Reggae - Ein Tag in der Sonne

  • Ersteller Ersteller atw
  • Erstellt am Erstellt am
vll magst du mal noch ein wenig was dazu schreiben. also was hast du beigesteuert oder wie ist der song entstanden. und wie funktioniert dieses ujam überhaupt? ist der song für dich schon ganz fertig? soll da noch gesang dazu oder nicht?


liebe grüße, wailer :)
 
Hallo wailer,
gern schreib ich noch ein wenig dazu.

Bin auf ujam vorhin erst gestoßen. Hier auf recording.de gibts einen Artikel bzgl. eines Wettbewerbs, der da stattfand ...
Hab den Artikel gar nicht komplett gelesen, sondern bin gleich auf die Seite rauf und habs ausprobiert ;)

Wenn ich das Tool kurz beschreiben soll:
Man singt oder spielt eine Melodie, dazu komponiert das Programm eine Begleitung (was es wirklich sehr gut macht)
Dann wählt man noch ein Genre, also ich hab z.B. Reggae gewählt ..
Man kann in einem Editor dann die Akkorde und Melodie bearbeiten. Man hat wenig Funktionen, aber man brauch auch eigentlich nicht mehr.

Das witzige:
- Hab die Melodie in Reaper eingesungen (grottenschlecht, nur lala und so...)
- Das wav_File mit der Melodie hochgeladen. Die Melodie wurde dann in Noten umgewandelt und ich hab diese natürlich nachbearbeiten müssen.
- Dann hab ich eigentlich nur noch ein paar Akkorde geändert (also die "vorgeschlagene" Begleitung)
dennoch hab ich ein paar Stunden gebraucht ...

Ich denke mal man spart Zeit mit dem Arrangement. Da geht bei mir sonst(bei Reason) am meisten Zeit drauf, also bis man alle passenden Instrument gefunden hat usw ...

Für mich ist der Song eingentlich fertig, obwohl mit Gesang und so und mehr Schlagzeugvariationen könnte man sicher alles noch viel besser machen .. Leider kann man nur ein 128 kbit mp3 exportieren. Ein weiterverarbeiten in einem lokalen Musikprogramm ist damit nicht optimal möglich ..

Ich wollt das Tool erstmal ausprobieren und das Resultat gefällt mir schon mal.

Gruß atw
 
ahja ok interessant... eigentlich wie karaoke nur umgekehrt? :D

also gut... feedback hmm... ja tue ich mich grad schwer damit, da ich doch nicht so recht weiß was ich wie zu bewerten habe... was gibt es überhaupt für anpassungsmöglichkeiten außer die akkorde zu änden... was ist schon vorgegeben usw...

trotzdem ein paar wenige worte...

also insgesamt erstaunlich was so machbar ist mit ein paar mausklicks und einer eingesungenen melodie.

soundtechnisch und von der umsetzung ist es nicht so mein fall...

leider klingt halt alles doch ein wenig synthetisch und statisch... was denke ich einfach unvermeidbar ist bei so einer software.

ich hatte mal so einen bildschirmschoner wo eine reggaeband aus comicfiguren zu sehen war. per mausklick konnte ich dann die einzelnen musiker (schlagzeug, keyboard, gitarre usw.) ein und ausschalten... eigentlich ganz spaßig... kann man doch schon so ein wenig dub machen in dem man mal irgendwas wegklickt... allerdings sind die möglichkeiten halt doch sehr eingeschränkt und alles wiederholt sich sehr schnell...

ähnlich klingt auch dieser sound von ujam, wenn auch vermutlich schon etwas ausgereifter...
allerdings würds mich viel mehr interessieren und könnte ich auch viel eher konstruktives feedback geben wenn du einen reggaesong selbst arrangiert hättest... von mir aus auch gerne mit reason. ich hab auch mit reason angefangen.

so hast du gleich auf anhieb etwas produziert was durchaus (für europäische ohren) nach (sunshine)reggae klingt. andererseits kommst du halt über dieses level auch nicht weiter hinaus weil du einfach viel zu wenig spielraum hast etwas zu verändern (vermute ich jetzt mal).

du darfst mich gerne korriegieren wenn ich irgendwo falsch liege... ist halt meine persönliche meinung... aber nochmal. wenn dich das genre interessiert, dann bastel doch mal in die richtung... ich bin mir fast sicher, dass das genauso gut wird, vll mit etwas mehr arbeit die du investieren musst...

übrigens... kommt dein nickname daher?


liebe grüße, wailer :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ne ich bin auf youtube ein anderer atw:

http://www.youtube.com/atwde (da sind ein paar Reason-Stück von mir, aber kein Reggae - ich mach meist ambient)

Danke für dein Feedback. Sicher, man kann nicht viel variieren oder Details einbauen. Aber für einen komplexen Track nehme ich dann wieder Reason oder was andres ...

Ergänzt: (nachträglich editiert)
Du solltest vielleicht das Stück für sich betrachten und nicht was das Tool nicht kann, oder ich nicht kann. Jedenfalls wird die KI immer besser ;)

Danke fürs Feedback

Gruß atw
 
Hab den Artikel gar nicht komplett gelesen, sondern bin gleich auf die Seite rauf und habs ausprobiert
Hättest du vielleicht machen sollen - dann wärst du sicher ganz unten zum Schluß auf meinen Kommentar gestoßen und natürlich den Reggea, den ich mit UJAM (in ca. einer halben Stunde gemacht habe). Ist interessant für mich, daß wer anders jetzt auch mal UJAM gestestet hat und ein doch anderes Ergebnis dabei herausgekommen ist. Obwohl manche Passagen stilistisch schon sehr ähnlich sind, wenn man mal genau hinhört.
Eine adäquate Nachbearbeitungsmöglichkeit z.B. über den Download einer Midi-Datei würde dem Ganzen sicher ein wenig Esprit geben. So ist es tatsächlich, wie Wailer auch gemeint hat, eher Karaoke deLuxe.

http://soundcloud.com/user1389493/3-remix-contest-reggea-ujam
 
Hey slideede,
geiles/cooles Teil von Dir, gefällt mir richtig gut.
Also mir gefältt dieses ujam Tool richtig gut ...
 
Hey slideede,
geiles/cooles Teil von Dir, gefällt mir richtig gut.
Also mir gefältt dieses ujam Tool richtig gut ...
Danke - also mein erster Eindruck war auch ziemlich überwältigend - eigentlich habe ich ziemlich planlos bei der Nummer hin und her geklickt und bin natürlich, wie man unschwer hört beim Pitching der Stimme richtig hängengeblieben - das hat mich wirklich fasziniert.

Auch das editieren der Akkorde, fand ich ziemlich spannend. Ist halt ein bißchen wie für Kinder gemacht - je heller die Farben umso passender und je dunkler umso unpassender.
Wie gesagt - es wäre sehr geil, wenn man Mididateien downloaden könnte, die man dann in Cubase, Reason oder was auch immer importieren könnte.

Kannst ja nochmal auf den Artikel gehen - da hat der Redakteur Bill_Presston 3 Remixe mit denselben Vocals gemacht - ist schon irre, was so geht.
 

Zurück
Oben