richtige soundkarte für kx49

  • Ersteller Victory
  • Erstellt am
V

Victory

Registriert
13.10.09
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen!

Bin total neu im homerecording-business :)

Ich habe mir letztens ein Yamaha KX49 Keyboard gekauft, welches "nur" via USB-Kabel mit dem PC verbunden wird.
Die Verbindung steht und auch in [g=539]cubase[/g] ists eingebunden.

Leider habe ich eine riesige [g=5]Latenz[/g] zwischen dem Tastendruck auf dem Keyboard und der Ausgabe des jeweiligen Tones festgestellt.
Nach ein wenig googlen hab ich dann den ASIO4ALL-Treiber gefunden und insalliert. Es wurde schon besser, aber immernoch ist es etwas asynchron.
Nach weiterem googlen hab ich dann gelesen, man solle sich eine soundkarte mit [g=12]ASIO[/g]-Treiber besorgen.

Jetzt die Frage: welche lohnt sich denn und ist für mich geeignet?
Einige Posts im internet haben auf die <a href="http://www.m-audio.com/products/de_de/Audiophile192.html">Audiphile 192 von M-Audio</a> verwiesen. Wenn ich mir aber ein Bild der Karte so anschaue, denke ich nicht, dass die sich für mich eignet:
Ich habe ein 5.1 System (selbstverständlich darf die soundausgabe auch 2.1 sein, da ich eh keine 5.1 Aufnahme vorhabe) von logitech. Das Teil hat normale 3,5mm Stecker, siehe <a href="http://www.logitech.com/index.cfm/speakers_audio/home_pc_speakers/devices/211&cl=de,de">X-530</a> (link zu meinen lautsprechern).
All die Soundkarten die im allg. empfohlen werden, haben keine Eingänge für meine Lautsprecher bzw. deren Stecker, oder sehe ich das etwa falsch?

Wäre cool, wenn ihr empfehlungen abgeben könnt, sodass ich eine möglichst tiefe [g=5]latenz[/g] während dem spielen erreichen kann.
Preislich sollte es nichts wahnsinniges sein, denn ich bin ja noch anfänger :)

Achja, vllt. ist das ja noch wichtig: Ich verwende Windows XP auf meinem MusikPC.

Freue mich auf eure Tipps und Ratschläge :)


Liebe Grüsse aus der Schweiz!

Victory
 
Hallo und willkommen!

Für den Anfang könntest du auch versuchen, den Puffer bei ASIO4ALL weiter runterzustellen; schon probiert?
uU erübrigt sich ja dann ein Kauf für den Anfang.

All die Soundkarten die im allg. empfohlen werden, haben keine Eingänge für meine Lautsprecher bzw. deren Stecker, oder sehe ich das etwa falsch?

In den meisten Fällen wirst du das wohl richtig sehen. Du wirst dir also mit Adaptern helfen müssen.
 
danke für die schnelle antwort!

habe ich noch nicht probiert. werde ich machen!

falls es nicht klappt, welche soundkarte würdest du denn empfehlen? und welche adapter muss ich mir dazu besorgen?

lg

Victory
 
falls es nicht klappt, welche soundkarte würdest du denn empfehlen?

Was die Latenzen im direkten Vergleich der Soundkarten im unteren Preisbereich anbelangt, da kenn ich mich leider nicht so aus. Weiß lediglich, dass die EMU 1212m recht gut abschneidet.
Fürchte, für genauere Details müssen andere weiterhelfen ;)

Wie gesagt, erst einmal ASIO4ALL umstellen.

Zu den Adaptern:
Das hängt davon ab, welche Soundkarte es denn wird; aber keine Angst, sind nur ein paar Euro.
 
na dann mal schauen ob noch 1-2 hardware-empfehlungen kommen.

soweit schonmal lieben dank und ich werd bescheid geben, ob das mit der umstellung am ASIO4ALL-Treiber geholfen hat!

Lg
 
Wieviel möchtst du investieren ?

habe kein problem damit "etwas mehr" auszugeben, solange es sich denn auch lohnt.
bis, sagen wir mal, ca. 150€ darf es gehen.

die von dir empfohlene hat ja einen super preis! und wenn du meinst die würde für den anfangn reichen, dann ist das ja perfekt :D
 
Dann seh dich mal nach einer gebrauchten Terratec Phase X 24 um (ich glaube neu gibt es die nicht mehr, bin mir aber nicht ganz sicher) , die solltest du für die erwähnten 150€ bekommen.
Was mir bei fast allen M-Audio Audiointerfaces aufgefallen ist das sie ein recht hohes grundrauschen haben , was zwar bei der Digitalen (Rechnerintern) arbetsweise nicht von bedeutung ist aber sobald du Externe instrumente (Hardware) aufnimst schon.
Die erwähnte Terratec kann da mit sehr guten werten und Testergebnissen glänzen , und günstig ist sie auch.

Hier:http://www.amazona.de/index.php?page=26&file=2&article_id=825
 
Hallo Zusammen

Ich möchte heir gerne noch meine Erfahrung diesbezüglich posten, vielleicht landet ja irgendwer eines Tages mit der selben Frage hier :)

Ich hab am ASIO4ALL noch ein bisschen rumgeschraubt. Es hat leider nicht wirklich viel geholfen, teils wurde es nur noch schlimmer ;) kann aber auch gut sein, das dies an fehlender Erfahrung liegt. Man sollte es also sicherlich zuerst mal ausprobieren.

Schlussendlich habe ich mir dann das obenerwähnte Terratec Phase x24 FW Audiointerface besorgt. Kosten dank ebay (OVP): 90€!

Dazu gab hab ich mir noch 6,3mm -> 3,5mm Adapter besorgt, damit ich meine bereits vorhandenen Boxen verwenden kann.

Hat alles prima geklappt und WOW(!) das Audiointerface ist Weltklasse :D Super Soundqualität, die Regler vorne bieten genau die Funktionen die man braucht und vorallem: die Latenzprobleme sind weg!

Es gibt übrigens auch ein Firmware update für das Gerät. Hab jetzt nicht nachgeschaut was die Änderungen sind, aber geschadet hats schonmal nicht.

Im Einsatz:
Yamaha KX49 (USB Keyboard)
[g=539]Cubase[/g] 5
Windows XP mit den neuesten Windows Updates


Nochmals danke an die Helfer :)

Liebe Grüsse
Victory
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben