RME DIGI 96 ADAT wird nur unter Administratorkonto erkannt ?????

  • Ersteller SensiSmoka
  • Erstellt am
S

SensiSmoka

Registriert
21.11.04
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
15
Moin

ich kümmer mich zur zeit um ein kleines hörspielstudio (Audio Administration)
ich hab erstmal den rechner geplättet weil nichts mehr ging und dann alles neu installiert. Damit ich das nich in 2 wochen wieder machen muss hab ich ein Administratorkonto nur für wartung und ein Benutzerkonto für die diversen "operator" eingerichtet.

wenn ich als Admin angemeldet bin funktioniert alles einwandfrei, in Cubase werden unter [g=77]VST[/g]-Verbindungen alle 48 ADAT Kanäle zur auswahl angezeigt, wenn ich aber als Benutzer angemeldet bin werden unter [g=77]VST[/g]-Verbindungen nur die beiden [g=126]SPDIF[/g]´s zur auswahl angezeigt.

Jemand ne Ahnung was da los ist ?

BITTE HELFT MIR MORGEN SOLL HIER SESSION GEFAHRN WERDN AAAARGH :x
 
Hallo ,

Na herzlichen Glückwunsch in der Welt von MS Windows ;-)

Es sollte helfen das/die Programme mit dem Adminaccount aufzurufen.
Dazu geht man unter Start -> All Programs -> Programmordner ->
-> rechte Maustaste auf den Programmlink -> Run as ...

Im folgenden Fenster den Adminaccount wählen und das entsprechende Passwort eingeben. Danach sollte alles angezeigt werden.

Die zweite Möglichkeit ist das Programm im normalen Account neu zu installieren, indem man auf die Setupdatei (zb. setup.exe) mit der rechten Maustaste klickt, dann wieder "Run as..." wählt und es dann mit dem Adminpasswort installiert.

Hilft in den meisten Fällen

grüsse

ftraxx
 
@ftraxx: danke wird sofort getestet :)
 
Hi ,

Please keep me informed ... :D

grüsse

ftraxx
 
ohman mir is ne menge dazwischengekommen :(

aber jetzt hab ich es probiert, also es geht darum das die anderen cubase benutzer sich nicht als administrator anmelden sollen, deshalb macht es keinen sinn das programm als admin zu starten weil dann ja das passwort abgefragt wird !

also wieder deinstalliert registry gesäubert als benutzer angemeldet und mit ausführen als admin installiert ergebniss ist dasselbe beim starten von cubase wird das passwort abgefragt

also hab ich probiert cubase als admin zu starten und dann [g=77]vst[/g]-verbindungen presets sowie projekt vorlagen zu speichern, cubase als benutzer gestartet und weder die vorlagen noch die presets sind da :x

gibt es denn keine möglichkeit ein programm immer automatisch ohne passwort abfrage als admin starten zu lassen :?

oder sonst einen weg an die [g=131]ADAT[/g]´s ranzukommen ohne das adminstrator passwort zu wissen ?
 
Hi und puuuh ,

Also da bin ich jetzt leider überfragt, weil ich mein Cubase alleine nutze und nie nach nem Passwort gefragt werde

grüsse

ftraxx
 
anderer ansatz:

du installierst alles bis es läuft, dann machst du ein image mit norton ghost oder sonstwas und brennst das image auf ne/zwe/dre DVD's oder auf ne externe platte. und wenn sie sich das zeugs wider zerschossen haben, hast du alles in 10 minuten wider drauf..
 
danke für die vorschläge aber:

image (drive Image) habbich natürlich schon in gebrauch aber eher als sicherheit und letzte rettung.

gibt es denn keine andere möglichkeit ? zb ein prog immer als admin auszuführen ohne passwort ? ich mein was is denn bittte der sinn eines benutzerkonto´s wenn die progs nich funzen :?

da hat bill ja ma wieder ganz tief ins klo gegriffen :stampf:

ich bin so verzweifelt ;) das ich sogar schon überlegt hab bei microsoft anzurufen :evil: aber die werden mir wohl eh nich helfen können...

weiß denn keiner ne bessere lösung als einmal die woche image drüberziehen :eek:
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben