift+ in oder output umstellen.

lg
flox
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben