Retrologue 2: Blümchen+Finch Sound mit nachbauen?

  • Ersteller Schludi
  • Erstellt am
bitte persönliche Dinge draussen lassen, danke, habe etwas ausgefegt
 
Also das ist eher ein typischer Plucksound und nicht so "glockig" wie typische Bellsounds.
Da muss man echt wissen was für Filter da drauf sitzen, Typ und Charakter, also welcher Synth wurde verwendet!?
...ich habe mal was mit dem Dune 3 gebastelt:
Mick Pluck Herz.mp3
 

Anhänge

  • Mick Pluck Herz.mp3
    228,7 KB · Aufrufe: 694
Ganz nicer Effekt wenn die Melodie da auf einmal im Bass rumgruselt. Aber ich würde es auf jeden Fall mit autotune noch begradigen. Wobei der tiefste Ton da mehr oder weniger nicht vorhanden ist. Evtl ne bissl höhere Lage wählen.
 
Vielen dank für eure Beiträge und die Geduld!

Arrangiert hab ich es jetzt aber so richtig nah an den Sound komm ich auch nicht - es ist zwar erkennbar aber ich würde mir gerne noch ein paar professional Skills aneignen. :)

Nach nem Audio-mixdown kommt dabei sowas raus:




Das komplette Arrangement sieht bei mir so aus (hoffe ich hab nix vergessen):
upload_2021-8-22_20-36-59.png


Verwendet sind die folgenden Standard Cubase VST Instrumente:
  • Retrologue 2
  • Groove Agent SE
  • Padshop
  • Halion Sonic SE
Das Cubase-Projekt (Hartz-Alarm.zip) habe ich mal angehangen, falls jemand auf die Idee kommt er könnte mir mal zeigen wie man die Standard Cubase VST-Instrumente dafür richtig einstellt.

Habe den Ozone 9 Standard im Master den muss man vermutlich entfernen wenn man das Plugin nicht hat.
 

Anhänge

  • Hartz_Alarm_Arrangement_Complete_Mix_Doof.mp3
    7,5 MB · Aufrufe: 1.816
  • Hartz-Alarm.zip
    16,6 MB · Aufrufe: 204
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ich nenn mich dann "Striemchen" wenn ich Blümchen singe :whip::whip::whip::whip:
na, sooo schlimm ist diese Musikrichtung ja auch wieder nicht, dass man sich gleich Selbstkasteien muss. :tears-of-joy:
Ich würde sie sofort machen, wenn ich könnte und damit Geld verdienen würde.
Das Problem ist... Ich weiß halt nicht ob was reinkommt sonst würde ich es teilen :D .... man müsste erstmal probieren ...
 
Also im Original ist der Grundton der Bass-Drum irgendwie länger gezogen und sie hört sich hohler an. Müsste man sowas eher mit einem Drum-Synthesizer nachbauen? Ich glaub Cubase hat keinen eigenen Drum-Synthesizer oder?
Ich glaube die Bass-Drum ist mit dem Grundton (C) getuned. Ich höre da jetzt keinen zusätzlichen Basston raus oder er verschwimmt.

Hier bei 34 Sekunden:




Hier bei 47 Sekunden beginnt das:
 
Ja, ich würde dafür nen Drum-Synth nehmen - bei dir ist die Kick zu "grob" und passt sich nicht so ganz ein in diese Sound-Ästhetik! Sonst ist der Track aber schon ganz gut getroffen ^^
 
Ja, ich würde dafür nen Drum-Synth nehmen - bei dir ist die Kick zu "grob" und passt sich nicht so ganz ein in diese Sound-Ästhetik! Sonst ist der Track aber schon ganz gut getroffen ^^

Ein Standard Drum Synthesizer gibts scheinbar in Cubase nicht oder? Die verkaufen da den "Backbone". Ich selber hatte nur mal den "Waldorf Attack LE" in nem "C't Musik kreativ' Heftchen, aber der code scheint nicht mehr zu funktionieren :/ ... Der scheint auch jetzt zu dem Paket "Waldorf Edition 2" für 69 EUR zu gehören.

https://www.thomann.de/de/waldorf_edition_2.htm

Backbone von Steinberg ist aber ne ganze Ecke teurer mit 149 EUR:
https://www.steinberg.net/de/vst-instruments/backbone/
 
Also im Original ist der Grundton der Bass-Drum irgendwie länger gezogen und sie hört sich hohler an. Müsste man sowas eher mit einem Drum-Synthesizer nachbauen? Ich glaub Cubase hat keinen eigenen Drum-Synthesizer oder?
Ich glaube die Bass-Drum ist mit dem Grundton (C) getuned. Ich höre da jetzt keinen zusätzlichen Basston raus oder er verschwimmt.

Hier bei 34 Sekunden:




Hier bei 47 Sekunden beginnt das:

Wenn du die Original-Kick nahezu exakt nachahmen möchtest, empfehle ich dir Kick 2 von Sonic Academy (also das, was @lebasti auch verwendet; ist einfach ein geniales Tool!). Ist aber nur interessant, wenn du dieses Plugin auch oft benutzen würdest (ich habe, wenn ich mich recht erinnern kann, vor Jahren 40 oder 50 EUR gezahlt). Du kannst dort die Kick anhand der Wellenform nachbauen (auch die Originaltransiente / Anschlag "klauen"), indem du die Originalkick extrahierst und in Kick 2 mit einem Trick als Vorlage zum Nachbauen verwendest (den Trick würde ich dir hier zeigen). Und wie ich schon einmal erwähnt habe: Ordentlich Distortion ist der Schlüssel zum Erfolg für diese Retro-Kick im 90'er Style (@lebasti liegt damit auch goldrichtig). Dass die Kick auf C getuned ist, ist auch nicht sehr verwunderlich, viele Tracks in dieser Richtung hatten ihre Kick in C. Sogar dann, wenn C noch nicht einmal Bestandteil der Tonleiter des Tracks war ;)

Da fällt mir noch etwas aus meiner Cubase-Phase ein: Cubase hat einen genialen Trasienten-Shaper an Board, den Multiband Envelope Shaper. Damit kannst du eventuell auch ein geeignetes Sample zurechtbiegen:

upload_2021-8-24_22-16-8.png


Edit:
So schaut es aus, wenn man die Blümchen-Originalkick als Vorlage (gelb) in Kick 2 hat. Mit der blauen Wellenform wird es dann nachgebaut (da ist noch nichts gemacht, also nicht verwundern):

upload_2021-8-24_22-31-57.png


Der "Trick" ist einfach: Man lädt das Original als "Click" in Kick 2 und verwendet es als Vorlage.

Nach ein wenig Fummelei schaut es dann so aus (mit etwas Geduld und Zeit geht das weitaus besser):

upload_2021-8-24_23-8-17.png


Ein Beispiel. wie es klingt (habe jetzt einfach die Distortion in Kick 2 verwendet, da muss man halt mit seinen Plugins später experimentieren bzw. optimieren), findet sich im Anhang. Wie gesagt, das ist nur als Beispiel angedacht.

Gute Nacht.
 

Anhänge

  • Beispiel_Kick.wav
    94,1 KB · Aufrufe: 221
Zuletzt bearbeitet:
Super vielen Dank an euch und die Mühe.

@lebasti Also ich hab mit BD808 und BD909 gesaugt, damit kann ich schon mal was machen. Ich hatte jetzt nach den ersten Versuchen bei BD909 das Gefühl dass es etwas dumpf ist, kann aber auch sein dass ich den Mix schon zu lange gehört habe ... muss mal morgen reinhören. Am Besten hatte es sich jetzt mit der Kombination der alten und neuen Kick in meinen Ohren angehört





@Steinwurst Deine nachgebaute Kick hab ich mal in den Groove Agent reingeladen, die hört sich dann so an (wobei da ja noch nen Maximizer nachher im Master Bus is...) :




Den MultibandEnvelopeShader hab ich noch nie benutzt (wie so viel Sachen) :). Ich hatte bei der Kick vom Groove Agent nur den "Destroyer" reingeladen, der zerrt die schon an.

Ich werde noch mal etwas experimentieren.
 

Anhänge

  • Hartz_Alarm_mit_BD909_Combo_Groove_Agent.mp3
    820,8 KB · Aufrufe: 655
  • Hartz_Alarm_mit_nachgebauter_Kick.mp3
    820,8 KB · Aufrufe: 620
@Steinwurst Deine nachgebaute Kick hab ich mal in den Groove Agent reingeladen, die hört sich dann so an (wobei da ja noch nen Maximizer nachher im Master Bus is...) :
Das schnell zur Veranschaulichung zusammengeschusterte Teil war dafür zwar nicht gedacht, aber du warst mal so mutig ;) Macht dann Dreieurofuffzig EUR Lizengebühren, der Herr :D Ich höre es mir morgen mal an, da ich gerade mit dem Tablett online bin. Wenn ich die Tage Zeit und Ruhe finde, baue ich die Kick mal nach.

Den MultibandEnvelopeShader hab ich noch nie benutzt (wie so viel Sachen) :). Ich hatte bei der Kick vom Groove Agent nur den "Destroyer" reingeladen, der zerrt die schon an.
Das Teil wird mir in guter Erinnerung bleiben, und überhaupt sind die Onboardplugins von Cubase toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, lieber @Schludi. Ich habe dir jetzt in der Mittagspause mit Kick 2 ein Fundament für deine Kick gebastelt (ein wenig Sättigung ist schon drin). Ich muss gleich dazu sagen, dass dies auf dem Notebook mit Kopfhörern geschehen ist. Ich denke, dass sich die Kick im Original (ohne Effekte, wie Distortion etc.) ungefähr so anhören dürfte:





Im Anhang findest du das WAV-Sample (natürlich einzelne Kick und kein Loop). Wenn du es nützlich findest, pass es mit EQ etc. an. Fleißaufgabe wird die Verzerrung sein, und da gibt es so viele Wege und Möglichkeiten, die sich hier gar nicht aufzählen lassen. Ich benutze da gerne Trash 2 von iZotope, was ich aber nur auf dem Studio-Rechner und nicht auf dem Notebook habe. Auch ganz nett und kostenlos ist Boogex (eine Ampsim) von Voxengo (hier).

Hoffe, es hilft dir weiter und wenn nicht, dann klopp' es mit einem Blümchen-Lächeln in die Tonne. Ein Versuch war es jedenfalls wert ;)

Wenn du Spaß an solchen Dingen findest, also Reverse-Engineering / Analyse von Tracks , kannst du dir auch mal "peel" von zplane anschauen (hier). Ich benutze das mittlerweile sehr gerne, ist nicht so teuer und hat mir schon oft geholfen.
 

Anhänge

  • Schludi_Kickloop_166BPM.mp3
    228,7 KB · Aufrufe: 1.286
  • Schludi_Kick_Sample.wav
    104,6 KB · Aufrufe: 283
Zuletzt bearbeitet:
So, lieber @Schludi. Ich habe dir jetzt in der Mittagspause mit Kick 2 ein Fundament für deine Kick gebastelt (ein wenig Sättigung ist schon drin). Ich muss gleich dazu sagen, dass dies auf dem Notebook mit Kopfhörern geschehen ist. Ich denke, dass sich die Kick im Original (ohne Effekte, wie Distortion etc.) ungefähr so anhören dürfte:





Im Anhang findest du das WAV-Sample (natürlich einzelne Kick und kein Loop). Wenn du es nützlich findest, pass es mit EQ etc. an. Fleißaufgabe wird die Verzerrung sein, und da gibt es so viele Wege und Möglichkeiten, die sich hier gar nicht aufzählen lassen. Ich benutze da gerne Trash 2 von iZotope, was ich aber nur auf dem Studio-Rechner und nicht auf dem Notebook habe. Auch ganz nett und kostenlos ist Boogex (eine Ampsim) von Voxengo (hier).

Hoffe, es hilft dir weiter und wenn nicht, dann klopp' es mit einem Blümchen-Lächeln in die Tonne. Ein Versuch war es jedenfalls wert ;)

Wenn du Spaß an solchen Dingen findest, also Reverse-Engineering / Analyse von Tracks , kannst du dir auch mal "peel" von zplane anschauen (hier). Ich benutze das mittlerweile sehr gerne, ist nicht so teuer und hat mir schon oft geholfen.

Super vielen Dank super Arbeit. Ich nehme die Kick gerne als Grundlage und schau dann nachher im Mix. Ich muss hier selber gerade Salami-Taktik machen weil ich noch anderweitig eingespannt bin :) ... Dieses Kick 2 scheint ja echt super zu sein. Ich hab mich bei Synthesizern immer bedeckt gehalten, obwohl ich die meisten Dinge schon hier und da mal gehört habe, daher fehlen mir da meistens die Ansätze für die Soundmanipulation. Ich weiß aber zumindest was Hüllkurven usw sind :).
Arbeitest du hauptberuflich in einem richtigem Tonstudio?

Hey @Schludi , was ist in deiner Kindheit schief gelaufen? :D
Als ich eines Tages aus der Haustür kam hatte jemand nachts meine Tigerente schwarz lackiert :eek::eek::eek::eek:
 
Super vielen Dank super Arbeit. Ich nehme die Kick gerne als Grundlage und schau dann nachher im Mix. Ich muss hier selber gerade Salami-Taktik machen weil ich noch anderweitig eingespannt bin :) ... Dieses Kick 2 scheint ja echt super zu sein. Ich hab mich bei Synthesizern immer bedeckt gehalten, obwohl ich die meisten Dinge schon hier und da mal gehört habe, daher fehlen mir da meistens die Ansätze für die Soundmanipulation. Ich weiß aber zumindest was Hüllkurven usw sind :).
Arbeitest du hauptberuflich in einem richtigem Tonstudio?
Nichts zu danken, gerne geschehen. Ich habe zwar ein richtiges Studio, aber ich mache das nicht beruflich, also "nein". Mir passiert es kein zweites Mal mehr in meinem Leben, dass ich das Hobby zum Beruf mache (war ein anderer Themenbereich) und dann das verliere, was eben Hobby für mich bedeutet: Freiheit und einfach das Gefühl, dass ich tun und lassen kann, was ich will - inkl. Fehler und temporärer Lustlosigkeit.

Ja, Kick 2 ist ein tolles Tool. Kostet aber Geld und will natürlich auch genutzt werden.

Mal nebenbei: Mit dem Boogex (siehe oben) bekommt man bei meinem letzten Sample die Verzerrung nahezu identisch hin, habe das eben mal ausprobiert.

Was Hüllkurven und Co. angeht: Das lernt man relativ schnell (auch was die Ansätze für die Soundmanipulation angeht). Deshalb ist es auch eine gute Idee gewesen, dass du einen Song nachmachst (motiviert), und der Track ist ja auch noch relativ überschaubar. Dein Gesang hört sich übrigens fast identisch an *hüstel* :D:D:D

Als ich eines Tages aus der Haustür kam hatte jemand nachts meine Tigerente schwarz lackiert :eek::eek::eek::eek:
Wenn jemand so freundlich und gut gelaunt durch's Forum marschiert, kann nicht viel schief gelaufen sein - trotz schwarzer Tigerente :)
 
So, lieber @Schludi. Ich habe dir jetzt in der Mittagspause mit Kick 2 ein Fundament für deine Kick gebastelt (ein wenig Sättigung ist schon drin). Ich muss gleich dazu sagen, dass dies auf dem Notebook mit Kopfhörern geschehen ist. Ich denke, dass sich die Kick im Original (ohne Effekte, wie Distortion etc.) ungefähr so anhören dürfte:





Im Anhang findest du das WAV-Sample (natürlich einzelne Kick und kein Loop). Wenn du es nützlich findest, pass es mit EQ etc. an. Fleißaufgabe wird die Verzerrung sein, und da gibt es so viele Wege und Möglichkeiten, die sich hier gar nicht aufzählen lassen. Ich benutze da gerne Trash 2 von iZotope, was ich aber nur auf dem Studio-Rechner und nicht auf dem Notebook habe. Auch ganz nett und kostenlos ist Boogex (eine Ampsim) von Voxengo (hier).

Hoffe, es hilft dir weiter und wenn nicht, dann klopp' es mit einem Blümchen-Lächeln in die Tonne. Ein Versuch war es jedenfalls wert ;)

Wenn du Spaß an solchen Dingen findest, also Reverse-Engineering / Analyse von Tracks , kannst du dir auch mal "peel" von zplane anschauen (hier). Ich benutze das mittlerweile sehr gerne, ist nicht so teuer und hat mir schon oft geholfen.

Super vielen Dank super Arbeit. Ich nehme die Kick gerne als Grundlage und schau dann nachher im Mix. Ich muss hier selber gerade Salami-Taktik machen weil ich noch anderweitig eingespannt bin :) ... Dieses Kick 2 scheint ja echt super zu sein. Ich hab mich bei Synthesizern immer bedeckt gehalten, obwohl ich die meisten Dinge schon hier und da mal gehört habe, daher fehlen mir da meistens die Ansätze für die Soundmanipulation. Ich weiß aber zumindest was Hüllkurven usw sind :).
Arbeitest du hauptberuflich in einem richtigem Tonstudio?

Hey @Schludi , was ist in deiner Kindheit schief gelaufen? :D
Als ich eines Tages aus der Haustür kam hatte jemand nachts meine Tigerente schwarz lackiert :eek::eek::eek::eek:

Check mal Steinbergs Backbone!
 
So, lieber @Schludi. Ich habe dir jetzt in der Mittagspause mit Kick 2 ein Fundament für deine Kick gebastelt (ein wenig Sättigung ist schon drin). Ich muss gleich dazu sagen, dass dies auf dem Notebook mit Kopfhörern geschehen ist. Ich denke, dass sich die Kick im Original (ohne Effekte, wie Distortion etc.) ungefähr so anhören dürfte:





Im Anhang findest du das WAV-Sample (natürlich einzelne Kick und kein Loop). Wenn du es nützlich findest, pass es mit EQ etc. an. Fleißaufgabe wird die Verzerrung sein, und da gibt es so viele Wege und Möglichkeiten, die sich hier gar nicht aufzählen lassen. Ich benutze da gerne Trash 2 von iZotope, was ich aber nur auf dem Studio-Rechner und nicht auf dem Notebook habe. Auch ganz nett und kostenlos ist Boogex (eine Ampsim) von Voxengo (hier).

Hoffe, es hilft dir weiter und wenn nicht, dann klopp' es mit einem Blümchen-Lächeln in die Tonne. Ein Versuch war es jedenfalls wert ;)

Wenn du Spaß an solchen Dingen findest, also Reverse-Engineering / Analyse von Tracks , kannst du dir auch mal "peel" von zplane anschauen (hier). Ich benutze das mittlerweile sehr gerne, ist nicht so teuer und hat mir schon oft geholfen.

Super vielen Dank super Arbeit. Ich nehme die Kick gerne als Grundlage und schau dann nachher im Mix. Ich muss hier selber gerade Salami-Taktik machen weil ich noch anderweitig eingespannt bin :) ... Dieses Kick 2 scheint ja echt super zu sein. Ich hab mich bei Synthesizern immer bedeckt gehalten, obwohl ich die meisten Dinge schon hier und da mal gehört habe, daher fehlen mir da meistens die Ansätze für die Soundmanipulation. Ich weiß aber zumindest was Hüllkurven usw sind :).
Arbeitest du hauptberuflich in einem richtigem Tonstudio?

Hey @Schludi , was ist in deiner Kindheit schief gelaufen? :D
Als ich eines Tages aus der Haustür kam hatte jemand nachts meine Tigerente schwarz lackiert :eek::eek::eek::eek:

Check mal Steinbergs Backbone!
Super danke dir :).

Wegen Backbone überlege ich gerade ob ich mir dieses Tutorial irgendwie zur Gemüte führen sollte und evtl. die Techniken von Dom weiterentwickeln sollte:


Ist aber evtl. auch Zeitverschwendung und geht besser mit Backbone oder Kick 2 :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben