Rocksong

  • Ersteller Ersteller MonkeyBizness
  • Erstellt am Erstellt am
M

MonkeyBizness

Registriert
10.02.08
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
13
Moin.
Hab mal nen Song aufgenommen gemischt und "gemastert", find den Sound an sich schon ganz ok, aber sobald ich bei Wavelab die Suppe als MP3 exportiere klingen gerade die hohen Frequenzen richtig übel.(überzeugt euch selbst...). Hauptsächlich Becken und HiHat klingen deutlich anders als beim ner Wave Datei. Liegt das an dem Datenvelust? Hat jemand ne Ahnung wie ich die Bitrate beim Exportieren in Wavelab einstelle? (Hier jetzt die üblichen 128 [g=395]Bit[/g]).
Naja vielleicht liegt es auch daran das alles zu stark komprimiert wurde, passiert ja schnell wenn ein Laie mastert...
Shcon mal danke für Tips und Tricks im voraus!

Der Jörg

P.S.:Nat. sind auch sonstige Anregungen und Kritik gern gesehen...

http://www.box.net/shared/231j1l5soq
 
Hier jetzt die üblichen 128 [g=395]Bit[/g]
Sorry fürs Kluggescheissere, aber lernt doch bitte mal die Einheiten. Was du vermutlich meinst, sind 128kBit/s. Man muss immer erst dreimal lesen, um zu erfahren, was der Threadsteller eigentlich sagen möchte.

Der Song gefällt mir. Die Stimme klingt cool, dürfte aber ruhig etwas mehr in den Vordergrund.
 
128 kps sind zu wenig, da sind deutlich hörbare Artefakte vorprogrammiert. Nimm 192kps oder mehr.

Grüße
Cos
 
Kann mir denn jemand sagen wo ich bei Wavelab die kBit/s (jetzt stimmts) einstellen kann wenn ich meine Wave Datei encodiere?
 
Datei - speichern unter...

Unten die Schaltfläche für das Audiodateiformat betätigen und hier das passende Format einstellen.

Hier kannst du aber keinen Dither und keinen Pegel mehr einstellen.

Deshalb besser über das Render Menü gehen.
 
Den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.
Das hätte ich auch selber rausfinden können...selten dämlich!
Vielen dank für die schnelle hilfe.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben