nightnday Registriert 23.09.10 Beiträge 570 Reaktionen 57 Punkte 996 13.01.11 #21 wollt bloß los werden, dass mein saffire 40 pro problemlos auf meinem winxp läuft, seit etwa einem halben Jahr im Dauereinsatz. Angesteckt aktuelle software und treiber installiert und es funzt. soweit meine Erfahrung mit focusrite
wollt bloß los werden, dass mein saffire 40 pro problemlos auf meinem winxp läuft, seit etwa einem halben Jahr im Dauereinsatz. Angesteckt aktuelle software und treiber installiert und es funzt. soweit meine Erfahrung mit focusrite
sxndmxn Registriert 17.10.08 Beiträge 415 Reaktionen 7 Punkte 473 13.01.11 #22 apogee, rme, focusrite..... eigentlich ist es wurst für was du dich entscheidest. Ich selbst schaffe mit rme, seit jahren zufrieden und nie problemchen gehabt! wir haben 2011 und nicht mehr 1995! laufen wietgehend die o.g. alle sammt stabil! Nimm das was deienen anforderungen entspricht! - ins/ Outs etc.! mfg¨$
apogee, rme, focusrite..... eigentlich ist es wurst für was du dich entscheidest. Ich selbst schaffe mit rme, seit jahren zufrieden und nie problemchen gehabt! wir haben 2011 und nicht mehr 1995! laufen wietgehend die o.g. alle sammt stabil! Nimm das was deienen anforderungen entspricht! - ins/ Outs etc.! mfg¨$