Hallo wailer,
gern schreib ich noch ein wenig dazu.
Bin auf ujam vorhin erst gestoßen. Hier auf recording.de gibts einen Artikel bzgl. eines Wettbewerbs, der da stattfand ...
Hab den Artikel gar nicht komplett gelesen, sondern bin gleich auf die Seite rauf und habs ausprobiert
Wenn ich das Tool kurz beschreiben soll:
Man singt oder spielt eine Melodie, dazu komponiert das Programm eine Begleitung (was es wirklich sehr gut macht)
Dann wählt man noch ein Genre, also ich hab z.B. Reggae gewählt ..
Man kann in einem Editor dann die Akkorde und Melodie bearbeiten. Man hat wenig Funktionen, aber man brauch auch eigentlich nicht mehr.
Das witzige:
- Hab die Melodie in Reaper eingesungen (grottenschlecht, nur lala und so...)
- Das wav_File mit der Melodie hochgeladen. Die Melodie wurde dann in Noten umgewandelt und ich hab diese natürlich nachbearbeiten müssen.
- Dann hab ich eigentlich nur noch ein paar Akkorde geändert (also die "vorgeschlagene" Begleitung)
dennoch hab ich ein paar Stunden gebraucht ...
Ich denke mal man spart Zeit mit dem Arrangement. Da geht bei mir sonst(bei Reason) am meisten Zeit drauf, also bis man alle passenden Instrument gefunden hat usw ...
Für mich ist der Song eingentlich fertig, obwohl mit Gesang und so und mehr Schlagzeugvariationen könnte man sicher alles noch viel besser machen .. Leider kann man nur ein 128 kbit mp3 exportieren. Ein weiterverarbeiten in einem lokalen Musikprogramm ist damit nicht optimal möglich ..
Ich wollt das Tool erstmal ausprobieren und das Resultat gefällt mir schon mal.
Gruß atw