RME Babyface

Insane

Insane

Registriert
03.11.05
Beiträge
8.226
Reaktionen
196
Punkte
10.412
Juste mal im Netz nach Neuigkeiten vonner messe gestöbert...na, dass sieht doch mal gut aus...

http://www.synthax.de/de/

http://www.musotalk.de/event-reports/video/article/musikmesse-2010-rme-babyface/


Ist ja geil!

Endlich den Totalmix überarbeitet.

In diesem Falle offensichtlich mit Onboard FX usw...ich bin gespannt...eigentlich exakt das Gerät, was man zuhause im lütten Studio benötigt..alles drin, alles dran...Preis bleibt abzuwarten...


Gab´s dazu schon was zu lesen? Hatte nix gefunden...ich kann meine Begeisterung nicht verbergen...kommt selten vor...
 
es würd s um die 400€ kosten denke ich mal.. da es nach eine APOGEE konkurenz aussieht.. wobei ich RME vorziehn würde!

aber echt cooles teil..


hab aber nicht verstanden wie ich ein xlr kaben ranbekomme? Z:B mein preamp?
 
also 500€ bei thomann denke ich mal
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 138
Coole Sache!
Nachdem ja das neue Total Mix kommt bin ich schon gespannt ob es die Effektsektion dann auch für das Fireface UC gibt.
Das würde mir doch wirklich gefallen
smil451c71f7edf7c.gif
 
Babyface - sieht interessant aus...
Aber interessanter für mich (habe ja Fireface 800): gibts dieses neue Total Mix auch für die Fireface-Modelle?

Nebenbei: falls es bei Musotalk gezeigt wurde: ich hab mir das video nicht angesehen, diese spacken kann ich mir nicht lange geben.... puh... musotalk...

//Edit...
ok, ich hab mir das Ende mal angesehen... das neue Total Mix gibts nur fürs Babyface und das UC.. schade!
Und aus versehen bin ich jetzt zu weiteren Musotalk vids gekommen.... gehts nur mir so oder müsst ihr bei den pfeiffen auch so kotzen?
 
Das neue wohl auch nur für´s UC und DSP FX nur für das Babyface (Quelle RME Forum)....mit anderen Worten...die Produktpalette wir zukünftig sicher ausgebaut werden...sehr gut!!!
 
Schade... ich hab mein FF800 erst vor drei Monaten neu gekauft :-/
Aber schlechter wirds ja dadurch auch nich
smil451d62b1d6f72.gif

Nur ist Total Mix beim 400er/800er einfach unschön anzusehen und in der Bedienung hat Motu's Cue mix auch einiges vorraus :-/
 
Über den Total mix rege ICH mich auf, fast seit es ihn gibt...nutze RME schon seit...ähm, Erscheinen der ersten Hammerfall Serie...

Wichtiger ist aber, das er rennt...
 
Nicht schlecht, für zu hause nen sehr nettes Interface und im Studio Proberaum mit nem ADAT Preamp das kleine aber sehr feine Studiosystem! 500 Schleifen mhm, naja mein Fast Track pro liegt da doch in einer anderen Liga. Ich muss wohl noch Sparen!
 
Bei den gebotenen Möglichkeiten und technischen Werten, die man aber bisher nur vom Papier kennt, KEINESFALLS mit irgendeinem anderen 2 Pre Amps Onboard Interface (was´n Wort) zu vergleichen...
 
Mag mir jemand erklären, was digital kontrollierte Preamps sind?
Kann man deren Gain rechnerintern regeln? Der Preis ist echt nicht von schlechten Eltern, brauche schon seit längerem mal ein paar mehr Kanäle als mein FastTrack hergeben will.

Grüße, Bock
 
Ich finde das Babyface sehr spannend. Ich muss dieses Jahr eh ein neues Interface kaufen, da mein bisheriges leider nicht Windows 7 64Bit kompatibel ist.

Das es USB sein muss, ist klar, bisher habe ich das Fireface UC und das M-Audio Ultra Track in Betracht gezogen, wobei das das Fireface aufgrund des Preises bereits wieder rausfiel.

Nun bin ich gespannt, ob das RME den (immer noch happigen) Preisunterschied gegenüber dem M-Audio rechtfertigen wird.
 
Du kannst keinesfalls diese been Geräte miteinander vergleichen...

Das Fast Track Ultra ist allenfalls günstige Einsteigerklasse.

RME setzt mit dem Babyface da ganz klar auf ´n ganz anderes Klientel.

Die Wandler haben bereits Mastering Klasse, das kannst du beim M-Audio so nicht erwarten, zumindest nicht bei den Fast Tracks, die 2626, bzw610er sind schon PreAmp mässig höher angesiedelt.

Zudem bietet dir das Babyface als erstes RME Interface DSP Effekte an, die direkt in dem Gerät berechnet werden (Qualität bleibt abzuwarten) und für ALLE I/O´s, laut RME Ausführungen zu Verfügung stehen.

Sorry, wenn ich das so sage, aber deine Aussage ist schon ein wenig von Unkenntnis geprägt, kann das sein (kein Angriff)!?

Edit:

Und nein, ich werde nicht von RME gesponsort oder sonstwas...ehrlich gesagt, finde ich deren Hochnäsigkeit schon ziemlich zum reihern!
 
Dass das RME qualitativ über dem Fast Track Ultra steht, ist mir schon bewusst. Die Frage ist aber, ob ich das, als jemand, der die HR Sache aus lauter Freude ohne Ambitionen betreibt, auch preislich lohnt.

Zudem sind von den tollen Pre Amps und Wandler auch nur je 2 Stück dabei (Eingangsseitig). Wenn ich weitere Kanäle benötige, müsste ich wieder tief(er) in die Tasche greifen (was aber zur Zeit nicht wirklich ein Thema ist). Zumal ich die DSP Effekte auch nicht benötige.

Ein Grund wären für mich stabilere Treiber, wobei da M-Audio auch nicht so schlecht dasteht. Aber wie gesagt, ich warte erst mal ab, wie der Strassenpreis aussieht und was die Tests sagen.
 
Ganz ehrlich...wer so ne Frage stellt, für den lohnt es sich GANZ SICHER nicht.

Das Ding ist auch nicht für den allgemeinen Homercordler ansich gemacht, das war und ist, das Apogee Duet auch nicht, nur mal so am Rande erwähnt, aber egal..ich halte mich jetzt mal besser aus der Diskussion raus, denn ich verstehe solche Argumentationen nicht.
 
Eben, es gibt ja neben der Audioqualität (nein, dafür lohnt es sich für mich nicht) auch noch andere Dinge wie Stabilität, Treiber Support, genereller Support etc, welche mir wichtig sind. Und da gilt es abzuwiegen. Ob du die Argumentation verstehst oder nicht, lässt mich nicht wirklich schlechter schlafen. Ich beende aber die Diskussion hier und werde dann gegebenfalls mich an einem Thread in der Kaufberatung wieder beteiligen, wenn auch mehr bekannt ist.
 
Kann mir jemand anhand der Anleitung und der somit verfügbaren Anschlussmöglichkeiten sagen, ob ich an das Babyface die Monitore, eine Workstation und einen kleinen Mixer über Klinke
rankriegen würde? Oder sollte ich dann doch eher zum UC greifen? Hab kaum Ahnung von dem Anschlusskram...

http://www.rme-audio.de/download/bface_d.pdf
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
16K
litoni
litoni

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben