Roland MC-303 als Soundmodul

C

ckcut

Registriert
30.01.17
Beiträge
113
Reaktionen
1
Punkte
151
Hallo

ich möchte meine Groovebox in Verbindung mit Cubase als Soundmodul nutzen. D.h. ich kann bis zu 16 [g=32]MIDI[/g]-Spuren mit Sounds aus der MC-303 belegen. Das funktioniert aber leider nicht so einfach, wie ich mir das vorstelle. Also einen Bass xy auf [g=32]MIDI[/g] 1 und eine Epiano yx auf [g=32]MIDI[/g] 2 krieg ich nicht hin. Nun nerve ich schon seit einiger Zeit den Support und der hat mir heute geschrieben eine solche [g=32]MIDI[/g]-Controller-Folge zu senden:

B1h 40h C1h 2Ah

was ist das denn?
In der Anleitung stehen 3 Controller-Daten drin, die einzustellen hat um einen bestimmten Sound zu erhalten: CC00 CC32 und PC. Das sind 3 Controller-Daten, die auch im [g=32]MIDI[/g]-Editor von Cubase verfügbar sind mit denen ich aber nicht den gewünschten Sound erhalte.
Habt ihr Erfahrung mit der 303 in Sachen [g=32]MIDI[/g]?

Die 505 zickt nicht so rum...

Gruß,
CK
 
B1h 40h C1h 2Ah was ist das denn?
Das sieht mir schwer nach Sysex Daten aus, die aber so aus dem Zusammenhang gerissen MIR überhaupt nichts sagen (auch im Zusammenhang würden sie mir nichts sagen), keine Ahnung was die dir damit mitteilen wollten.
:D
In der Anleitung stehen 3 Controller-Daten drin, die einzustellen hat um einen bestimmten Sound zu erhalten: CC00 CC32 und PC. Das sind 3 Controller-Daten, die auch im [g=32]MIDI[/g]-Editor von Cubase verfügbar sind mit denen ich aber nicht den gewünschten Sound erhalte.
Ok, das ergibt schon mehr Sinn.
Mach mal einen [g=32]Midi[/g] Part (der vor den Midiparts mit Noten drin steht) und dann für den den Listen Editor auf und male diese 3 Controller hinein.
Sieht dann ungefähr so aus:
list.JPG


Für den MSB Wert (der die Bank angibt in der sich der Sound befindet) würde ich mal Werte zw. 80-84 probieren (also zuerst 80, dann auf Wiedergabe gehen und sehen ob sich ein Sound einstellt, dann auf 81 usw.), für den LSB Wert probier 0-4 und für den Prg Change Wert irgendwas zw. 0-127.

Ändert sich da irgendwas bei der MC303?
Wenn ja ist es ja gut (aber wie man denn Multimode korrekt einstellt weiß ich auch nicht).
Wenn nein, dann ist's nicht so gut...
 
jo, die drei sachen hab ich auch schon eingestellt gehabt; und zwar per stift im [g=32]MIDI[/g] Editor, da wo man auch die anschlagstärken einstellen kann.

wie komm ich in den listeneditor?

gruß,
ck
 
Es reicht nicht nur die Controller einzustellen, du mußt denen natürlich auch einen Wert zuweisen.
Part anklicken und dann [g=32]Midi[/g]/Listen Editor öffnen
(Cubase Handbuch lesen hilft aber auch manchmal... :D )
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter

Zurück
Oben