Hallo, ich habe folgende Situation: Ich spiele Gitarre über einen Kemper-Stage-Amp über einen Mixer Yamaha AG06 , an dem zwei aktive Nahfeldmonitore (Musicstore Fame, 2 Wege) hängen. Diese stehen auf entsprechenden höhenverstellbaren Stativen. Auf dem rechten Kanal (links nicht) bemerke ich nun recht heftige Resonanzen auf der E-Saite rund um den Ton Bb. Was ich erfolglos gemacht habe: -Standfläche NFM entkoppelt auf Styropor -NFM geöffnet, alle Bestigungen kontrolliert (Lautsprecher/Platine/Kablführung) -alle Schrauben außen nachgezogen Kann das der LS selber sein? Ist da etwas zu ändern?
Sorry, bin gerade erst dazu gekommem, es auszutesten. Ergebnis: Egal, an welcher Stelle im Signalweg ich R/L vertausche, es ist definitiv immer der gleiche Monitor.
Der Effekt wird erheblich besser, wenn ich die Gehäuseschrauben am Chassis minimal löse. Ich habe nun am Chassis innen eine zusätzliche Fensterschaumdichtung aufgeklebt und wieder festgezoegen. Die Resonz ist nun weg.
Hast Du da noch Gewährleistung drauf? Dann schick das Ding doch ein. Ich hatte mal bei einem Bassübungsamp eine fiese Resonanz. Da hat die rückseitig verschraubte Gehäuseplatte mitgeschwungen. War nach kurzer Recherche in Google offenbar ein bekanntes Problem. Andere haben die Rückplatte abgeschraubt. Ich hab das Ding irgendwann entnervt verkauft.
Das System ist älter als zwei Jahre und die Resonanz ist nun weg. Davon abgesehen, hättete ich die zusätzlich aufgeklebte Dichtung auch wieder völlig rückstandlos entfernen können.
Na denn. Aaaaber...nur der Vollständigkeit halber. Aufgeschraubt ist aufgeschraubt, die haben oft Tricks, zu sehen, ob es mal offen war, und das wars dann mit der Garantie.