Recording mit Laptop - Störgeräusche

  • Ersteller Ersteller marcomusix
  • Erstellt am Erstellt am
M

marcomusix

Registriert
30.01.17
Beiträge
113
Reaktionen
1
Punkte
148
hallo,

ich habe ein typisches Problem mit meinem Laptop.
Zwar möchten wir eine live Bühnenshow direkt mitschneiden per Video und Ton,
den Ton bekommen wir direkt vom Mischpult aus.

Nun sind wir dort natürlich in einem Saal, die Aufnahme ist nur Nebensache,
also kein Studio o.ä. uns steht also blos ein Laptop zu Verfügung.

Auf diesem läuft Ableton Live 8, welches zum Aufnehmen benützt werden soll.
Als Audio Gerät haben wir ein Alesis iO 26 Firewire Interface, was direkt per Firewire Anschluss mit dem Laptop verbunden ist.

Bei den Testaufnahmen vorhin ist mir aufgefallen,
dass im Hintergrund so ein ganz kleines digitales piepsen ist,
so ein ganz ekelhafter Ton, auch wenn er nur leise ist, stören tut es dennoch.

Vom Mischpult haben wir einen Main-Out genommen womit wir das abgemischte Stereosignal vom Mischpult bekommen. Wenn wir den Master Regler des Mischpultes jedoch voll aufdrehen und alle Channels gemutet sind ist dieses Störgeräusch nicht da, wenn wir im selbigen Zustand mit allen gemuteten Channels nun aufnehmen ist in der Aufnahme allerdings wieder das Störgeräusch.

Audio Ausgabe erfolg ebenfalls über das Interface.

Woran kann das liegen und vorallem wie kann man es beheben?
Das Interface hat ein eigenes Netzteil, mit der internen Soundkarte hatte ich öfters schon diese störgeräusche, an meinem Firewire Interface kann es aber ja wohl auch nicht liegen, da es am PC zuhause ja ging.

Grüsse
 
Woran kann das liegen und vorallem wie kann man es beheben?

Das sind mit höchster Wahrscheinlichkeit Einstreuungen vom Laptop-Netzteil.
Das lässt sich nur mit einem besseren Netzteil beheben, oder man lässt die Kiste mit Akku laufen.

Auf keinen Fall die Masse des Netzteils abkleben, wie es von viel zu vielen Leuten gemacht würde.
Dann besteht akute Lebensgefahr!!
 
Als Audio Gerät haben wir ein Alesis iO 26 Firewire Interface, was direkt per Firewire Anschluss mit dem Laptop verbunden ist.


Entweder ist das Ding überdurchschnittlich beliebt oder es hat einfach jeder Probleme damit, anders kann ich mir nicht erklären warum gefühlt min. ein Thread pro Tag mit dem Teil auftaucht.
 
hi,

sry, hatte ganz vergessen hier mal ne rückmeldung zu geben.

mit akku wäre es gegangen, hätte aber von der zeit nicht gereicht,
wir hatten noch einen techniker dort, wo noch nicht klar war ob dieser kommt,
der hat uns nen trick gezeigt das ganze zu lösen - ist aber auf eigene gefahr und vielleicht nicht unbedingt jedem zu empfehlen!

[hide]er hat beim stecker vom laptop einfach einen kabelbinder um den stecker gebunden, sodass nur beide pole in der steckdose waren und auf dem stecker (glaub es ist der schutzleiter oder so?) keinen kontakt zur steckdose hatte, also dürfte damit nur + / - verbunden sein vom netzteil.

so war kein einziges störgeräusch zu hören.

grüsse[/hide]
 
Teile des Postings #5 gelöscht.
Lebensgefahr!
 
hi,

es gibt auch noch ne Möglichkeit,
das ging nur in meinem Fall nicht, da ich sowas nicht besaß.

Es gibt für manche Notebooks spezielle Dockingstations,
diese werden anstatt des normalen Akkus in den Akku-Slot des Notebooks gesteckt,
somit bekommt das Notebook den Strom auch über die Docking Station (welche einen eigenen Akku und eigenes Netzgerät hat)

dort tritt dann das Problem auch nicht auf, da es im prinzip wie Akkubetrieb ist,
nur, dass dieser halt nie leer wird, da die Station ihre eigene Stromquelle hat.

Grüsse
 
Hallo zusammen,

können diese geräusche auch mit einem "normalen" computer auftreten? ich hatte dies (in unerträglicher lautstärke mit einem sony-notebook & dachte, es läge am laptop selbst. es war ein knacken und fiepen, das bei entferntem netzteil auch - allerdings sehr leise - am rechner selbst zu vernehmen war. nur im asio-usb-betrieb, bei ausgabe über die soundkarte keine probleme.
ich habe es für einen hardware-fehler gehalten, das ding zurückgesendet & jetzt einen schnellen all-in-one asus bestellt...
smil451c70cce146f.gif


allerdings: gestern habe ich eine banal-aufnahme mit einem pocketrecorder gemacht, also einfach zwei meter vor einem gitarrenamp platziert. auch da ein lautes geräusch aus dem verstärker, verschwunden bei akkubetrieb, doch präsent, sobald ich ein metallteil am recorder berührt habe.

kann es auch irgendwie mit dem stromkreis zusammenhängen (ich habe keinen schimmer von stromzeugs) ?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben