Rock: Hold Me Tight - Feedback

  • Ersteller derekvanhold
  • Erstellt am
D

derekvanhold

Registriert
06.10.09
Beiträge
150
Reaktionen
13
Punkte
211
Hi!

Ich habe mal den ersten Mix/Master eines neuen Songs von mir bei soundcloud hochgeladen.
Er ist allerdings nur über Headphones bearbeitet worden, da ich z.Z. keine Monitore angeschlossen habe.

Über ein Feedback würde ich mich freuen und Tipps werden dankend angenommen.

Keep on rockin' in the free world.

2. Versuch:

Diesesmal habe ich einzelne PlugIns benutzt und nach meinem Hörempfinden dran geschraubt.

3. Versuch:

Hab mal die PlugIn-Kiste aufgemacht und gesehen das da viel schönere Sachen drin sind.

4. Versuch:

Neue Drumspur, ohne Room und diverse kleine Änderungen im Mix.

5. Versuch:

Neue Gitarrenspuren, neuer Gesang, neues Glück!

http://soundcloud.com/derekvanhold/hold-me-tight_5th

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/derekvanhold">derekvanhold</a> am 15.09.2010 22:49 Uhr]
 
Ähh, ich mische Rap/HipHop/Electro. Das sei vorher gesagt ;)

Also die Leadgitarren am Anfang finde ich sehr schön und die Stimme wirkt! Das ist mir ja immer am wichtigsten, dass man es fühlt.
Da ich mich ja in der Richtung nicht auskenne, frage ich jetzt mal stumpf, ob der Raum, wo ihr euer Schlagzeug habt so klingt oder ob da ein Roomplugin drauf ist...? Ich geh aber mal stark davon aus, dass es der Raum ist, in dem ihr aufnimmt :)
Also das Schlagzeug bumst bei mir garnicht. Da bumsen meine Rentnernachbarn mehr ;).
Aber ich steh allgemein eh auf fette Kicks und inyourface-Snares.
Stimme ist mir von der Abmischung zu "dünn" obwohl es in natura sicher keine dünne Stimme ist, da würde ich noch dran rumschrauben.

Gruß
Bounce


https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Feedback_gesucht/140211/thread.html
revanche?
 
hallo,

gitarre geht ein wenig unter in der strophe. hört sich auch so an als ob recht viel flange oder so drauf ist, vielleicht ist da aber auch der sound des raumes, in dem das aufgenommen wurde (proberaum?) glaube die gitarre könnte ruhig etwas fetter sein und nach vorne kommen.

insgesamt klingt das ganze sehr weit weg.....so ein wenig spacy nach joy division sound. vielleicht kommts besser, wenn das ganze etwas direkter nach vorne kommt, wenn das geht?

rock n roll can never die auch ein song vom guten alten neil

gruß

basementbluesboy
 
Ein paar Infos zu Aufnahme(-ziel?) oder so wären sicher hilfreich, wie schon von den anderen erwähnt klingt es (noch) eher nach einer Proberaum-Aufnahme.
Also für mich ist die Qualität schon nahe an unhörbar, selbst wenn das Lied einem gefällt (kann ich jetzt bei mir nicht so einschätzen, weil halt durch die Qualität überlagert).
 
Hallo!

Erst einmal danke für die ersten Feedbacks! Zum Sound: Die Gitarren sollen eigentlich so aus dem Hintergrund kommen. Wie ich mehr Bumms in die Drums bekomme weiss ich noch nicht, bei mir hören die sich fast OK an. Ich mag Room auf den Drums. Die Aufnahme ist, außer meiner Stimme, komplett im Rechner entstanden, also Modeling-Guitars und VSTs. Die Gitarren und der Gesang wurden jeweils in einem Take eingespielt. Wie geschrieben, ist es der 1st Mix/Master. Leider ist meine Abhörsituation nicht so prickelnd und nebenbei teste ich noch diverse Plugins (zur Zeit noch mit Presets). An Euren Anmerkungen merke ich aber, dass ich mit den eierlegenden Wollmichsäuen so nicht weiterkomme und wohl wieder alles mit einzelnen VSTs und per Hand machen sollte. An Mix/Master-Plugs wurden nur EZMix und Ozone verwendet. Na ja, dann ist es mit der Arbeitserleichterung wohl nix, was ich mir auch schon gedacht habe. Ich hatte nur das Gefühl das alte Songs von mir auch nicht besser geklungen haben, die alle per Hand mit einzelnen VSTs gemacht wurden. Mal sehen was ich da so per Hand rausholen kann. Zur Info: Ich steh auch nicht auf so überproduziertes Zeug und bin da mehr Back to The Roots. Auch ein falscher Ton wird mitrecordet! Der bleibt! Da kenn ich nix. ;-) Lieber jeden Tag einen Song als 15 Jahre für ein Album brauchen (Hallo Axl!)!

Wenns neues gibt, you hear it first!

PS. Da ich fast ein halbes Jahrhundert alt bin, ist es mit den Ohren auch nicht mehr so doll. Zuviel laute Musik gehört! Ich hätte auf meinen Vater hören und die "Negermusik" leiser machen sollen. BG
 
Moin ,
am Anfang kommt mir die Leadgit. ein wenig verzögert vor.
Der Sound ist irgendwie....50er? zumindest vom Hall her.
Aber für die 50er hat er ein wenig zu viel High Gain.
Also Druck hat der Sound nicht , eher eine unangenehme Frequenz im oberen Bassbereich.
Mehr Bumms in den Drums würde vielleicht weniger Hall bedeuten.(obwohl die Toms haben schon ordentlich Bumms....zu viel m.E. )
Misch das Ding doch erst mal trocken ohne Effekte ab und fange bei einer Komponente an.
MfG
Chris
 
Hab oben mal meinen 2. Versuch eingefügt.
 
Auf ein Neues. Versuch No. 3 am Start. Vielleicht kommt ja noch was an FB.
 
Aus irgendeinem Grund streikt der Player da bei mir nach 46 Sekunden. Hör gerade über Kopfhörer. Die Drums wirken mir viiiel zu räumlich.
 
Ist der Raum künstlich auf allen Spuren ja?

Wenn nein,wird das eh nicht viel besser werden.

Die Stimme klingt auch aufgesetzt.

Wenn Dir der Sound so zusagt,dann ok.

Der Song selber ist jetzt nicht schlecht aber auch nix was mich jetzt sagen lässt,jo toll.
 
Just another one. Hab eine neue Drumspur gemacht und dieses Mal ohne Room recorded.

Gruss, Dirk
 
Meiner meinung nach müsstest du den Song deutlich entschlacken. Soll heißen: Chorus oder Flanger oder was das ist auf den Begleitgitarren weglassen oder höchstens mal als Überraschungsmoment einsetzen, vielleicht sogar die Zerre deutlich reduzieren, so hört es sich reichlich matschig an und deckt ziemlich die Stimme zu, die eigentlich gar nicht schlecht ist.
Die Begleitgitarren deutlich definiert setzen und nicht so rumwabern lassen, eine nach links, eine nach rechts, Solo in der Mitte, wie bei ner Band halt.
Bass kann ich gar nicht richtig zuordnen, entweder zu leise oder er geht frequenzmäßig unter oder er spielt genau das gleiche wie die Gitarren.
Die Schlagzeugfills würde ich auch deutlich zurüchschrauben und nicht quasi nach jedem Takt eins bringen, und dann auch noch immer das gleiche. So ganz ohne Hall passt es da auch nicht rein.
So würde ich es jedenfalls versuchen, aber sei's drum - hau rein!
Gruß
Carsten
 
@KascheK

Danke für Dein FB.

Dann muss ich die Gitarren neu einspielen. Mal sehen wann die Lust dazu kommt. Das mit der Drumspur hab ich auch schon gedacht und ich werde da noch mal eine neue machen, ohne so viele Fills. Warum ich die da reingepackt habe, weiss ich auch nicht, da ich das eigentlich so gar nicht mag. Na, da hab ich ja was zum frickeln. Heute aber nicht mehr, werde gleich wohl das letzte Sommergrillen in Angriff nehmen.

C'ya
 
Seeeehr viele Baustellen, aber aus der Grundidee lässt sich noch was machen.
Das is ein Song, dem eine deutliche Entschlackung gut zu Gesicht stehen würde.

Wie Du selbst schon sagst, erst einmal eine Drumspur ohne SchnickSchnack (viel zu viele, auch unpassende Fills), ein sauberer, warmer Bass (der hier mummelt irgendwo rum), eine A-Gitarre bzw. zwei A-Gitarren (links, rechts gepannt) und dann ganz behutsam E-Gitarren dazu - als Solo-Fill, als Steigerung zum Chorus und im Chorus.

Im Chorus, ne gute Leadstimme, schön gedoppelt und Chöre, aber durchaus mit Charakter, d.h. nicht glattgebügelt.

Vom Rhythmus her könnt' ich mir nen Groove à la "Stand by me" vorstellen.

Dann grill ersma schön und mach Dich morgen oder heute noch frisch gestärkt ans Werk.
 
Hab mal die PlugIn-Kiste aufgemacht und gesehen das da viel schönere Sachen drin sind.

Die Schatzkiste ist leider zu verlockend. Du hast es vollkommen übertrieben, Gitarren eiern massiv vor sich hin, sind zu verzerrt und zu den vielen Modulationseffekten kommt dann auch noch eine Tonne Hall, passt nicht, das ist nur Matsch. Die Drums musst Du mit einem EQ verschlimmbessert haben, die klingen vor allem in den Bässen und Tiefmitten völlig verformt und übertrieben matschig, der Gesang kommt vom EQ und von der Kompression her nicht richtig durch. Auch hier sind viele Modulationseffekte drauf, die das Ganze sehr stark verwischen.

Vielleicht solltest Du einfach mal mit irgendeinem Referenztitel A/B vergleichen und versuchen, so in diese Richtung zu mischen, was weiss ich, vielleicht REM oder so irgendwas, die machen ja manchmal ähnlich einfache Titel mit angezerrten Gitarren und flachem Gesang. Jedenfalls würde Dir dann schneller auffallen, dass Du zuviel aufträgst und wenn´s matschig wird.
 
Hi!

So, der 5 Versuch ist gemacht. Einige Änderungen am Mix. Neue Gitarrenspuren, noch mal eingesungen. Mal sehen, vielleicht hört ja nochmal jemand rein!

Greetz!
 
Bete darum das alle das Komma beachten ...ich hätte es fast überlesen :D ...
Jou , klingt doch Soundmäßig wesentlich tighter und auch aufgelöster..was mich nur ein wenig stört ist......das die Gits oder die Drums taktmäßig nicht überein stimmen....ich hör da `ne leicht Verzögerung.
Und das Solo , die Leadgit. hört sich leicht verstimmt an.
MfG
Chris
 
Danke füs Feedback! Die verstimmte Leadgitarre ist so gewollt, soll eben ein wenig schräg sein. Die Taktunterschiede sind eigentlich auch gewollt, aber eher unbeabsichtigt. Ich finde das so gut und habe da nicht so drauf geachtet. Werde ich aber dann mal machen und vielleicht rück ich das ein wenig zurecht. Mal sehen wie das dann klingt.. Man kann sich ja immer verbessern!

Gruss.
 
5. Versuch : deutlich besser. Gitarren haben aber zu wenig Tiefgang und zu viel kratzige Präsenzen, das nervt weil die nur sägen. Drums besser, aber am Anfang der Hall, der ist ein bisschen viel oder komisch. Der Gesang könnte auch ein bisschen Fülle vertragen, durch die Effekte verliert er an Nähe und klingt ein wenig durch die Röhre gesungen.

Die verstimmte Leadgitarre ist so gewollt, soll eben ein wenig schräg sein.
Meiner Meinung nach eine Ausrede, die Tatsache dass du am Mix so sehr feilst und vieles geändert und verbessert hast, steht irgendwie im Widerspruch zu dieser Aussage, denn das Solo klingt auch nicht gewollt schräg, sondern eher dillettantisch, lass Dir was einfallen, auch wenn Du im Solospiel noch nicht so erfahren bist, muss ja nichts hochtrabendes sein, aber irgendwie flüssiger, gebundener, präziser, auf den richtigen Stufen zum Akkord gespielt und Bendigs und Slides und Landetöne an der richtigen Stelle, dann würde das nicht so eckig klingen. Der Sägesound tut auch noch seinen Anteil dazu, versuche mal einen Sound zu finden, der den Ton trägt. Aber so wie´s jetzt ist, ist es eher überflüssig, weil der Song bekommt dadurch keine Abwechslung, keinen Höhepunkt, einen neuen interessanten Aspekt, keinen schlüssigen Übergang zum Schluss, sondern ist dann doch eher ein "Rausschmeisser".
 
Hallo Reiner,

ich nehm den Rausschmeißer noch mal neu auf. Der Gesang wird vielleicht etwas fetter, aber im Grunde soll es dieser "Röhrensound" sein. Ausser De-esser, EQ und ein Kompressor sind da sonst keine anderen Effekte drauf. Die sägenden Gitarren sollen im Grund so bleiben, da ich mir das so gedacht hatte, soll ja etwas schräg/verquer klingen. Ich bin Fan von Tom Waits, da muss es mir einfach schräg sein. ;-)

Herzlichen Dank für das Feedback. Die nächste Version wird die vorerst Finale sein, da ich mit dem Song schon so viel Zeit verbracht habe und ich mal was anderes machen muss, sonst wird das Lied mir über.

Gruss, Dirk
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben