A
allmusic
The Voice
- Registriert
- 21.12.22
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 2
Guten Abend zusammen,
mich treibt schon länger die Frage um, wie lange es noch in etwa braucht, bis eine Remastering Software verfügbar ist, die selbständig, also automatisch klanglich bescheidene, ältere Aufnahmen mit einem Soloinstrument, z. B. Klavier, nicht nur etwas verbessert, sondern auf das Niveau hebt, das heute aufnahmetechnisch machbar ist.
Das erfordert eine Software, die alle verzerrten Klaviertöne (in nahezu allen Varianten) einer Klavieraufnahme identifizieren kann und die Verzerrungsinformationen löscht. Sie muss natürlich auch 'wissen', wie sie im zweiten Schritt (wahrscheinlich braucht es noch zahlreiche weitere) den so datenreduzierten Ton vervollständigt, damit er nach dem analogen Transfer für unser Ohr wieder natürlich und plausibel klingt.
Zu starker Hall, Nebengeräusche etc. sind weitere Betätigungsfelder für die Software, die, wie schon gesagt, selbständig für jeden einzelnen Ton entscheiden können sollte, ob und wie er gemäß ihrer Programmierung modifiziert werden muss.
Wann wird die KI Entwicklung ein solches (Neben-) Produkt ermöglichen ? In fünf Jahren ? In zehn ?
mich treibt schon länger die Frage um, wie lange es noch in etwa braucht, bis eine Remastering Software verfügbar ist, die selbständig, also automatisch klanglich bescheidene, ältere Aufnahmen mit einem Soloinstrument, z. B. Klavier, nicht nur etwas verbessert, sondern auf das Niveau hebt, das heute aufnahmetechnisch machbar ist.
Das erfordert eine Software, die alle verzerrten Klaviertöne (in nahezu allen Varianten) einer Klavieraufnahme identifizieren kann und die Verzerrungsinformationen löscht. Sie muss natürlich auch 'wissen', wie sie im zweiten Schritt (wahrscheinlich braucht es noch zahlreiche weitere) den so datenreduzierten Ton vervollständigt, damit er nach dem analogen Transfer für unser Ohr wieder natürlich und plausibel klingt.
Zu starker Hall, Nebengeräusche etc. sind weitere Betätigungsfelder für die Software, die, wie schon gesagt, selbständig für jeden einzelnen Ton entscheiden können sollte, ob und wie er gemäß ihrer Programmierung modifiziert werden muss.
Wann wird die KI Entwicklung ein solches (Neben-) Produkt ermöglichen ? In fünf Jahren ? In zehn ?