Recording Hardware Preamp, EQ & Kompressor

Neben dem unfassbare Charakter lässt man das Signal auch insgesamt zwei unnötige DA / AD Wandlungen durchlaufen.
Was bei der heutigen Qualität vernünftiger Wandler nicht wirklich relevant ist.. da ist dann eher das Zusammenspiel der kompletten Chain (Fit von Impedanz und Pegel) spannender…
 
ich finde es macht schon sinn sich 2 gute kanäle(ketten) zuzulegen, gar nicht unbedingt weil das zwangsläufig soviel besser klingt wie aktuelle software, aber weil es workflow-vorteile haben kann und man einiges lernt ->
was bringt einem beim tracken näher ans ziel, was kann man sich sparen und erledigt lieber im mix… wie reagieren artists wenn man ihnen ein bissl ein verdeltes signal in die kopfhörer legt. wo startet man im mix wenn man beim tracken schon div. eq-entscheidungen getroffen hat und dynamik von vocals usw. schon dezent kontrolliert.

ist es notwendig heuzutage? vermutlich nicht.
macht es spaß mit guter hardwar zu arbeiten? ja.
kann es einem schneller ans ziel bringen -> wahrscheinlich wenn man sich damit eingegrooved hat.

ein pärchen neves inkl. eq ist sicherlich ein guter start.

bei kompressoren würd mir vermutlich dann eher einen distressor holen der viel abdecken kann. da tuts vielleicht auch einer weil das eher bei einzelnspuren (vocals, bass…) wichtiger ist wie bei stereo-signalen. kann man natürlich aber auch mit nem 2. erweitern und stereo betreiben.

ein argument für ein bisschen hardware ist auch -> man stellt sich dann nicht mehr die frage ob es denn vielleicht besser mit hardware wäre und konzentriert sich aufs aufnehmen.
 
Was bei der heutigen Qualität vernünftiger Wandler nicht wirklich relevant ist.. da ist dann eher das Zusammenspiel der kompletten Chain (Fit von Impedanz und Pegel) spannender…
Wenn man penibel wäre, müsste man das über WC laufen lassen.
 
Wenn man penibel wäre, müsste man das über WC laufen lassen.
Davon gehe ich aus… RME Wandler sind dabei übrigens sehr gutmütig. Sie rekonstruieren aus AES, ADAT und MADI eine saubere Clock. Ähnlich auch die Prisms. Ganz anders sieht es aber bei vielen anderen Wandlern aus.
 
ich finde es macht schon sinn sich 2 gute kanäle(ketten) zuzulegen, gar nicht unbedingt weil das zwangsläufig soviel besser klingt wie aktuelle software, aber weil es workflow-vorteile haben kann und man einiges lernt ->
was bringt einem beim tracken näher ans ziel, was kann man sich sparen und erledigt lieber im mix… wie reagieren artists wenn man ihnen ein bissl ein verdeltes signal in die kopfhörer legt. wo startet man im mix wenn man beim tracken schon div. eq-entscheidungen getroffen hat und dynamik von vocals usw. schon dezent kontrolliert.

ist es notwendig heuzutage? vermutlich nicht.
macht es spaß mit guter hardwar zu arbeiten? ja.
kann es einem schneller ans ziel bringen -> wahrscheinlich wenn man sich damit eingegrooved hat.

ein pärchen neves inkl. eq ist sicherlich ein guter start.

bei kompressoren würd mir vermutlich dann eher einen distressor holen der viel abdecken kann. da tuts vielleicht auch einer weil das eher bei einzelnspuren (vocals, bass…) wichtiger ist wie bei stereo-signalen. kann man natürlich aber auch mit nem 2. erweitern und stereo betreiben.

ein argument für ein bisschen hardware ist auch -> man stellt sich dann nicht mehr die frage ob es denn vielleicht besser mit hardware wäre und konzentriert sich aufs aufnehmen.
Nur mal mein persönlicher Workflow. Ich nehme die meisten Vocals aber auch Instrumente mit unseren Millennia STT1 auf. DIe haben 3 Ausgänge. Einen direkt nach dem Preamp und 2 (einer davon diskret asymmetrisch aufgebaut und einer diskret symmetrisch aufgebaut) nach EQ und Kompressor. Davon landet ein Signal direkt, latenzfrei in den Kopfhörermix. die beiden anderen (einmal komplett clean und einmal eben schon mit EQ und Comp) kommen über einen AD in die DAW.
Das hat den Vorteil, dass die/der SängerIn ein komplett latenzfreies Signal bekommt (nicht nur Foldback mix, der bei vielen Sängern immer noch zu viel Latenz hat) und man schon gemeinsam das Signal so formt, wie es später in der Regel gut im Mix passt. Wenn wir dann daneben gelegen haben, habe ich noch immer ein komplett cleanes Signal mit dem man stressfrei weiter arbeiten kann...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben