V
Victory
- Registriert
- 13.10.09
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Hallo zusammen!
Bin total neu im homerecording-business
Ich habe mir letztens ein Yamaha KX49 Keyboard gekauft, welches "nur" via USB-Kabel mit dem PC verbunden wird.
Die Verbindung steht und auch in [g=539]cubase[/g] ists eingebunden.
Leider habe ich eine riesige [g=5]Latenz[/g] zwischen dem Tastendruck auf dem Keyboard und der Ausgabe des jeweiligen Tones festgestellt.
Nach ein wenig googlen hab ich dann den ASIO4ALL-Treiber gefunden und insalliert. Es wurde schon besser, aber immernoch ist es etwas asynchron.
Nach weiterem googlen hab ich dann gelesen, man solle sich eine soundkarte mit [g=12]ASIO[/g]-Treiber besorgen.
Jetzt die Frage: welche lohnt sich denn und ist für mich geeignet?
Einige Posts im internet haben auf die <a href="http://www.m-audio.com/products/de_de/Audiophile192.html">Audiphile 192 von M-Audio</a> verwiesen. Wenn ich mir aber ein Bild der Karte so anschaue, denke ich nicht, dass die sich für mich eignet:
Ich habe ein 5.1 System (selbstverständlich darf die soundausgabe auch 2.1 sein, da ich eh keine 5.1 Aufnahme vorhabe) von logitech. Das Teil hat normale 3,5mm Stecker, siehe <a href="http://www.logitech.com/index.cfm/speakers_audio/home_pc_speakers/devices/211&cl=de,de">X-530</a> (link zu meinen lautsprechern).
All die Soundkarten die im allg. empfohlen werden, haben keine Eingänge für meine Lautsprecher bzw. deren Stecker, oder sehe ich das etwa falsch?
Wäre cool, wenn ihr empfehlungen abgeben könnt, sodass ich eine möglichst tiefe [g=5]latenz[/g] während dem spielen erreichen kann.
Preislich sollte es nichts wahnsinniges sein, denn ich bin ja noch anfänger
Achja, vllt. ist das ja noch wichtig: Ich verwende Windows XP auf meinem MusikPC.
Freue mich auf eure Tipps und Ratschläge
Liebe Grüsse aus der Schweiz!
Victory
Bin total neu im homerecording-business
Ich habe mir letztens ein Yamaha KX49 Keyboard gekauft, welches "nur" via USB-Kabel mit dem PC verbunden wird.
Die Verbindung steht und auch in [g=539]cubase[/g] ists eingebunden.
Leider habe ich eine riesige [g=5]Latenz[/g] zwischen dem Tastendruck auf dem Keyboard und der Ausgabe des jeweiligen Tones festgestellt.
Nach ein wenig googlen hab ich dann den ASIO4ALL-Treiber gefunden und insalliert. Es wurde schon besser, aber immernoch ist es etwas asynchron.
Nach weiterem googlen hab ich dann gelesen, man solle sich eine soundkarte mit [g=12]ASIO[/g]-Treiber besorgen.
Jetzt die Frage: welche lohnt sich denn und ist für mich geeignet?
Einige Posts im internet haben auf die <a href="http://www.m-audio.com/products/de_de/Audiophile192.html">Audiphile 192 von M-Audio</a> verwiesen. Wenn ich mir aber ein Bild der Karte so anschaue, denke ich nicht, dass die sich für mich eignet:
Ich habe ein 5.1 System (selbstverständlich darf die soundausgabe auch 2.1 sein, da ich eh keine 5.1 Aufnahme vorhabe) von logitech. Das Teil hat normale 3,5mm Stecker, siehe <a href="http://www.logitech.com/index.cfm/speakers_audio/home_pc_speakers/devices/211&cl=de,de">X-530</a> (link zu meinen lautsprechern).
All die Soundkarten die im allg. empfohlen werden, haben keine Eingänge für meine Lautsprecher bzw. deren Stecker, oder sehe ich das etwa falsch?
Wäre cool, wenn ihr empfehlungen abgeben könnt, sodass ich eine möglichst tiefe [g=5]latenz[/g] während dem spielen erreichen kann.
Preislich sollte es nichts wahnsinniges sein, denn ich bin ja noch anfänger
Achja, vllt. ist das ja noch wichtig: Ich verwende Windows XP auf meinem MusikPC.
Freue mich auf eure Tipps und Ratschläge
Liebe Grüsse aus der Schweiz!
Victory