Richtig faden?

  • Ersteller MrAnderson
  • Erstellt am
M

MrAnderson

Registriert
14.02.05
Beiträge
1.235
Reaktionen
1
Punkte
1.419
Kann mir mal jemand sagen wie man bei Fl im Hauptfesnter mit den Pattern die einzelnen Pattern faden kann?

Also so das ich ein Instrument ausklingen lassen kann. Z.B. wenn ich einen Melodiewechsel machen will oder einfach was rausnehmen möchte.

Weil sonst klingt das zu abgehackt finde ich. Wenn etwas dazukommt dann ist es bei mir immer leichter. Aber rausnehmen ist immer heftig.

Hatte auch schon probiert das per "Piano Roll" über eine "ausklingende Melodie" zu machen aber das geht nicht so gut.

Einfach leiser faden.
 
das Zauberwort heißt Automation.
 
Beschäftige Dich mit "Automation Clips". Die haben alles was Du brauchst.

Generell solltest Du eine Playlist-Spur (z.B. die gute alte 'Main Automation'; #9) für Mix-Aufgaben reservieren/einrichten.

Ich mache es immer so: Song (Patterns) anlegen, Variationen erstellen, FX und 'Goodies' einbauen, und dann im Master-Track die Automationsaufgaben zuweisen.

Zum Schluß dann Lautmacher und andere Erektionshilfen anwerfen (z.b. Mehrband-Comp in den Master-Fx etc.).
 
Gefunden habe ich das. Da steht irgendwas von "Gates" und "Shapes". Allerdings blicke ich da gar nicht durch.

Und damit kann ich an jeder beliebigen Stelle (quasi vertikal und in bestimmter Spur) faden?

Muß mir mal in Ruhe angucken.Peile nix!

Aber danke!!! ;)
 
na, "überjeordnet" einfach annem jewünschtem poti im aufnahmemodus drehen und fertig :p ...cya

tro
 
Wenn du nur ein Instrument faden willst geht das auch im PianoRoll. Da kannst du unten links auf volume umstellen und das ganze grafisch machen. Aber so wie ich das verstanden habe willst du alle Kanäle faden, da ist das was der gute mann oben gesagt hat richtig ;-)
 
Ich meinte eigentlich nur auf einer Spur um ein 1 Instrument ausklingen zu lassen. ;)

Mit dem Piano-Roll das weiss ich. Allerdings müßte ich dann den veränderten Loop als Sample exportieren/importieren oder die SPur clonen. Weil es sonst ja die ganze Zeit zum Ende ausgefadet wird. Will das ja nur an bestimmten Stellen haben.
 
Also du kannst zum einen Automation Clips benutzen. Die lassen sich in der Playlist Pattern übergeordnet editieren.

Oder du benutzt Events. Diese sind an ein Pattern gebunden aber lassen sich im gegensatz zu Automation clips auch aufnehmen. Das is sinnvoll wenn du [g=32]Midi[/g] hardware hast.

Nen einfachen Fade kann man aber mit nem Pattern schnell selbst mit der Maus zeichnen. Rechte Maustaste auf fader o.ä. -> Create Automation Clip
 
Ja ok. Muß mich da mal in Ruhe reinfinden.

FL bietet sehr viele Funktionen. Ist noch viel komplexer als ich dachte. ;)
 
MrAnderson schrieb:
Ja ok. Muß mich da mal in Ruhe reinfinden.

FL bietet sehr viele Funktionen. Ist noch viel komplexer als ich dachte. ;)

... das merken immer mehr Jungs ! ;-) Leider ist das ding durch viele "FätteBietzNOOBz" total verrufen...
 
Also wenn ich mich recht erinnere müsste das so gehen:

Du öffnest das Pattern in dem der [g=190]Channel[/g] zu sehen ist. Dann rechte maustaste auf das Volume Poti -> Create Automation Clip
Dann hast du schon mal ne neue Automations Spur nur für die Lautstärke.

Dann müsstest in der Playlist unten reingehen, wo man AudioClips und Automation einfügenkann und dann malst du einfach irgendwo rein. Dann müsste ein Automationsfuzzel erscheinen. Den schiebst du an die Stelle, wo das instrument ausfaden soll.

Dann kannst du ein Ende von der Automationskurve greifen und es breiter ziehen wenn ud willst.

Jetzt kannst du einfach die Kurve verunstalten und da reinmalen wie es dir passt um ein Fade out zu kriegen.

Fertig

-Jan
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
759
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
674
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben