Rocksong "Erase the past"

  • Ersteller Ersteller faessi
  • Erstellt am Erstellt am
F

faessi

Registriert
13.01.07
Beiträge
39
Reaktionen
0
Punkte
50
Hallo zusammen

Es gibt mal wieder was Neues, diesmal nicht so hart. Ich würde mich über [g=94]Feedback[/g] freuen was den Mix anbelangt, was man eurer Meinung nach noch verbessern könnte. Ich habe schon vor längerer Zeit die Distanz zum Song verloren und kann mittlerweile nur noch schwerlich beurteilen ob der Song vom Arrangement gut ist und wies mit dem Mix ausschaut.
Was noch fehlt: die definitiven, fehlerfreien Solos und natürlich der Gesang.

Vielen Dank bereits im voraus.

Link:
 
Spontan angemerkt:
- Rhythmusgitarren gegeüber den Drums etwas zu laut
- Drums sind stellenweise leblos programmiert
- Im Frequenzspektrum höre ich ein Loch um Bereich der unteren Mitten, bei ca. 150Hz - 400Hz, so dass dem Mix Fülle fehlt. Ich hab beim Abspielen des Tracks in Winamp mal den EQ bemüht und die Frequenzen bei 180Hz (+3dB), 320Hz (+6dB) und 600Hz (+3dB) angehoben, und voila: schon klingt´s deutlich ausgewogener.

Grüße
Cos
 
Danke für dein [g=94]Feedback[/g], das werde ich mir zu Herzen nehmen.
 
Klingt gut. Die von Cos bemängelten Löcher mache ich aber auch manchmal bewußt, um dem Gesang Platz zu geben. Warte mal ab, bis der Gesang drauf ist, aber behalte das dann im Hinterkopf. Ich habe es auch mal so in etwa versucht wie COS schrieb und muss sagen, es klang auf jeden Fall besser und voller. Solo kam mir etwas laut vor, aber sehr passend. Bin mal auf den fertigen Song sehr gespannt.
 
Find ich gut. Allerding könnte der Song ein bisschen mehr Fundament gebrauchen. Der [g=118]Bass[/g] könnte lauter sein, außerdem bei 400-500Hz etwas anheben, dann wirds wärmer. Vielleicht am Raum vom Schlagzeug noch ein bisschen arbeiten, dass es sich besser in den Mix einfügt. Ich finde, es kommt ein wenig separiert daher.
 
Die von Cos bemängelten Löcher mache ich aber auch manchmal bewußt, um dem Gesang Platz zu geben.
Die wären dann aber bei höheren Frequenzen, oder? Ich senke deswegen Gitarren gerne breitbandig um die 2-3kHz ab. Kann aber auch ein systematischer Fehler meinerseits sein.

Ansonsten: Coole Nummer, gefällt mir echt gut, bin auf den Gesang gespannt.

Gruß Stephan
 
Jo...wenn du Gits so dünn hälst....ist ein gutes Fundament nötig.
Der [g=118]Bass[/g] wummert nur unten rum und gibt sich der Bd geschlagen.
Ist ein cooler Song und auch geil gespielt , nur der Mix....da musste halt noch mal ran.
MfG Chris
 
@ stevo
Ich senke deswegen Gitarren gerne breitbandig um die 2-3kHz ab. Kann aber auch ein systematischer Fehler meinerseits sein.
Wenn das ein Fehler sein sollte, dann mach ich den wohl auch... ;)

Grüße
Cos
 
Vielen Dank für die Feedbacks, es ist immer interessant zu lesen was anderen Leuten auffällt.

Basierend auf dem [g=94]Feedback[/g] habe ich eine neue Version erstellt mit ein wenig mehr Punch und Fundament, ich weiss zwar nicht ob ich übers Ziel hinausgeschossen bin :-).

Link: Erase the Past 9
 
Nr. 9 ist vom Gitarrensound her besser geworden auch die [g=149]Snare[/g]. Sollte auch dem Gesang genug Platz lassen. Ich habe jetzt mit dem EQ andere Anpassungen gemacht, wobei ich keine dB- Werte nennen kann, ist der EQ vom Media Player 11. Dadurch rücken die Becken auch ein bißchen nach vorne, gerade auf der rechten Seite klangen sie sehr weit weg.
Der [g=118]Bass[/g] (das Instrument) könnte glaube ich ein wenig mehr Kompression vertragen aber dann auch minimal leiser sein, evtl. so ein Mittelding aus Version 8 und 9.

EDIT : nicht mehr Kompression andem [g=118]Bass[/g], der ist o.k. nur ein tick zu kräftig.

Hier die korrigierenden Einstellungen auf meiner Abhöre zu Hause :

31 Hz : -3
62 Hz : +3
1 kHz : -1
2 kHz : +1
4 kHz : +2
8 kHz : +4
16 KhZ : +8
 
Ich find den Mix sehr passend.
Schön druckvoll.
Drums klingen schon sehr synthetisch, was man aber denk ich durch etwas mehr Programmieraufwand wett machen kann.

Würd ich sehr gerne mit Vocals wiederhören :-)
Jo
 
Es ist lustig, mir kommen die Drums gar nicht so leblos oder synthetisch vor, aber es ist halt leider so dass die Drumplugins einfach noch meilenweit von einem geilen realistischen Schlagzeugsound entfernt sind. Die Schlagzeugspur habe ich mit einem Roland TD20 E-Drum eingespielt (das lässt eigentlich nur den Schluss zu dass ich synthetisch und leblos spiele, hihi).

Ich werde den Song dann wieder hier einstellen wenn der Gesang dazugekommen ist. Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig ob er ganz "brav" sein soll oder evtl. ein Wechsel zwischen Shouts und cleanen Gesangsparts.

Danke auf jeden Fall, ihr habt mir sehr geholfen.
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben