Roland Gaia SH-01 vs. Novation UltraNova

  • Ersteller ixxExx1zz
  • Erstellt am
Ich finde der Moog Little Phatty ist auch ein absolut schmuckes Teil.
Den werde ich mir als nächstes gönnen.
 
Ja !?

Also bisher war ich persönlich noch nicht so begeistert, von dem was ich gesehen habe, da ich dieses quietschen der Moog´s nicht mag, aber ich habe mich bisher mit ihm auch kaum beschäftigt, von daher wäre eine objektive Bewertung von mir bisher whrsch. überhaupt nicht möglich .

Was gefällt dir an ihm ?
 
Das minimalistische gefällt mir dabei am meisten.
2 Oszillatoren , 1 [g=43]Filter[/g] , 1 LFO , eine Amp und eine [g=43]Filter[/g]-[g=416]Hüllkurve[/g] und n pornografischer Klang.
Hinten dran noch n analoges Delay und meinen Kumpel mit seiner [g=422]Gitarre[/g] zu mir nach Hause bestellt ; für mich ein Klang-Erlebnis welches mit einem Opiumrausch gleichzusetzen ist.
 
Na und wann kommt nun der Thread "Little Phatty vs. Mollenhauer Swing Sopran 0701"?

Die Entscheidungskriterien des TE möchte ich nicht wissen, und der Erfahrungspool

Sie kann doch Dinge, die die DAW´s nicht können, also die Tonstudios in den ich bereits war, wurde immer mit einer Workstation gearbeitet.

ruft doch nur Stirnrunzeln hervor. Was hast Du denn bisher in den Tonstudios gemacht? Geputzt? Oder Pizza ´reingetragen?

Informiere Dich doch einfach mal umfassend über Synthies/Klangprogrammierung und überlege Dir welche Klänge (ergo Klangerzeugung) Du brauchst. Dann kommt Deine Entscheidung schon fast von selbst. Deine "Vs.-Geschichten" bringen recht wenig da es wahnsinnig viele Unterschiede geben kann.
 
Informiere Dich doch einfach mal umfassend über Synthies/Klangprogrammierung und überlege Dir welche Klänge (ergo Klangerzeugung) Du brauchst. Dann kommt Deine Entscheidung schon fast von selbst. Deine "Vs.-Geschichten" bringen recht wenig da es wahnsinnig viele Unterschiede geben kann

Hast du dir mal die Beiträge der beiden Threads durchgelesen? Dann wüsstest du das wir uns in beiden Threads ausführlich über viele verschiedene Synthesizer unterhalten haben & dann wüsstest du auch, dass ich mich bereits für einen Synthesizer entschieden habe. ;)
 
Hast du dir mal die Beiträge der beiden Threads durchgelesen?

Ja, darauf begründet sich ja nun auch meine Meinung. Viel gelernt scheinst Du aus der Diskussion nicht zu haben, da Dein plötzlicher Sinneswandel zum Blofeld kaum nachvollziehbar ist. Mal sehen, wann Du ihn wieder an Thomann zurückschickst und der nächste gleichartige Thread von Dir aufgemacht wird...
smil470009513826a.gif
 
Ich hatte geschrieben, dass mir viele Presets nicht gefallen, aber wie ich sehen konnte & wie ich erfahren habe ist es leicht aus den einzelnen Presets etwas wunderbares zu machen & dazu kommt, dass meine DAW´s bereits großartige Klänge haben, die man nutzen kann.

Falls du es auch gelesen hast ist es der einzelne Deskop, der für mich nicht in Frage kommen würde. Super gefallen mir beim Keyboard, die 2 Regler zum verstellen der einzelnen Optionen des Screens sowie die komfortable Matrix(was man beim Venom nicht sagen kann). Aber das was mir persönlich noch mit am besten gefällt ist das wunderbare Keyboard an sich selbst, sowie das vorhandene Aftertouch, was mir sehr wichtig war. Auch das es sich hierbei um eine deutsche Firma handelt, gefällt mir sehr gut.
 
Deine Daws haben großartige Klänge, bei Abhörmonitoren handelt es sich um Computerbildschirme, in Tonstudios werden grundsätzlich Workstations genutzt, da diese aktuellen Daws überlegen sind und Moogs quietschen.

Wieder was gelernt.

Butter bei die Fische, Du machst Dir doch einen Spaß mit uns, oder?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
9K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
38K
EthanWoods
E

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben