Rechts - Links-Wechsel

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
N

NULL

Guest
Hallo zusammen,

Ich hoffe, Ihr hattet ein ähnlich schönes WE wie ich. Nun zu meinem Problem in
Cubase 1.06 die mir das Handbuch nicht beantworten konnte.

Wie kann ich den Effekt des Kanalwechsels (also Ausgabe wandert von R nach L und umgekehrt)
automatisieren ? Ich weiss, das mit der Write-Funktion die manuelle Aufzeichnung des hin - und herschiebens des Schalters funktioniert, aber das Wahre ist das nicht.

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank im voraus.

crizzy
 
Hi,

sowohl bei audio als auch bei vsti instrumenten geht es so:

sobald du an der spur (zB im mixer) das W anclickst, legt cubase automatisch eine automationspur an, welche dann im arrangefenster sichtbar und editierbar ist.
wenn du diese anclickst kannst du mit der mouse dort "kleine rote puenktechen" einzeichnen , was natuerlich wesentlich genauer ist als mit der mouse im mixer rum zufuchteln.

solltest du den gewuenschten parameter in der automationsspur nicht sofort sehen, dann mache einen klick in den schwazzen kasten wo zumeist "lautstaerke" steht, und dann macht sich die liste auf mit allen parametern - die automatisierbar sind - auf.

wenn du alles fertig eingezeichnet hast, dann musst du die spur noch auf R stellen, und die automationsdaten werden abgespielt.

hoffe das hilft dir weiter,
allles gute,
shihoban
 
hi zurück,

na klar hilft das weiter.
danke vielmals und eine weitere schöne woche.

crizzy
 
Vielleicht ist sowas wie ein AutoPanner genau das richtige für dich ?!
 
hallo,

autopanner ? ist das der effekt autopan ? sowie "automatisches Panorama" ?

crizzy
 
ja, so ein Effekt ist gemeint.
 
Das hätte ich vielleicht noch dazu schreiben sollen:
Ein AutoPanner pannt das Signal selbständig von links nach rechts und umgekehrt - gesteuert von einem Oszillator, welchen du frei konfigurieren kannst.
 
guten morgen,

also ich habe, wie du beschrieben hast, neben einer midi-spur die dazugehörige automationsspur geöffnet, habe im schwarzen listenfeld auf "pan" eingestellt. es wird bei mir eine durchgehende schwarze, horizontale linie sichtbar, eine zweite leicht ungleichmäßige graue linie, wahrscheinlich die midi-daten, aber !! ich kann nicht "kleine rote punkte" mit der maus setzen. kein klick, kein doppelklick, kein ziehen der grauen linie bringt den erfolg des rechts-links wechsels. bin ich zu blöd oder welcher trick wurde mir noch nicht verraten ? ;-)

crizzy
 
Hi Crizzy,

wenn du die automationslanes (das sind die schwarzen linien siehst) hast du schon fast gewonnen; jetzt - ich denke das habe ich wirklich vergessen zu schreiben - stelle an der trackspur das "W" (steht fuer write) an, und die linien sollten sich alle blau faerben. Jetzt malst du noch deine automationsdaten ein (die roten puenktchen), und wenn du fertig bist, nicht vergessen den track auf "R" (read) zu stellen, dann sollte es eigentlich klappen.

alles gute,
shihoban
 
@Shopgirl

Wenn ich mit dem Stift oder dem Linien Tool
Automationsdaten einzeichne werden diese
immer nur grob gerastert.

Also wähle ich eine Sinus Kurve und male
diesen im richtigen Kanal, entsteht aus
der Kurve mehrere Geraden. Welcher
Parameter beeinflusst die Feinheit
der gemalten Daten ?

Ist das die Quantisierung? Oder gibt es da
noch ein spezielles Feature?

.sOn.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
22K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben