Rock/Pop Profi Hall Effektierung

Registriert
14.05.06
Beiträge
4.559
Reaktionen
7
Punkte
5.205
Hy

also jeder hat ihn schon einmal gehört: den [g=108]hall[/g] der nicht hallt!

ich lese gerade effects and dynamics... auch da wird von diesem [g=108]hall[/g] gesprochen, jedoch wird er nicht erklärt...

hat wer von euch ne grobe erklärung wie man denn [g=108]hall[/g] möglichst professionell klingen lässt?
 
phuu, ganz schwere frage...
das ist IMMER geschmacksache wie man der [g=108]hall[/g] verwendet.
manche mögen riesige hallfahnen haben, manche nur extrem kurze roomreverbs - aber ohne [g=108]hall[/g]/reverb geht es nicht, sei es denn zumindest der mix "zusammenzukleben".
wie die profis das machen weiss ich nicht, aber ein paar richtlinien gibt es schon.
[g=108]hall[/g]/rev klingt "besser" wenn man das effekt als send-effekt anwendet.
dabei ist das verhältnis des signals voll auf "wet" zu stellen (direkt-signal 0%, fahne 100%).
oft wird nach dem h/r ein [g=52]chorus[/g] eingeschaltet, weil das edler klingt.
in der natur ist der anteil hohen freq im [g=108]hall[/g] relativ niedrig - jedoch in der musik-produktion wird oft das gegenteil gewünscht - bässe raus, highs hoch bringt ein luftiges effekt mit sich (fresh air)...
vg
dragan
 
ja das mit dem edlen [g=108]hall[/g] mit viel höhen hab ich schon verstanden, da gibts die möglichkeit per sidechain nen eq vorzuschalten dort die bass cutten und die höhen etwas anheben, damit hat man auf dem direktsignal keine eq einwirkung aber auf dem [g=108]hall[/g]. weiter gibt es tricks per sidechain mit [g=52]chorus[/g], noisegate zu arbeiten... hab ich alles soweit verstanden und klingt auch sehr logisch
aber egal welche produktion ich mir anhöre, fast bei jeder gibt es diesen [g=108]hall[/g], der nicht hallt und trotzdem ist die stimme nicht trocken, denn es ist ja ein [g=108]hall[/g] drauf, und eben dieser [g=108]hall[/g] interessiert mich

ganz enorm aufgefallen ist mir das zum beispiel bei acoustic tracks:
hoobastank - crawling in the dark acoustic.. da ist [g=108]hall[/g] auf der stimme.. jedoch hallt es einfach nicht.. keine hallfahne da?

wie produziert man diesen [g=108]hall[/g]?
 
stell den [g=108]hall[/g] doch mal ganz kurz ein, dann hör dir den unterschied an.
 
das was du "hörst" ist kein [g=108]hall[/g] sondern "perfekte" räume eines studios. :)
vg
dragan
 
raum=[g=108]hall[/g]?
 
ich les da gerade in dem englischen Forum, dass man alle Spuren, auf denen man [g=108]Hall[/g]/Raum haben möchte, auf eine Aux Spur schicken soll, auf der ein [g=108]Hall[/g]/Raum liegt. D.h. ein [g=108]Hall[/g]/Raum für alle Instrumente.
Ich hab das bis jetzt eig. immer so gemacht, dass ich für jedes einzlene Instrument (jede [g=422]Gitarre[/g], Schlagzeug, Gesang) nen eigenen [g=108]Hall[/g]/Raum eingestellt habe! Ist das nicht so empfehlenswert?
 
nej, nicht so empfehlenswert, es klingt auf alle fälle natürlicher wenn alle spuren durch den selben "raum" gehen, ist nebenbei auch cpu-sparender.
 
@fabs:

in effects and dynamics wird das damit erklärt, dass man von allen instrumenten den selben [g=108]hall[/g] eindruck haben soll.. soll heißen, es soll dir so vorkommen, als spielt alles im selben raum, damit du dir aber dadurch nicht die [g=108]hall[/g] verhältnisse zusammenhaust, machen die das über aux wege und streuen das signal dann nur leicht ein
 
ok! Das heißt alles mal durch einen Raum und nur die "Extrawünsche" (wie [g=149]Snare[/g] oder so) noch zusätzlich einen [g=108]Hall[/g].

@ Think:
wie meinst du das mit den Aux-Wegen und dem nur leicht Ansteuern? Heißt dass, zB beim Gesang: Ich lass den schon über die Gesangsspur abspielen, aber mach noch zusätzlich ne aux Spur (wo auch alle anderen Instrumente drauf sind), mit einem Raum, die ich leise mitlaufen lass, dafür 100% wet?
 
grund dafür: tiefenstaffelung, die funktioniert nur so wirklich

du lässt praktisch alle instrumente noch durch den selben [g=108]hall[/g] laufen, kannst aber jedem instrument einen eigenen [g=108]hall[/g] auch geben... so erklärt er es jedenfalls


das was du "hörst" ist kein [g=108]hall[/g] sondern "perfekte" räume eines studios.

kommt aufs selbe raus.. das ist trotzdem sicher trocken aufgenommen...
 
ahhh, jez verstehe ich! Also einfach mal alles durch diese leise mitlaufende Auxspur mit 100% wet-[g=108]Hall[/g] und wenn ein Instrument trotzdem noch nicht passt, darauf auch noch nen [g=108]Hall[/g]!
Oje, meine CPU wird sich aufregen :(
 
so tiefenstaffelung abgehackt


wieder zurück zum thema.. [g=108]hall[/g] der nicht hallt ;)


hauptproblem dabei: wenn ich den [g=108]hall[/g] von der stimme enkopple durch 100 ms predelay hab ich ja wieder eine hallfahne und damit nicht mehr das was ich glaube auf profi aufnahmen zu hören
 
Probier doch mal ein Hallgerät, bei dem Du Early Reflections
und Diffushall (die Fahne) getrennt regeln kannst.
Dann drehst du die Fahne einfach auf null,
so dass nur die frühen Reflektionen zu hören sind

oder Du suchst 'ne Impulsantwort,
die mit 'nem richtigen guten Raum gemacht wurde.
 
ja mein problem ist eher das wie... also ich bin irgendwie der meinung dass da ein simpler trick dahintersteckt.. (natürlich nebne jeder menge knowhow)
irgendjemand wird das doch hier wissen.. kommt lasst mich nicht im dunkel tappen :)
 
meiner Meinung liegt der Supertrick darin,
den Hallanteil so gering wie möglich zu halten,
die Hallfahne zu kürzen
oder es einfach mal mit 'nem normalen
delay probieren, das man kurz eingestellt hat
 
ja ich spiel mich eh häufig :)

nur so richtig will er nicht funktionieren.. also dacht ich einfach.. "das gibts nich das das keiner weiß, also fragen wir einfach mal"...
es wird doch sowas wie ne pauschal anleitung geben.. oder kassier ich zumindest nen buchtipp? :D

nur ums mal klar hier stehen zu haben: es geht mir vorallem um die vocals !!
 
ThinK schrieb:
ja ich spiel mich eh häufig :)

nur so richtig will er nicht funktionieren.. also dacht ich einfach.. "das gibts nich das das keiner weiß, also fragen wir einfach mal"...

hää?
 
ok erklärung: es geht um [g=108]hall[/g]!!


ich spiel mich häufig mit den richtigen halleinstellungen, nur leider will es nicht so richtig zu meiner zufriedenheit funktionieren!
verständlich?


also wieder zum eigentlichen thema: wie bekomm ich gerade diesen [g=108]hall[/g] hin`?
 

Similar threads

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben