Zwei Live-Keyboards von Roland zur NAMM
Orgel, Synth, Piano. Roland bringt auf der Winter NAMM zwei neue Tasteninstrumente auf den Markt. Eine leicht gewichtete V-Combo und ein 64-Tasten-Piano mit Feel-G-Tastatur – und Transportasche. Die VR-09 orientiert sich ein wenig an dem Rezept der Roten aus Schweden: In drei Blöcken stehen Piano-, Orgel- und und Synth-Sektion zur Verfügung. In der Orgelsektion gibt es Zugriegel, die Tonerzeugung basiert auf Tone-Wheel- sowie Transistor-Orgel-Modellen.
Konzertflügel und E-Piano sind 88fach multigesampelt, in stereo – versteht sich, und die Synthi-Sounds sind dem Vernehmen nach auch mit den besten Roland-Genen ausgestattet.
Das VR-09 arbeitet im Netz- und Batterie-Betrieb, lässt sich via Camera-Connection-Kits bzw. einem drahtlosen Connector von Roland selber auch mit einem iPad verbinden, für das es dann auch einen Editor geben wird, der auch live zur Echtzeitkontrolle eingesetzt werden kann. Zudem stehen 7 Simultan-Effekte, ein Looper und eine Drum-Sektion zur Verfügung – und via USB lassen sich WAV/MP3-Dateien sowie MIDI-Files abspielen.
Zum Preis ist noch nichts zu sagen, aber ein Video gibt es schon …
Stage-Piano für unterm Arm …
Das RD-64 bietet mit seinen ungewöhnlichen 64 Tasten vor allem die Super Natural Sounds der Roland-Digital-Piano-Tonerzeugungen sowie Orgel- und Clavinet-Sounds. Als Masterkeyboard lässt es sich dem Vernehmen nach auch sehr gut mit dem INTEGRA-7 sowie den neusten Jupiter-Synthesizern einsetzen. Auch hier soll eine iPad-Konnektivität für höchste Spielfreuden sorgen.
Der Preis der Tasche und des Pianos sind noch nicht bekannt, aber auch hier gibt es ein Video zum gucken … Weitere Infos unter
http://www.rolandconnect.com
Konzertflügel und E-Piano sind 88fach multigesampelt, in stereo – versteht sich, und die Synthi-Sounds sind dem Vernehmen nach auch mit den besten Roland-Genen ausgestattet.
Das VR-09 arbeitet im Netz- und Batterie-Betrieb, lässt sich via Camera-Connection-Kits bzw. einem drahtlosen Connector von Roland selber auch mit einem iPad verbinden, für das es dann auch einen Editor geben wird, der auch live zur Echtzeitkontrolle eingesetzt werden kann. Zudem stehen 7 Simultan-Effekte, ein Looper und eine Drum-Sektion zur Verfügung – und via USB lassen sich WAV/MP3-Dateien sowie MIDI-Files abspielen.
Zum Preis ist noch nichts zu sagen, aber ein Video gibt es schon …
Stage-Piano für unterm Arm …

Das RD-64 bietet mit seinen ungewöhnlichen 64 Tasten vor allem die Super Natural Sounds der Roland-Digital-Piano-Tonerzeugungen sowie Orgel- und Clavinet-Sounds. Als Masterkeyboard lässt es sich dem Vernehmen nach auch sehr gut mit dem INTEGRA-7 sowie den neusten Jupiter-Synthesizern einsetzen. Auch hier soll eine iPad-Konnektivität für höchste Spielfreuden sorgen.
Der Preis der Tasche und des Pianos sind noch nicht bekannt, aber auch hier gibt es ein Video zum gucken … Weitere Infos unter
http://www.rolandconnect.com