ich glaube es gab mal eine shareware/freeware (vergessen...) die sich "dart" nannte, eine restaurationssoftware die rauschen usw. vorher erkennt und wegrechnet. das dauerte stunden damals. heutzutage geht sowas ja in realtime.
ich denke mit steinbergs "clean" inkl. preamp ist ein günstiger einstieg gemacht um deine platten zu archivieren.
damit hab ich das doppelalbum von peter maffay für meine schwiegermutter restauriert und ich fand es klang richtig gut, dafür, das es mal auf platte war.
knistern, rauschen war weg, klang optimiert...hatte auch nen guten dj-turntable dafür geliehen.
ansonsten müssen die platten staubfrei u sauber sein. am besten mit spezialmittel. aber vorsicht. ich habe von mitteln gelesen, danach konnte man die platte wegwerfen, da sich eine schicht bildete. und..nicht baden das ding, sonst hast du ne wellige platte!
ich habe sie einfach mit einem mikrofasertuch und einer plattenbürste gereinigt, da sie gut erhalten waren.
es gibt auch bürstenaufsätze für turntables, die vor dem abnehmer herlaufen und die platte reinigen und die statik abnehmen. gibts günstig bei conrade elektr. oder ebay.
frag was das angeht mal nen dj der viel mit platten zu tun hat, die haben sicher tips.
ansonsten is doch eh wieder kult platten aufzulegen. wenn du qualität willst, kauf dir doch bei ebay die dinger auf cd, fertig und ohne aufwand und kosten sicher nicht viel.