Rockidee...fängt sachte an wird dann aber wild...

Registriert
11.01.10
Beiträge
912
Reaktionen
505
Punkte
2.962
Ich hab' heute mit einer kurzen Akkordfolge angefangen und dann eine komplette Songskizze daraus gebastelt. Verse steigert sich mit seltsamer Slidemelodie und Glockenspielt in den transponierten Chorus hinein. dann entsteht ein komischer Halftime-Beat und zur Krönung ein bißchen Gitarrenshredding in der zweiten Choruswiederholung. Ich weiß bloß noch nicht, wie ich wieder zum Verse zurückkomme :-)

Wie gefällt Euch sowas?
Ist es zu heavy?
Funktioniert Eurer Meinung nach etwas reduzierter?

http://www.soundcloud.com/berndoettinger/crying

VG + Danke
 
slide und shreds sind immer gut. finde ich gut ist mal was anderes als mainstream. hängt natürlich auch einiges dann vom gesang ab.

zurück zum verse vllt über ein break, also ruhe und dann wieder verse.

bin mal gespannt auf den fertigen song.

gruß gen süden.
 
Ich bin ja nu wahrlich kein Rockfan. Aber Songs die sich schön entwickeln, so wie dieser hier, gefallen mir sehr. Ich empfinde es, trotz meiner Reggaeseele, auch nicht als zu heavy.
Musst du denn wieder zurück zum Verse? Muss ja nicht immer nach dem 0815 Mainstreamschema aufgebaut sein... Ansonsten ist die Idee mit dem Break sicher ganz cool.

LG, wailer :)
 
schöne Gitarren, soll das ein Instrumental bleiben? Würde auf jeden Fall funktionieren. Also mir gefällt's und zu heavy ist es sicher nicht.
 
Hey ,
da ein Solo vorhanden ist das mit einem Bending endet (das ins Nichts laufen kann) , könntest du damit Luft lassen um....verdammt nochmal zu allem zurück zu kommen.
Ich seh`da das Problem nicht...kann natürlich auch an meinem nicht theoresirt versierten Musikverständnis liegen.
Ach so...wie es mir gefällt?...super...echt `n e geile Nummer.
MfG
Chris
 
Ich weiß bloß noch nicht, wie ich wieder zum Verse zurückkomme :-)

Das wundert mich garnicht,Du wusstest anscheinend nicht mal wo die Intro hin soll.

Die Intro ist Spieluhrmässig und einschläfernd und zieht sich wie Kaugummi,da würde ich auch nicht mehr zurück wollen.

Setze die Gitarren ordentlich in Szene,die sind imo viel zu leise,den Rockpart kannste lassen und bau darauf den Rest auf bzw,drum rum,die Intro ist Müll,da schaltet doch alles gleich ab.
Vorallem wenn Du da Rock dran schreibst,da fühlt man sich noch verarscht.
 
also die sologitarre muss meiner meinung nach lauter und voller daher kommen und dann könntest du z.B. alle instrumente sofort nach dem letzten ton (das müsste der grundton sein, der hier nicht mehr kommt) abdämpfen und die sologitarre mit dem tremolo runter drücken (wenn's n' floyd rose ist runter bis die seiten hängen, das gibt dann diesen fiesen effekt) und dann aus dem heraus überfliessend wieder aufbauen... oder das floyd dazu wieder loslassen und das solo ruhiger weiterspielen

oder du machst einfach nur für alle instrumente ausser der akkustik ne pause... du könntest auch alles ausklingen lassen und überschneidend wieder den ruhigen part spielen. ich würde schon nen bruch reinbringen - entweder wieder in's ruhige oder in einen fiesen 3ten teil!

hoffe ich habe deinen horizont mit anderen sichtweisen etwas erweitern können
smil451c71f7edf7c.gif


achja, heavy ist das gar nicht
smil451c7211b9e19.gif
 
Danke für Euer zahlreiches Feedback.
Viele gute Ideen dabei...da die Idee nicht instrumental (auch das Solo ist nur Platzhalter) bleiben soll, plane ich momentan folgendes...
Intro mit Slidegitarre, dann ein um vier weitere Akkorde erweiterten Verse (mit der aktuellen Akkordfolge is es schwierig eine gute, aber vor allem abwechslungsreiche Gesangslinie zu finden). Dann in den Chorus und aus dem Chorus wahrscheinlich mit einem Break raus...Gitarren klingen aus zurück in den Anfangspart mit den Slidegitarren, diesmal aber mit voller Drum-Unterstützung...wieder in den Chorus, nach dem 2 Chorus wird nochmal transponiert in den 3.Chorus...
Langer Rede, kurzer Sinn...damnächst gibt's ein neues Soundbeispiel.
Und wieder mal am liebsten Chris Cornell am Gesang :-)

VG
 

Zurück
Oben