Ringmodulator und Exciter

buddy

buddy

Registriert
07.07.04
Beiträge
97
Reaktionen
0
Punkte
140
Hallo zusammen,
ich habe zwei Fragen.
- Was macht eigentlich ein Ringmodulator und für was wird er eingesetzt? Bin schon öfters beim Surfen darüber gestolpert.
- Wird ein Exciter, z.B. ELOGOXA X-CITA, als Send oder als [g=84]Insert[/g] eingesetzt. In der Beschreibung von ELOGOXA ist beides möglich. Vom Grundgedanken aus geht dieser Effekt doch in Richtung EQ. Warum send? Was macht mehr Sinn und warum?
Vielen Dank im voraus!
Gruß Buddy
 
Also rein technisch gesehen erzeugt ein Ringmodulator die Summe und die Differenz aus zwei eingespeisten Signalen. Die ganze Wirkungsweise und Anwendungsbeispiele jetzt hier zu erkären würde denke ich zu weit führen. Als kleine Einstiegslektüre könntest du dir z.B. die Keys März/04 nachbestellen in der unter anderem ein Special über Ringmodulatoren drin war. Zudem noch ein umfangreiches Mastering-Special.

einen Exciter würde ich in so ziemlich allem Anwendungsfällen als Send einsetzen, da er dem Signal ja künstliche Obertöne hinzufügt.

Vom Grundgedanken aus geht dieser Effekt doch in Richtung EQ

Ein enhancer geht eher in Richtung EQ da dieser im Signal dynamisch schon vorhandene Obertöne anhebt....der Exciter hingegen erzeugt aus dem verhandenen Signal künstliche Obertöne
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
748
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
754
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben