
jms
- Registriert
- 13.12.02
- Beiträge
- 254
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 279
Hallo Forum,
ich werde demnächst ein Live-Konzert eines Chores aufnehmen. Dazu werde ich 8 Mikrofone einsetzen (also maximal 8 Spuren gleichzeitig aufnehmen).
In den letzen Jahren habe ich diesen Chor immer auf [g=131]ADAT[/g] aufgenommen und zuhause auf mein Rechner gezogen.
Nun steht mir ein Mischpult mit digitaler Schnittstelle zur Verfügung (Mackie Onyx) und ein Laptop (Dell Latitude D610 mit 1,8 GHz und 1 GB RAM).
Mir kribbelt es ja nun in den Fingern die ganze Geschichte über firewire in das Laptop zu ziehen. Aber ich habe Angst vor Ausetzern (sei es, dass der ganze Rechner abstürzt, oder auch nur dass es Aussetzer gibt).
Wer hat schon mal so gearbeitet? Kann man davon ausgehen, dass ein Live Konzert mit ca. 2x 30 Minuten problemlos ohne Haken aufgezeichet werden kann?
Grüße jms
ich werde demnächst ein Live-Konzert eines Chores aufnehmen. Dazu werde ich 8 Mikrofone einsetzen (also maximal 8 Spuren gleichzeitig aufnehmen).
In den letzen Jahren habe ich diesen Chor immer auf [g=131]ADAT[/g] aufgenommen und zuhause auf mein Rechner gezogen.
Nun steht mir ein Mischpult mit digitaler Schnittstelle zur Verfügung (Mackie Onyx) und ein Laptop (Dell Latitude D610 mit 1,8 GHz und 1 GB RAM).
Mir kribbelt es ja nun in den Fingern die ganze Geschichte über firewire in das Laptop zu ziehen. Aber ich habe Angst vor Ausetzern (sei es, dass der ganze Rechner abstürzt, oder auch nur dass es Aussetzer gibt).
Wer hat schon mal so gearbeitet? Kann man davon ausgehen, dass ein Live Konzert mit ca. 2x 30 Minuten problemlos ohne Haken aufgezeichet werden kann?
Grüße jms