reicht ein normaler plattenspieler aus?

D

DJ_125

Registriert
21.12.07
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
33
hallo, braucht man wenn man scratchen oder remixen will ein richtigen dj turntable oder geht das auch wenn man einen normalen plattenspieler nimmt und da nen guten tonabnehmer wie z.b. das ortofon nightclub drauf macht?
 
schonmal gegoogelt?
du brauchst einen plattenspieler mit direktantrieb.
riemenantrieb is nix

und.
schonmal probiert ein ortofon system an nen normalen plattenspieler dran zumachen? siehst du. es geht nicht :))

also am besten
technics 1210 da weißt du was du hast.
geld knapp?
für den anfang tuts auch ein numark.. aber von den teilen halt ich nicht viel, noch weniger ein reloop, pfui
 
@houdang: will ja jetzt hier nicht offtopic schieben, aber mein plattenspieler ist von lenco, hat nen riemenantrieb und n ortofon tonabnehmersystem. Das geht durchaus. Ortofon ist nur n guter Hersteller von Tonabnehmern, auch (bzw ursprünglich ausschließlich) im Hifi-Bereich.

@topic: scratchen und sonstiges DJ-gewerkel geht mit riemenantrieb wirklich nicht, da ist houdangs empfehlung schon gut :)
 
@topic: scratchen und sonstiges DJ-gewerkel geht mit riemenantrieb wirklich nicht, da ist houdangs empfehlung schon gut

das stimmt doch einfach nicht, geschweige den das die riemanantriebe heutzutage recht gut sind!
und man auch per hand den weiterlauf korrigieren kann bei evtl problemen!

am anfang würde ich in jedem fall vorhandenes equipment nutzen!
 
hmm ok dann tut mir die fehlinformation leid. mein wissen von plattenspielern ist auch ein wenig eingestaubt. Mit dem Riemenantrieb den ich hier hab sollte man besser nicht scratchen :D
 
ja ist ja kein ding;)
mein alter dj hatte jetzt sehr lange ohne probs mit riemen gearbeitet, ich selbst nehme n riemen getriebenen numark, ohne probleme!

hatte aber auch schon ältere riemengetriebene hier und da ist man echt ziemlich chancenlos:)
 
also es kommt drauf an wie hart du sratchen willst, nen einfachen baby bekommste mit jedem turnie hin.
wenn du aber wirklich mit dem djing anfangen möchtest .
dann solls schon was robusteres sein.
ich finde den vestax turntable mit abstand am besten!
weit vor dem technics.
und bei den systemen (nadeln) kann ich dir nur die shure m-44 emfehlen.
die halten ne menge aus, und sind sehr langlebig.
ich leg seit 8 jahren auf und verbrauche von dingern max. 4-5 stück im jahr.
bei täglichem gebrauch.
wenns nur abundzu gebraucht wird und nicht so hart gekratzt wird halten sie wesentlich länger. schätze 1 jahr. danach kannste sie natürlich immernoch nutzen aber sie vrlieren hörbar an brillianz.
 
Direktantrieb und Shure M 44-7, nuffsaid! Ansonsten Nadel mit sphärischem (und nicht elliptischem) Schliff verwenden. Und 'nen Pult brauchste noch......
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben