Room360 - ein "Stereo Reverb"

J

Joost

Registriert
09.07.22
Beiträge
2.579
Reaktionen
2.216
Punkte
9.633
Moin,

ich bin da heute auf ein neues Raum Hall Plugin gestossen, welches einen möglicherweise neuen Ansatz verfolgt.
Innerhalb des Plugins hat man Audio Objekte und Mikrofon Objekte, welche man nach Belieben im Raum verschieben kann und auch jedes Einzelobjekt parametrisieren kann. Dann gibt es noch zwei Mikrofon Objekte, welche man auch nach Belieben verschieben kann.
So etwas gibt es schon in anderen Immersive Plugins. Dann kommt da aber ein weiterer Ansatz hinzu:
Man kann per Linien Wände zu Räumen zusammenbauen, oder eine winzige Dreiecks Trennwand zwischen die Mikrofone packen, um Reflexionen direkt kontrollieren zu können. Im Prinzip kann man damit alle möglichen Räumlichkeiten simulieren. Das finde ich geil !


Das Plugin ist noch außer einem miesen YT Tutorial noch komplett ohne Handbuch und eín Copy&Paste des Lizenz Keys in das Plugin will nicht funktionieren (man bekommt drei separate Keys beim Kauf). Vielleicht ist das auch das typische Cubase Copy&Paste Problem.. Wenn man einen der drei Keys händisch eintippert, dann schaltet sich das Plugin zumindest frei.

Bei ersten Versuchen mit dem Plugin hatte ich arge Probleme, dort überhaupt ein Audiosignal herauszubekommen.
Die im YT Tutorial verlinkte Email Adresse habe ich hierzu angeschrieben, um Infos zur Benutzung zu erhalten.


View: https://www.youtube.com/watch?v=82W2YLtEHTM

pulse.audio verlangt für das Plugin $ 69
Auf der Herstellerseite werden aber nur $ 10 dafür verlangt (und der Kauf dort hat geklappt)

Komisch: Ich habe noch keine Email zur Bestätigung meines Kaufs bekommen

Auch wenn ich noch ein Paar Fragezeichen bei dem Plugin habe, bleibe ich aber weiterhin hoffnungsvoll, daß ich das eingerichtet bekomme
 
Das ist ja geil. 👍 Ich hab mehrfach vor Freude gelacht.

Folgendes ist mir aufgefallen:
- das Video ist um WELTEN zu leise.
- bei -88°C würde meine Stimme definitiv anders klingen, 😄
- 10sec Hall entsprechen 3,4km, nicht ~ 30km

Ich glaub, das hol ich mir gleich, da hab ich schön was zu Basteln.
 
Update, gibt's für WiN als vst2, vst3 und clap.

Einfach kopieren, funzt auch ohne Zahlung, kann man dann nur nicht speichern.
Bedienung ist noch verbesserungsfähig (macht manchmal nicht, was es soll), läuft ansonsten einwandfrei und bei mir auch auf Anhieb.
Bei den Positionen von Audio, Mikro und Wänden muß man aber ziemlich aufpassen, sonst geht die L-R Balance flöten.

CPU Last bei mir ca 2 dynamische TDR Nova Bänder - also nix.
 
RayTrace?
Schöner Ansatz auf jeden Fall und praktisch in Echtzeit,.
 
Hoffentlich veröffentlicht der Autor des Videos bald einen Dawless Jam, das wird komplett durch die Decke gehen!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
R
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
18K
twinnpeaks
twinnpeaks
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
A
Antworten
15
Aufrufe
4K
A-jay
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben