B
BodomKind
- Registriert
- 01.01.07
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 7
Hi!
Wie ihr sicher an meiner geringen Punktezahl und meiner leicht unv erständlichen Frage bemerken werdet, oder bereits bemerkt habt bin ich Neueinsteiger!
Hab mir ein Roland Juno-D als Anfängerinstrument angeschafft!
kann scho bissale spielen und so, aber mein erster Synthie!
Habe allerdings (bereits jetzt) ein Problem!
Ich würde nämlich gerne die Tastatur "splitten" ich weiß nicht was der Fachausdruck dafür ist, aber ich wüde gerne auf teilen der Tastatur einen anderen [g=7]Patch[/g] verwenden wie auf dem Rest. Ist das verständlich??
ein kleines Beispiel:
Ich würde z.B gerne auf den oberen Oktaven einen Piano-[g=7]Patch[/g] verwenden und auf dem unteren Teil einen Strings-[g=7]Patch[/g].
Meine Frage dazu: ist das überhaupt Möglich, und wenn ja, wie!
hab die Anleitung bereits gelesen, hab allerdings nichts wissenswertes dazu gefunden, was vll daran liegt, das die Anleitun rein Englisch ist :'(
Ahja... Ich kenne bereits die Funktion, mit der man den "Upper Tone" vom unteren Ton trennen kann. Ich weiß allerdings nicht, wie ich mir das nutzbar machen kann!
Würde mich wirklioch sehr über antworten freuen. Auch über Icq (344-736-519)!
Vielen Dank schonmal!
mfg. Lukas
EDIT:\ Hätte da noch ne kleine Frage
Ich suche dringend die General [g=32]Midi[/g] Presets auf meim Synthie. kann sie aba nich finden.... Wo sind die nur hingesteckt worden? Ich versteh das nich... 
Bitte helft mir! Hat hier niemand ein Juno-D?
Wie ihr sicher an meiner geringen Punktezahl und meiner leicht unv erständlichen Frage bemerken werdet, oder bereits bemerkt habt bin ich Neueinsteiger!
Hab mir ein Roland Juno-D als Anfängerinstrument angeschafft!
kann scho bissale spielen und so, aber mein erster Synthie!
Habe allerdings (bereits jetzt) ein Problem!
Ich würde nämlich gerne die Tastatur "splitten" ich weiß nicht was der Fachausdruck dafür ist, aber ich wüde gerne auf teilen der Tastatur einen anderen [g=7]Patch[/g] verwenden wie auf dem Rest. Ist das verständlich??
ein kleines Beispiel:
Ich würde z.B gerne auf den oberen Oktaven einen Piano-[g=7]Patch[/g] verwenden und auf dem unteren Teil einen Strings-[g=7]Patch[/g].
Meine Frage dazu: ist das überhaupt Möglich, und wenn ja, wie!
hab die Anleitung bereits gelesen, hab allerdings nichts wissenswertes dazu gefunden, was vll daran liegt, das die Anleitun rein Englisch ist :'(
Ahja... Ich kenne bereits die Funktion, mit der man den "Upper Tone" vom unteren Ton trennen kann. Ich weiß allerdings nicht, wie ich mir das nutzbar machen kann!
Würde mich wirklioch sehr über antworten freuen. Auch über Icq (344-736-519)!
Vielen Dank schonmal!
mfg. Lukas
EDIT:\ Hätte da noch ne kleine Frage
Bitte helft mir! Hat hier niemand ein Juno-D?