Recording im Proberaum "mit Feeling": Midfields oder PA?

ZornicvS

Individualist
Registriert
03.01.07
Beiträge
5.445
Reaktionen
2.869
Punkte
14.230
Moin!

Ich habe so viel Material im Kopf, dass ich wieder eine Aufnahmesession machen möchte.

Ich habe einen mit Sonorock und Teppich ausgestatteten Proberaum. Der ist nicht akustisch optimiert, verträgt aber ordentlich Pegel, um richtig abzumeddln!

Raumgröße ca. 3,3 x 6 m . Ein Stereodreieck von 3x3x3 m bekomme ich also gut hin.

Bisher stand in dem Raum eine PA: LD Systems Dave 15 G3 - die klang für meinen Metal wirklich gut. Wenn die moderat aufgedreht wurde, hat es fast die Tür aus dem Rahmen gesprengt. https://www.musikdiscount24.de/ld-systems-dave-15-g3-kompaktes-15-pa-system-aktiv-3641 - Leider ist die PA nicht meine und wird hier und da mal verliehen. Da habe ich eigentlich nicht soo die Lust drauf, davon abhängig zu sein.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich mir einfach eine eigene Dave 15 kaufe, oder in eine andere Richtung schielen sollte. Es gibt ja noch Midfields. Preislich interessant, und eigentlich durchweg gelobt: https://www.thomann.de/de/focal_alpha_twin_evo.htm

Ich habe noch nie Midfields gehört. Meint ihr, die können auch ordentlich Pegel und mir den Schieberhut von der Kirsche blasen?

Netter Nebeneffekt wäre dann ja, dass man die durchaus auch zur Beurteilung vom Mix nutzen könnte, während das mit den Dave 15 eher so semi wäre.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben