R
Rapfanatik
- Registriert
- 20.05.12
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 5
Hallo.
Bin neu hier im Forum. Ich hoff ich werd nicht gesteinigf, weil ich n neues Thema hierzu aufgemacht hab ^^
Ich bin z.Z. dabei mir ein kleines Homestudio einzurichten. Mein Fachwissen diesbezüglich ist jedoch noch ziemlich begrenzt, deswegen wäre ich dankbar für ein paar Hilfreiche Antworten.
Ich bin daran interessiert hauptsächlig Rap und Gesang aufzunehmen.
Auch ein Keyboard möchte ich per Auxweg aufnehmen.
Mein Equip besteht derweil aus einem externen Dynamikprozessor(Comp.), einem Großmembranmicrophon und einem geliehenem Audiointerface, welches ich unbedingt ersetzen will. Zum Abhören nutze ich die KRK Rokits RP6. Aufgenommen wird in einer Gesangskabine.
Meine Wahl fällt auf die Rubrik Recording-kleinmischpult. Die Auswahl ist allerdings riesig, weswegen ich hoffe das ihr mir etwas empfehlen könnt. Mein Budget diesbezüglich liegt bei 200-400€, weil ich denke dass man dafür schon hochwertige Geräte bekommen kann.
Nun hatte ich mir schon ein paar Modelle rausgesucht, bin aber nicht sicher ob sie wirklich meinen Wünschen gerecht werden.
Ich las des öfteren das man am besten auf USB-Recording verzichten solle, weil man so nur eine Qualität von 16bit erreichen könne osä.
Meine Prioritäten bezüglich Mischpult sind: Anständige Mic-Preamps, Phantomspeisung, brauchbarer EQ, Insertwege für ext. Comp und ne anständige Abhörsektion.
Einige kleinmischer von Mackie sprachen mich sehr an(darf auch gerne ein anderer Hersteller sein)meine DAW läuft allerdings über einen Win basierenxen PC, somit müsste ich mir ein Firewire PCI Interface kaufen, richtig? Die preis spanne ist allerdings gigantisch und ich hab keine Ahnung was für meine Zwecke das richtige ist.
Mein Problem ist also die Interface/Mischpult-Frage.
Was die Verbindung zum PC angeht lasse ich mich gern eines besseren belehren.
Aber definitiv will ich auf "Larifariequip" verzichten, weil ich vorhabe die angeschafften Geräte eine Weile zu nutzen und nicht schon bald den Drang verspüren will die Geräte ersetzen zu müssen
)
Ich hoffe es war ausführlich genug und man kann mir helfen.
Bin neu hier im Forum. Ich hoff ich werd nicht gesteinigf, weil ich n neues Thema hierzu aufgemacht hab ^^
Ich bin z.Z. dabei mir ein kleines Homestudio einzurichten. Mein Fachwissen diesbezüglich ist jedoch noch ziemlich begrenzt, deswegen wäre ich dankbar für ein paar Hilfreiche Antworten.
Ich bin daran interessiert hauptsächlig Rap und Gesang aufzunehmen.
Auch ein Keyboard möchte ich per Auxweg aufnehmen.
Mein Equip besteht derweil aus einem externen Dynamikprozessor(Comp.), einem Großmembranmicrophon und einem geliehenem Audiointerface, welches ich unbedingt ersetzen will. Zum Abhören nutze ich die KRK Rokits RP6. Aufgenommen wird in einer Gesangskabine.
Meine Wahl fällt auf die Rubrik Recording-kleinmischpult. Die Auswahl ist allerdings riesig, weswegen ich hoffe das ihr mir etwas empfehlen könnt. Mein Budget diesbezüglich liegt bei 200-400€, weil ich denke dass man dafür schon hochwertige Geräte bekommen kann.
Nun hatte ich mir schon ein paar Modelle rausgesucht, bin aber nicht sicher ob sie wirklich meinen Wünschen gerecht werden.
Ich las des öfteren das man am besten auf USB-Recording verzichten solle, weil man so nur eine Qualität von 16bit erreichen könne osä.
Meine Prioritäten bezüglich Mischpult sind: Anständige Mic-Preamps, Phantomspeisung, brauchbarer EQ, Insertwege für ext. Comp und ne anständige Abhörsektion.
Einige kleinmischer von Mackie sprachen mich sehr an(darf auch gerne ein anderer Hersteller sein)meine DAW läuft allerdings über einen Win basierenxen PC, somit müsste ich mir ein Firewire PCI Interface kaufen, richtig? Die preis spanne ist allerdings gigantisch und ich hab keine Ahnung was für meine Zwecke das richtige ist.
Mein Problem ist also die Interface/Mischpult-Frage.
Was die Verbindung zum PC angeht lasse ich mich gern eines besseren belehren.
Aber definitiv will ich auf "Larifariequip" verzichten, weil ich vorhabe die angeschafften Geräte eine Weile zu nutzen und nicht schon bald den Drang verspüren will die Geräte ersetzen zu müssen

Ich hoffe es war ausführlich genug und man kann mir helfen.