RME ADI 2 und nu? s/pdif--

  • Ersteller flashyfingaz
  • Erstellt am
F

flashyfingaz

Registriert
20.02.06
Beiträge
36
Reaktionen
0
Punkte
41
guten morgen allerseits
bald kommt der a/d [g=60]wandler[/g] rme adi 2 von dort wollte ich das dann digitale signal über s/pdif an meine e-mu 1212m anschließen - nur gibt es ja 2 möglichkeiten - cinch oder toslink -
meine frage wäre daher--> welches der beiden kabel/anschlusstypen soll ich verwenden?
grobe input kette:
brauner phantom c-->spl gainstation-->rme adi2-->e-muKarte

zum output:
das signal geht von der emu dann raus über den sm-pro mpatch 2 an die dynaudio monitore.
meine frage daher: soll ich vom klinken output meiner emu direkt an die mpatch und von dort an die monitore gehen? oder ist es möglich und überhaupt empfehlenswert digital aus der karte rauszugehen , das signal im RME [g=60]wandler[/g] analog zu machen und von dort aus zum mpatch und dann zu den monitoren?


mfg
[g=38]FF[/g]
 
ich meine zu wissen, dass Toslink störungsunanfälliger ist.

brauner phantom c-->spl gainstation-->rme adi2-->e-muKarte
dö-dö-dööööö dö-dö-dööö-döööööö!!! ("Smoke on the water"-Melodie dazu denken)
Da will ich dann aber auch mal nen <b>bombigen</b> Track hören, wenn du derart diggen Shit daheim rumstehen hast;)
 
Da will ich dann aber auch mal nen bombigen Track hören, wenn du derart diggen Shit daheim rumstehen hast

hehe...is nicht nur für mich das kleine "studio" - aber sicher doch :D

--danke für deine antwort nur ist es mir noch zu ungenau :)
forsche den ganzen tag ich glaub das is auch der fehler -
erst lese ich das eine wäre besser für mein vorhaben dann wieder, dass das andere für hifi und typische consumer anwendungen zu gebrauchen sei . un nun bin ich durcheinander :x
 
Zitat ausm Netz:

Das Toslink-Lichtleiterkabel eignet sich für die Übertragung digitaler Stereosignale an Consumer-Schnittstellen.
Durch die optische Übertragung werden "Brummschleifen" bei der Verkabelung mit Sicherheit vermieden. Störungen nach außen oder Beeinflussung durch fremde elektrische oder magnetische Felder sind mit diesem Kabel nicht möglich. Das Kabel ist daher für Überspielzwecke bei nicht zu großen Leitungslängen bestens geeignet.
 
hab nun was interessantes gefunden.
wikipedia
über AES3 verfügt ja der RME [g=60]wandler[/g].
das heißt es gibt eine AES3 variante der cinch stecker -
gibt es dann auch (ich sag mal) "aes3- toslink" stecker?
 
ich glaube das hier ist das richtige :roll:
link zum kabel
eine bestätigung bräucht ich, und dann wäre nur noch die frage des outputs zu beantworten (siehe oben)
 
oder ist es möglich und überhaupt empfehlenswert digital aus der karte rauszugehen , das signal im RME [g=60]wandler[/g] analog zu machen und von dort aus zum mpatch und dann zu den monitoren?

wozu hat man denn einen derartig professionellen [g=60]wandler[/g]? um ihn zu benutzen. also würde ich es genau so machen wie du beschreibst. sowohl digital in die emu rein, als auch digital aus der emu raus - der adi-2 übernimmt die ein- und ausgangswandlung.

das kabel sieht gut aus. würde ich auch nehmen.
 
wieso [g=126]spdif[/g]?

der adi kann [g=131]adat[/g], die emu auch...

und der adi kann auch [g=178]aes[/g]/ebu, die emu aber auch

deshalb benutz eins von diesen formaten, die sind profesioneller

ein vorteil der optischen schnittstelle: damit kannst du 192Khz abtasten, wenn du es brauchst, was ich aber nicht glaube :D

lg, 2mk
 
*durcheinander* 8-/
das kabel,welches ich oben verlinkt habe ist doch für "[g=131]adat[/g]" verbindungen oder nich?
halb 10: knoppers, halb 11: kopfweh :'-(
 
hab noch nicht gehört, dass man für unterschiedlicheübertragungsprotokolle verschiedene kabel braucht ;)

lg, 2mk
 
ok danke meister :D ;)

damit wär das thema soweit beendet! thx thx
MfG
[g=38]FF[/g]
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
653
sincap
sincap
BasementBluesBoy
Antworten
15
Aufrufe
2K
BasementBluesBoy
BasementBluesBoy
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
altessockenfach
Antworten
40
Aufrufe
7K
altessockenfach
altessockenfach

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben