Rompler

  • Ersteller Ersteller maro1012
  • Erstellt am Erstellt am
M

maro1012

Registriert
15.02.04
Beiträge
42
Reaktionen
0
Punkte
57
Hi, bin auf der Suche nach einem guten Bread und Butter Rompler als [g=77]VST[/g]-Version. Gibt es Software zu einem akzeptablen Preis, die. in der Soundvielfalt und Qualität mit den JV Geräte von Roland vergleichbar sind?
 
moin......das einzigst ware wäre der SonicCell.......ich verkauf grad einen! ;).......schau mal bei den Kleinanzeigen!

holla
 
Naja, die JV´s sind ja auch nicht mehr das neueste vom neuen. Da sind schon der Motif od. der Fantom andere Kaliber. Aber was Software betrifft, da gibts mehr als genug.

Als Freeware gibts auch schon brauchbares, wie den Independence Free (2GB-Library) od. den NI Kore Player (300MB-Library).

Wenns ein bischen was kosten darf dann gibts da unendlich viele. Zu erwähnen wären da:

- Yellow Tools Independence Pro
- East West Goliath od. Colossus
- IK Multimedia Sampletank 2
- Vir2 instruments - Vi.One
- Hypersonic 2
- NI Bandstand
- die ganzen Ueberschall Liquid-Sachen
und, und, und.

Natürlich ist auch ein Sampler (Kontakt,Halion etc.) mit entsprechenden Sample-Librarys zu erwähnen, wobei ich diese sogar einer SW-Workstation vorziehen würde, da du da die Samples noch sehr am Sound verändern kannst.
 
SonicCell ist aber mit Hardware, oder? Aber die Sounds sind bestimmt sehr gut...
 
MUSS es nach (edel-) plastik klingen oder darfs auch gut klingen ? (-;

wenn letzteres dann kontakt + jeweils spezialisten für sample libraries und [g=365]synthesizer[/g]

lG f
 
Aber Kontakt ist kein Rompler für mal eben schnell, aber einfach sehr gut.
Möchtest Du auch mal eben schnell [g=32]MIDI[/g]-Files abspielen?
 
Wert legen würde ich besonders auf gut String und Bläser, evt. paar Pianos.
Das ganze sollte aber nicht soo teuer sein.

Bisher finde ich die folgenden 3 auch interessant

Korg Legacy Digital
Native Instruments Kontakt
Native Instruments FM 8

Die Legacy Edition weil ich die M1 liebe. Der Kontakt is mir bißchen teuer.
Bei dem FM 8 weiss ich nicht ob er als klassischer Rompler-Ersatz taugt.
In wie weit sind die M1 Sounds für Brot und Butter Sounds verwendbar (bißchen alt?)?

Edit: Bandstand finde ich vom Preis her ganz interessant,
wenn ich mir allerdings die Instrumente hier anschaue, denke ich sind die Möglichkeiten da sehr schnell ausgereizt?

Was meint ihr.
 
Kontakt 3 kann ich nur empfehlen. Auch ohne Einarbeitungszeit läuft der gut.
M1 fand ich persönlich schon vor 10 Jahren zu alt.
 
Ok, ich denke der M1 ist Geschmackssache, ich mag den Sound persönlich sehr sehr gerne. Mit der Legacy Digital und allen Expansions wird ja auch eine große [g=426]Bandbreite[/g] abgedeckt. Allerdings muss ich dir auch zustimmen, dass es durchaus sein kann, dass er in einigen Sachen vieleicht einen Tick zu alt klingt und deshalb als Allround Software Rompler nicht 100% in Betracht kommt. Kann mir vorstellen, dass Kontakt was taugt aber der kostet mir momentan ein wenig zuviel. Ich brauche auch nicht ohne Ende viele verschiedene Sounds sondern eigentlich nur Streicher, Bläser, Piano, Orchestra zu 'nem guten Preis, die sich universell einsetzen lassen und gut klingen?


Edit: Wie sind diese Sound denn im Kore-Player so? Kann man die empfehlen, oder ist das son typisches abgespecktes Produkt, was nach 'nem Upgrade schreit damit es erst zu benutzen ist? Independence Free hat leider diese Sounds nicht, sonst wär's bestimmt interessant.
 
Ja, das auf jeden Fall. Ist mir momentan nur ein wenig zu viel.

Kann aber sein, dass ich mir den trotzdem nochmal zulegen würde.

Wo ist denn der Unterschied zwischen Kore 2 und Kontakt 3?

Wenn ich das richtig gesehen hab is Kore nochmal 100€ teuerer als Kontakt 3?
Was haltet ihr vom FM 8 als Rompler-Ersatz?
 
Danke schon gesehen, leider geht aus den Audio-Beispielen da nicht soo sonderlich viel hervor, zumindest nicht das was ich hören wollte.

Hat den Kore-Player jemand installiert?
 
Ja. Der KORE-Player ist ein nettes "Geschenk" von NI. Aber auf keinen Fall ein Rompler-Ersatz.
 
Hab ´s mir gerade mal anheört. Überzeugt ja nicht unbedingt...
 
Wie schneidet denn Sampletank 2.5 L bzw. XL vs. Kontakt 3 ab? Auf der Website gibt's ja nicht so wirklich viele Hörbeispiele?
 
ich kann Dir ein Demo schicken, wo ich Drums; Git und [g=118]Bass[/g] ohne groß zu bearbeiten eingespielt habe.
 
MIT KONTAKT 3!!!!!
 
Ne, ist nicht so aussagekräftig, weil da noch ein Galaxypiano bei ist. Und das ist führend
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben