Richtige Verkabelung für Aufnahme

R

Riddik

Registriert
03.06.07
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
17
Hallo alle zusammen,

ich habe mir Aktivmonitorboxen zugelegt und diese mit meinem Mixer verbunden. Vom Mixer über den Ausgang Tape-Rec geht es dann weiter in die Soundkarte zum Aufnehmen.

Nun meine Frage :

Wie kann ich nun das Aufgenommene hören und dazu weitere Aufnahmen machen ( z.B. Vocals über Instrumental ) ?

Viele Grüsse

Riddik
 
hi riddik und willkommen im forum,

mit genaueren angaben zu mixer, soundkarte und software wäre deine frage leichter zu beantworten
 
kickback schrieb:
hi riddik und willkommen im forum,

mit genaueren angaben zu mixer, soundkarte und software wäre deine frage leichter zu beantworten

Und wenn er dazu noch online bleibt macht das Antworten auch mehr Spass.

Gruss Holgi
 
@holgi : sorry, wußte ja nicht das hier einige kontinuierlich online sind. :)

Also,

die Soundkarte ist eine M-Audio Audiophil 2496 und der Mixer ein ( nicht Lachen !;)) => Studiomaster Diamond 16-2.
Als Sequenzerprogramm benutze ich Logic.

Kann sein das die Lösung ganz einfach ist, aber mir fällt nichts richtiges ein.:doh:

Viele Grüsse

Riddik
 
hi riddik,

mein verkabelungsvorschlag:

mischpult aux ausgang an den eingang der 2496.
lautsprecher an die main-outs des mischpults.
den kanal, den du aufnehmen willst einfach via aux-regler an den pc schicken. die aufnahmelautstärke ist dann auch unabhängig von der abhör lautstärke.

als return (soundkarte an mixer). entweder einen freien kanal oder den tape input. (mit einem regelbaren [also nicht dem dem tape] tust du dir am anfang mit dem lautstärkenverhältnissen beim einspielen/singen/sonstwas uU leichter).
 
Besten Dank !

Ich werde das morgen gleich mal ausprobieren !

Grüsse

R.
 
So, Aufnehmen funktioniert nun !

Beide Aux-Send-Kanäle meines Mixers sind nun mit dem Inputkanal der Soundkarte verbunden !

Nun besitze ich aber noch einen Kompressor/Limiter und ein Effektgerät, die ich immer über diese Aux-Send-Kanäle eingeschleift und über [g=92]Aux-return[/g] wieder zurückgegeben habe.

Hat jemand eine Idee wie ich die Geräte weiter nutzen kann ?
Mehr Send-Return-Kanäle stehen leider nicht zur Verfügung ?

Grüsse

Riddik
 
auch hier wäre es wieder praktisch, wenn du uns verraten würdest, welche geräte das sind und wie (hintereinander/parallel an jeweils einem aux) du diese bis jetzt angehängt hast oder nachher angehängt haben willst.

sollen die signale die beiden geräte durchlaufen, bevor sie in die soundkarte gehen oder nicht?

eines der beiden (oder beide?) haben uU einen 2ten ausgang mit dem du direkt in die soundkarte gehen könntest.

hast du zusätzlich zu den aux-wegen auch noch einen [g=226]monitor[/g] weg auf deinem mischpult?
 
Also, das Effektgerät ist ein Alesis MicroVerb 4 und der Comp/ Limiter ein Yamaha GC2020.

Bisher hatte ich beide separat über die beiden Aux-Send-Return-Wege eingeschleift und würde das gerne nachwievor so machen.
Die Geräte benutze ich eigentlich nur für Drums. Vocals und andere Instrumente nehme ich pur auf.

Also der [g=322]Compressor[/g] besitzt zwei Kanäle, wobei jeder einen Output/Input-Kanal als große Klinkebuchse und als Cinch-Buchse aufweist.

hast du zusätzlich zu den aux-wegen auch noch einen [g=226]monitor[/g] weg auf deinem mischpult?
Also das Output-Signal des Mixers geht direkt an die Monitorboxen.
Einen direkten Monitorweg gibt es, galube ich nicht, nur Tape/Rec und Tape Playback sowie einen Kofhöreranschluß.

Was kann man mit so einer Konstellation machen ohne nicht immer neu Verkabeln zu müssen ?

Viele Grüsse

Riddik
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben