Roland VS-1680

  • Ersteller dan-y-king
  • Erstellt am
dan-y-king

dan-y-king

Registriert
07.04.09
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
20
Ein Bandkollege hat noch das Roland VS-1680


Ich habe das Teil jetzt hier und bin nicht sehr begeistert (also habs noch nicht getestet), aber kann man damit die Simultanspuren direkt auf den PC ziehen . Gefühlt wie ich das so von den Anschlüssen sehe ist das nicht wirklich praktisch alles und sieht weitaus komplizierter aus als die heutigen Geräte.

Hoffe mir kann jemand Helfen !

Danke
 
Ja, ich kann dir helfen.
Sag mir bitte noch wobei! :schulterzuck:

Ari
 
hört sich schon mal gut an :)

Stimmt, hab´s nicht wirklich ausgedrückt...

also mal vorab....ich habe ja schon diese ganzen Dinge mit Aufnahmen über PC u.s.w. gemacht.....(immer alleine Spur für Spur)

Jetzt kam das Problem mit meiner jetztigen Band, das wir Aufnhamen machen wollen und hierfür 8 Spuren z.B. für Drums simultan aufnehmen wollen.

Demnach habe ich mich u.a. auch hier im Forum kundig gemacht wegen Soundkarten und alles andere..

Dann ab nach Musik Produktiv in Ibbenbühren....da standen dann auch diese Teile, welche aber auch so funktionieren nach heutigem Stand, dass man sie mit dem PC verbindet und dann die einzelnen Spuren auch direkt als Aufnahme in der Software hat, wenn man es denn will....und das will ich eigentlich.

Jetzt kommt ein Bandkollege mit dem etwas älteren Roland und kannte sich damit aber nicht aus. Somit habe ich das Teil mitgenommen.

Und nun die Fragen :

Kann man damit (was ich nicht glaube) auch so aufnehmen, das man mit einer Verbindung zum PC direkt in der Software wie [g=539]Cubase[/g] die Audioaufnahmen hat ?

Wenn nicht, gibt es da andere Möglichkeiten ?

Was ist besser vom handling und der Aufnahme, über PC oder so einem Teil ?

Die Aufnahmen sollen ja recht gut sein, aber ich stelle mir die Arbeit mit diesem Teil sehr kompliziert vor, hingegen es mit den heutigen Geräten wahrscheinlich einfacher wäre
 
Kann man damit (was ich nicht glaube) auch so aufnehmen, das man mit einer Verbindung zum PC direkt in der Software wie [g=539]Cubase[/g] die Audioaufnahmen hat ?
Nein.

Aber das war auch nie der Ansatz dieser Produktgattung!
Sie wurden eben geschaffen, um NICHT noch extra einen PC mitschleppen zu müssen. Daher heissen diese Geräte auch nicht Interfaces. Sondern HD-Recorder.

Sie funktionieren für sich alleine. Du nimmst DIESES Gerät mit und nimmst dort drauf auf. Fertig. Wenn du allerdings schon mit PC-Recording vertraut bist, wirst du von diesen Geräten eher enttäuscht sein. Weil du kannst weder die Spuren Einzeln aus der Kiste gleichzeitig rausbewegen, noch sonstwas für unabhängingen kram machen.

Das wollten diese Geräte aber auch niemals!

Ari
 
ok....

Dann die Frage, ob es denn möglich ist 8 spuren Simultan aufzunehmen, sie dann im Speicher hat und die nächsten dann aufnimmt (auch einzeln),

Aber wenn ich z.b. 20 Spuren habe, wie kann ich diese dann gleichzeitig abmischen wenn ich nur direkt 12 Regler zu Verfügung habe ?

Ich hätte kein Problem damit mich einzuarbeiten, aber diese Dinge müssten geklärt sein.
 
Soll ICH jetzt für dich in Google die Features des Gerätes raussuchen?
Oder können wir das alleine?
:roll:

Ari
 
Ok...sorry....dennoch Danke....ist halt in Foren manchmal etwas einfacher..
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben