
pixom604
- Registriert
- 19.03.09
- Beiträge
- 28
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 28
wieso entdecke ich den Thread jetzt erst?
genau die 3 Kandidaten hab ich in der engeren Auswahl gehabt.
schnell gegen USB und Firewire entschieden,
dann ein netten deal für RME9632+BOB1 gehabt
und dann die 1616m entdeckt mit ihren achso tollen
Mastering Grade Wandlern
und dazu noch das passende angebot.
jetzt warte ich nur noch bis sie geliefert wird.
Ein grund gegen RME waren die mageren I/O,
wobei ich leider vergessen habe ein [g=131]ADAT[/g] [g=60]wandler[/g] aka ADA-8000 von Behringer in betracht zu ziehen.
Dennoch an der E-MU habe ich noch etwas zweifel,
denn da steht drauf: CREATIVE-Professional
Frage; können die AD und DA-[g=60]wandler[/g] von Behringer
mit den des RME oder EMU mithalten.
Hat jemand so ein Setup und hat es schon vergliechen?
nun gut, ich probiere erstmal die 1616m aus, logisch,
aber wenn die nicht zufriedenstellend ist,
dann wurde hier auch noch MOTU erwähnt,
die haben schicke Teile
BassLineGruß,
Pi x Om
genau die 3 Kandidaten hab ich in der engeren Auswahl gehabt.
schnell gegen USB und Firewire entschieden,
dann ein netten deal für RME9632+BOB1 gehabt
und dann die 1616m entdeckt mit ihren achso tollen
Mastering Grade Wandlern
jetzt warte ich nur noch bis sie geliefert wird.
Ein grund gegen RME waren die mageren I/O,
wobei ich leider vergessen habe ein [g=131]ADAT[/g] [g=60]wandler[/g] aka ADA-8000 von Behringer in betracht zu ziehen.
Dennoch an der E-MU habe ich noch etwas zweifel,
denn da steht drauf: CREATIVE-Professional
Frage; können die AD und DA-[g=60]wandler[/g] von Behringer
mit den des RME oder EMU mithalten.
Hat jemand so ein Setup und hat es schon vergliechen?
nun gut, ich probiere erstmal die 1616m aus, logisch,
aber wenn die nicht zufriedenstellend ist,
dann wurde hier auch noch MOTU erwähnt,
die haben schicke Teile
BassLineGruß,
Pi x Om