Rockmusik ;)

  • Ersteller der_vogel
  • Erstellt am
der_vogel

der_vogel

Registriert
31.01.04
Beiträge
154
Reaktionen
0
Punkte
177
Hi,
ich hab auch mal was "gezimmert". Is nur ein Cover von The Darkness. Aber mir gehts hauptsächlich um die technischen Dinge und net ums Liedgut :)

Bin jeder Kritk gegenüber aufgeschlossen solang sie konstruktiv ist.

Hier der Link:
Love is only a feeling
 
Hallo
Von gibt's nur konstruktive Kritik.

Also nur technisch:
- Leadgitarre kommt ein bisschen dünn
- Rythmusgitarre hat viel zuviel Bassanteil. Unbedingt ein Lowcut einfügen.
- Snarre kommt ebenfalls sehr dünn
- Rythmusgitarren im Stereobild verteilen und doubeln
- Lead mit Hall und Delay versehen damit sie trägt. Schliesslich würde ihr ein Kompressor gut tun. Die hat grad ein bisschen ein kurzes Decay.

Mit den Gitarren stimmt auch noch was nicht. Vor allem ab 2:26 kommen sehr viele unterschiedliche Einwürfe (Takes) im Stereobild verteilt.

Das wär so mal das gröbste.

Ueli
 
Hm ok großes thx schonmal :-D

Bisschen dünn? d.h. ich sollte sie doppeln oder? Oder läßt sich mit bißchen Delay oder so auch was machen?

LowCut sacht mir zwar jetzt nicht sooviel aber ich werd mich ma schlaumachen :)

Hall Delay und Komp werd ich mal austesten, mir hat der Sound auch nicht soo toll gefallen, aber ich wusst halt auch nicht, was ich ändern kann damits besser klingt.

Ich werd mal ne neue Version machen, vielleicht kannste dann nochma Urteil abgeben :-D
 
Ich würd u.A. mal versuchen die Bassdrum etwas aufzupeppen, deine Bassdrum kommt fast immer nur auf die Eins (wenn ich mich nicht verhört habe, die es eh ziemlich leise). Mal was dazwischen betonen, gibt ja mehrere Möglichkeiten.
Allgemein vielleicht mehr mit den Drums machen.

Und wenn du während des Songs das noch aufbauen lässt - am anfang wenig, später mehr - dann kommt der Song viel besser "vorwärts"
 
nun ein wenig konstruktive Kritik von mir, auch weil ich das Original kenne und echt cool finde.:

-die Schlagzeugsamples sind echt nicht der Brüller. Besonders die Snare klingt mehr nach Rimshot als nach fetter Rocksnare.
-ein wenig stört mich auch, dass über einen sehr langen Zeitraum gar kein Becken oder Hi-Hat zu hören ist.
-Die Rhythmus-Gitarren sollten auf jeden Fall einen Locut verpasst bekommen und gedoppelt werden. Dann noch etwas Eqing und sie sollten fetter sein.
-Die Leadgitarre ist auch recht dünn. Da musst du evtl. an deinem Verstärker etwas rum drehen (Mitten rein).
-Der Gesang fehlt ;-)

Ich hoffe du kannst mit meiner Kritik was anfangen, falls was unklar ist, einfach fragen.

Gruß
 
Ja sgibt Fragen :-D

Und zwar nen LowCut wie mach ich den?
Im EQ tiefe Frequenzen beschneiden? wenn ja, welche Frequenzen und um wieviel db o_O

btw ich benutze Cubase

Über die Drumspur werd ich mich am Wochenende nochmal hermachen. Und vielleicht schau ich mal ob ich den Eunuchengesang hinbekomm :-o
 
Ich arbeite leider nicht mit Cubase, bin mir aber sicher, dass du bei dem mitgelieferten EQ nen Locut einstellen kannst. Ich würde mal alles unter 150 Hz cutten (bei den Gitarren). Müsste aber auch im handbuch stehen, wie du den Cubase-eigene EQ zu bedienen hast.

Gruß
 
der_vogel schrieb:
Ja sgibt Fragen :-D

Und zwar nen LowCut wie mach ich den?
Im EQ tiefe Frequenzen beschneiden? wenn ja, welche Frequenzen und um wieviel db o_O

btw ich benutze Cubase

Über die Drumspur werd ich mich am Wochenende nochmal hermachen. Und vielleicht schau ich mal ob ich den Eunuchengesang hinbekomm :-o

Lo Cut im Cubase (gilt für VST, ich glaub im SX isses ähnlich, aber nicht 100%ig gleich):

- Mixer öffnen
- EQ-Knopf der betreffenden Spur
- Im linken der 4 EQ-Parameter "Lo Cut" an, "Low Shelf" aus, Frequenz einstellen (kann zwischen 80 und 200 sein, kommt auf die "Basslastigkeit" deiner Gitarre an), "ON" anklicken - fertig.
 
sorry - doppel-Post
 
Ist das ein echter LowCut? Oder sollte die kurve steiler verlaufen? Hab aber irgendwie nix gefunden wo mit ich das einstellen könnte.

eq.jpg



ich glaub ich stell mich grad ziemlich doof an...
 
Hab erst einmal an SX gesessen, aber es steht dort "Low S." -> bedeutet Low Shelf.

Den Low Cut gibts auch ... aber beim SX müßte doch normalerweise eine super Anleitung dabei sein - die würd ich mal bemühen.
 
Hab in der gesamten Anleitung nix gefunden kann es sein das die das umbenannt haben oder so?
 
Yeep! Genau so kann ein LowCut eingestellt werden. Ich würd den so um die 200 - 250 Hz ansetzen und dann wie du's gemacht hast richtig runter ziehen. Der Bass füllt diesen Raum dann wieder perfekt aus und "brummelt" dann so schön für sich alleine unten durch. Damit kann er sich dann so richtig entfalten.

Achtung: Dem Bass aber nicht etwa einen HiCut verpassen! Das wäre dann nicht im Sinne des Erfinders.

Ueli
 
Ok dann war mein LowCut ja doch richtig :-D

Nur mitm Kompressor komm ich auch noch net so zu recht.


Ich hab des Cubase Mastering Bundle und da ist ja ein Kompressor dabei, aber irgendwie hab ich 0 Peilung wie ich den einstellen muß, z.b. für des Solo.
 
*schieb*


Sorry aber ich werd aus dem Handbuch nich schlau.
Hat jemand ne Ahnung vom Steinberg Mastering Bundle Kompressor :-?
 
So schon wieder ich :-D

Hab etz einfach mal nen neuen Mixdown gemacht. Würde mich freuen wenn die, die den Track schon kennen, vielleicht sagen obs nun besser ist :)

Love is only a feeling Version 2
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
Virtualex
Antworten
2
Aufrufe
2K
Virtualex
Virtualex
CharlyBeck
Antworten
12
Aufrufe
2K
CharlyBeck
CharlyBeck

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben