Dynamisches E-Percussion für Bühne und Studio
Mit der Neuauflage des HandSonic HPD-20 präsentiert Roland ein vielseitiges Instrument, das nicht nur für traditionelle Percussions verwendet werden kann. Erweiterungsmöglichkeiten, MIDI-Schnittstelle, Sample-Import sind nur einige Features des HandSonic. Das HandSonic HPD-20 ist ein Percussion-Instrument mit 13 anschlagdynamischen Pads, durch die sich die Sounds abdämpfen, tunen oder abstoppen lassen. Auch traditionelle Spieltechniken lassen sich mit dem Percussion-Pad umsetzen. Speziell die beiden großen Pads eignen sich für das Spielen von natürlichen tonalen Variationen, je nachdem, wo und wie die Pads angeschlagen werden. Für noch mehr Vielseitigkeit besitzt das HPD-20 Roll- und Realtime Modify-Taster, sowie den D-BEAM-Controller. Mit diesen lassen sich Sounds modifizieren und mit Effekten belegen. Das HPD-20 bietet 850 Percussion-Sounds, darunter eine Bibliothek an ethnischen Percussion-Instrumenten aus aller Welt sowie Orchester- und melodische Percussion. Ebenso sind im HandSonic HPD-20 traditionelle Drum- und Elektrosounds enthalten. Insgesamt können 200 Kits einschließlich 100 Preset Kits für jeden Stil bzw. jede Spielsituation frei modifiziert werden. Zusätzlich zu den internen Sounds können Nutzer mithilfe eines USB-Sticks bis zu 500 eigene WAV-Sounds importieren.
Innerhalb der User Kit-Erstellung lassen sich vielerlei Parameter wie Lautstärke, Pitch und Delay individuell bearbeiten. Auch das Kombinieren zweier Sounds ist möglich. Drei unabhängige Multieffekt-Prozessoren, mit je 25 verschiedenen Effekten ausgestattet, bieten genügend Soundgestaltungsmöglichkeiten. Standards wie Chorus und Echo sowie die Turbo-Effekte Distorsion, Filter oder Bit Crush sind ebenfalls mit dabei. Das HPD-20 lässt sich mit zusätzlichen Komponenten erweitern. Über den TRIG IN-Eingang kann ein zusätzliches Pad zum Stickspielen oder ein Kick als Fußpedal angeschlossen werden. Schließt man noch einen Hi-Hat-Controller an die dafür vorgesehene Buchse an, hat man ein kompaktes E-Percussion-Set. Die MIDI-Schnittstelle, mit der die HPD-20 Sounds problemlos von V-Drums, SPD-Serie-Pads, Keyboards oder anderen MIDI-Geräten gespielt werden können, rundet das Paket ab.
Das Percussion-Pad Roland HPD-20 wird ab Oktobober für 1069 Euro (UVP) in den Handel kommen.

Innerhalb der User Kit-Erstellung lassen sich vielerlei Parameter wie Lautstärke, Pitch und Delay individuell bearbeiten. Auch das Kombinieren zweier Sounds ist möglich. Drei unabhängige Multieffekt-Prozessoren, mit je 25 verschiedenen Effekten ausgestattet, bieten genügend Soundgestaltungsmöglichkeiten. Standards wie Chorus und Echo sowie die Turbo-Effekte Distorsion, Filter oder Bit Crush sind ebenfalls mit dabei. Das HPD-20 lässt sich mit zusätzlichen Komponenten erweitern. Über den TRIG IN-Eingang kann ein zusätzliches Pad zum Stickspielen oder ein Kick als Fußpedal angeschlossen werden. Schließt man noch einen Hi-Hat-Controller an die dafür vorgesehene Buchse an, hat man ein kompaktes E-Percussion-Set. Die MIDI-Schnittstelle, mit der die HPD-20 Sounds problemlos von V-Drums, SPD-Serie-Pads, Keyboards oder anderen MIDI-Geräten gespielt werden können, rundet das Paket ab.
Das Percussion-Pad Roland HPD-20 wird ab Oktobober für 1069 Euro (UVP) in den Handel kommen.