Roland Grooveboxes MC-707 & MC-101

Geht wohl bissl richtung ni maschine
 
Geht wohl bissl richtung ni maschine
NI Maschine ist ein Controller für Computer ohne eigene Klangerzeugung.
Die MC's von Roland sind Hardware-Klangerzeugung inkl. Effekte (Die aktuelle ZEN-Core-Engine von Roland) + Hardware-Sequencer. Die Hardware-Klangerzeugung ermöglicht VA-Synthese + PCM-Synthese mit Romples und Samples.
Es besteht die Möglichkeit 20 Audio-Kanäle (10x Stereo) per USB in den PC zu streamen, um z.B. getrennt nach Spuren aufzunehmen oder/und mit DAW-Effekten zu bearbeiten.

Hier z.B. werden die Möglichkeiten der Hardware erläutert:



Da der Preis inzwischen unter 800 € gerutscht ist, erscheint die Kiste nochmal attraktiver als am Anfang für ca. 1000 €.
 
Ich fragte mich schon oft, ob das wohl ein gutes Gerät für den Urlaub oder Musik machen "unabhängig vom PC" ist, nachdem die NI Maschine MK3 für mich ein obligatorischer Griff ins Kloo war.
Mich stören hier allerdings so ein wenig die Einschränkungen, gerade in Bezug auf "Undo", was ja sehr eingeschränkt ist (V.1.8).
Aber die "Kerndaten" sind da schon sehr interessant und sicherlich spannender als bei den kleinen Groovemaschinen wie dem Circuit oder Electra.
Ich glaube der Sequenzer ist auch sehr eingeschränkt, weiß jetzt aber nicht mehr genau was damals als ich mich darüber informiert hatte gemeint war..
Ist allerdings auch schon lange recht still auf dem Markt und ich frage mich ob Roland, Yamaha oder NI da mal was neues herausbringt in nächster Zeit, nachdem die Maschine+ ja doch sehr "beschnitten" ist.
Die Akai-Geräte sollen ja immer noch das beste auf dem Markt sein, aber ich glaube das ist eher was für Sampler-Typen, womit ich bisher noch gar keinen Kontakt hatte. Finde das zwar immer faszinierend, wenn ich das in Videos sehe, aber da muß man auch schon entsprechende Erfahrungen mit der Technik und der Sache an sich haben :D
Und ich weiß nicht, ob ich meine Tonnen an VST-Instrumenten da überhaupt nutzen könnte.. Deswegen gefiel mir die Maschine vor dem Kauf ja noch mit am besten..
 
Hab die 707 jetzt ein halbes Jahr und war auch schon mit im Urlaub. Hatte nen bluetooth speaker angeschlossen und aufm Balkon gejammt. Hat gut funktioniert, das Teil wiegt fast nix, hat genügend Funktionen zum Basteln. Allerdings sollte man beim Melodien entwickeln mit den Pads klar kommen (mich hat das gestört darum jetzt in Kombination mit nem Minifreak - die zwei sind ein geiles Duo). Ausserdem unbedingt vor dem Urlaub mit dem Gerät vertraut machen sonst hat man doch zu viel Frust. Die 101 ist noch kompakter mir persönlich aber doch zu fummelig. Lad auf jeden Fall deine eigenen Samples auf die SD Karte.
 
Ich habe ja keine Samples :D
Und Urlaub ist schon nächste Woche, ich glaube dann sollte ich mal lieber nichts überstürzen. Zum Einspielen dachte ich mir könnte ich mein kleines Arturia Keystep 37 mitnehmen. Wobei ich dann auch so gedacht habe, dass ich dann auch fast schon meinen ganzen Musik-Rechner mitnehmen könnte (Mini-PC). :D
Aktuell wird eine im Umkreis für 600 Euro angeboten.. Schon ein Schnapper für ein "kleines Spielzeug".

Den 101 hatte ich mir auch mal kurz angeschaut, aber ich finde, dass der 707 schon ein verdammt kleines Display hat und der 101 ja nur eine LED-Anzeige. So ein bisschen "isst" das Auge ja dann doch mit :D

Aber irgendwie denke ich bei vielen Geräten "Warum nicht dies" und "warum nicht das".. Ich habe manchmal das Gefühl, dass die Hersteller absichtlich Funktionen herausnehmen um die nächste Generation wieder "noch besser" zu machen. Gerade wenn es "nur" um Software-Probleme geht wie eben die mäßige Undo-Funktion. Oder jemand meinte, warum man nicht mehrere Kanäle als MIDI-Kanäle festlegen könnte um mehr als 8 Spuren mit Externen Geräten zu steuern. Wäre ja tatsächlich interessant..

Interessant finde ich den 707 vor allen Dingen wegen der Masse an Sounds, die er bietet. Macht vielleicht auch Spaß den einfach nur als Expansion zu nutzen.
Aber ich bin halt kein Club-Sound-Tekkno-Typ, daher habe ich (bei der Maschine z.B.) immer keine rechten Einfälle. Hören ist schon OK, aber zum nachmachen fehlt mir immer die Fantasie. :D
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
2K
ranzman
ranzman
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
6K
goldline
goldline
moonbooter
Antworten
6
Aufrufe
6K
synthpark
synthpark

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben